Wir sind wieder da – und bald sind wir in Kopenhagen!
So - liebe Triathlonfreunde im allgemeinen und Fans unseres BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Teams im speziellen: WIR SIND NACH EINER PAUSE WIEDER DA!
In der Zwischenzeit haben wir das redaktionelle Feld einem Mann überlassen, der mit "seinem" Unternehmen von der ersten Stunde an ein Sponsor unserer großen Leseraktion war und jetzt gezeigt hat, dass er nicht nur ein erstklassiger Manager, sondern auch ein ebensolcher Extrem-Langstreckenathlet ist:
Dr. Wolfgang Mader, PR-Chef der TIROLER WASSERKRAFT, hat das Unmögliche möglich gemacht und das RAAM 2012 gefinisht! Auf Details muss nicht näher eingegangen werden - es steht ja alles in den Beiträgen, die er bzw. sein Team live vor Ort verfasst haben.
Nur noch eines: Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang - wir ziehen den Hut vor dieser unfassbaren Leistung und sind glücklich, Sponsoren zu haben, die auch als große Vorbilder unserer AthletInnen fungieren.
Jetzt aber zurück zu unserem Team, wo es viel Sonne, aber auch einige Wolken gegeben hat.
Die betrübliche Nachricht zuerst: Wir werden mit drei Damen, aber nur mit zwei Herren in Kopenhagen an den Start. Bei den Untersuchungen in der sportsclinic austria bei Dr. Verena Tollinger hat sich herausgestellt, dass auch der später einberufene Andreas Veber aus Innsbruck aus gesundheitlichen Gründen nicht starten kann. Aufgrund der weit fortgeschrittenen Trainingsphase erschien die neuerliche Einberufung eines Ersatzmitgliedes nicht mehr sinnvoll.
Eine Situation, die wir übrigens bereits kennen: In Zürich 2005 musste Teammitglied Julia Duftner nach einer Trainingsverletzung passen – bereits damals waren wir mit einer Fünfer-Staffel am Start.
Jetzt aber zum Erfreulichen: Sabrina Lukasser-Weitlaner aus Lienz mutierte zur "Kilometerfresserin"! Erstens beim Training im Wasser, auf dem Rad und in Laufschuhen, zweitens beim wöchentichen Trip von Osttirol nach Innsbruck!
Berni Kathrein aus Flirsch am Arlberg hatte zu den Schwimmtrainings auch eine weite Anreise, meisterte aber jede Herausforderung mit einer großen Portion Humor. Es steht außer Frage: Unsere Power-Ladys sind bestens gerüstet, um in Dänemark die BEZIRKSBLÄTTER-Flagge hochhalten zu können.
Gleiches gilt natürlich für die beiden verbliebenen Kraftlackel aus der Herrenabteilung. Thomas Nilica aus Wattens und Franz Haller aus Sellrain sind auf dem Weg zur Top-Form, die – soviel steht fest – in Kopenhagen dringend benötigt wird.
In Topform zeigte sich auch wieder das Betreuerteam: Allen voran unser Cheftrainer und Teamchef Andi Klinger, der die KandidatInnen in gewohnter Manier auf Vordermann bringt. Damit nicht genug: Auch die organisatorischen Belange der Dänemark-Reise oblagen wieder unserem Organisationstalent – und in Zusammenarbeit mit der BEZIRKSBLÄTTER-Geschäfts- und Marketingleitung unter Alexander Lener wurde ein ganz, ganz hartes Stück Arbeit souverän bewältigt: Flüge und Hotelzimmer mussten gebucht werden - und wer glaubt, dass dies einfach ist, sollte es selbst mal probieren, rund 20 Personen samt diesem riesigen Equipment auf die Reise zu schicken.
Ein ganz großes Lob gilt deshalb an dieser Stelle den erwähnten Personen, die nicht zuletzt wegen der finanziellen Herausforderung dieses Großunternehmens mehrere schlaflose Nächte verbracht haben.
Nähere Details werden dazu gesondert bekanntgegeben. Nur soviel: Erstmals wird uns auch ein Fahrradmechaniker begleiten, der dafür sorgt, dass die Rennmaschinen in Top-Zustand sind und auch die Reise im Frachtencontainer gut überstehen ...
Die Arbeit unserer neuen medizinischen Partner der sportsclinic austria war ebenso hervorragend - auch wenn die Ergebnisse von zwei Kandidaten nicht erfreulich waren. Am gesundheitlichen Sektor stand und steht für uns aber eines felsenfest: Hier gibt es kein "eventuell", kein "vielleicht" und auch kein "es könnte ja sein" - sondern nur klare Ergebnisse von sportmedizinischen Untersuchungen, die modernsten Standards entsprechen. Nur wer hier besteht, darf auch die Herausforderung annehmen.
Die Arbeit von Schwimmtrainerin Heidi Steinacher wird spätestens am Bewerbstag wieder so richtig von Erfolg gekrönt sein. Apropos Erfolg: Über unsere Heidi wird gleich danach in einem eigenen Beitrag berichtet - und da heißt es: Bitte anschnallen oder was sich diese Heidi schon wieder erlaubt hat ....!!!!
Dann wäre da noch unsere Edith, genauer, Dr. Edith Stadelmann, die sich um die mentalen Belange unserer Teammitglieder kümmert. Details gehören nicht in die Öffentlichkeit – aber die AthletInnen und wir wissen, was unsere Sportpsychologin in ihrem Spezialgebiet leistet.
Und weil soviel Zeit einfach sein muss, ein guter Tipp für alle SportlerInnen und/oder "normale LeserInnen", die die Dienste unserer Sponsoren selbst in Anspruch nehmen möchten: Am Beginn dieser Seite stehen die verlinkten Logos unserer Partner, deren Homepages unkompliziert aufgerufen werden können. Für Details stehen wir natürlich auch an dieser Stelle gerne zur Verfügung.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt deshalb unseren treuen Sponsoren und Partnern BEZIRKSBLÄTTER Tirol, Tiroler Wasserkraft, TSG-Spedition, BIO vom BERG, ALFA Sport & Spa, Einkaufszentrum WEST, Dr. Andreas Ratz, Sporttherapie Mag. Huber GmbH., sportsclinic Austria, Klinische- und Gesundheitspsychologin Dr. Edith Stadelmann, marathon-photos.com, TYROL-Tour-Busreisen, Moutainbiker.at und natürlich der Fa. sport-spezial mit dem unverwüstlichen Manni Brandstätter, der als Sponsor und als Teambetreuer gleich in Doppelfunktion am Werk ist!
Fazit: Ein tolles Team mit tollen Partnern und hervorragenden AthletInnen – da kann doch eigentlich nicht mehr viel schief gehen!
Ab sofort gibt es auch wieder Tagebucheinträge - also bitte regelmäßig hier vorbeischauen!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.