Hall-Rum - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug freut sich auf viele Bewerbungen als Mobilitätsberater | Foto: ÖBB

ÖBB suchen in ganz Tirol MobilitätsberaterInnen

In Kooperation mit Land Tirol und Klimabündnis suchen die ÖBB in ganz Tirol interessierte Pensionisten, die älteren Fahrgästen als „Mobilitätsberater“ bei Fahrplansuche und Ticketkauf zur Seite stehen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement für den Klimaschutz bedankt sich die ÖBB mit einer Gratis-Vorteilscard für Senioren und Reisegutscheinen. Nach einer Einschulung unterstützen die neuen Mobilitätsberater auf Anfrage beispielsweise beim Fahrplanlesen oder beim Fahrkartenkauf über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Beim Tag der offenen Tür geben die Lehrlinge Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. | Foto: Land Tirol

Perfekte Ergänzung zur Praxis

Fachberufsschulen aus der Region laden zum Tag der offenen Tür BEZIRK (sf). Am Tag der offenen Tür präsentieren 21 Tiroler Fachberufsschulen unter dem Motto „Lehre – Ausbildung mit Zukunft“ ihr breites Spektrum an Berufen. Elf Fachberufsschulen laden im Bezirk Innsbruck und Innsbruck-Land SchülerInnen der vierten Klassen AHS, HS und NMS sowie der Polytechnischen Schulen zum Blick hinter die Schulmauern ein. Jugendliche können dabei die unterschiedlichen Berufe erleben und den Lehrlingen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
In der Klammstraße entsteht eine Mustersiedlung mit besonders kostengünstigen Eigentumswohnungen | Foto: Gemeinde Mils

Firstfeier in der Klammstraße

Siedlung nächstes Jahr fertig – bis dahin gibt‘s auch neuen Spielplatz Die Gemeindebetriebe Mils hat vor kurzem zur Firstfeier des ersten Bauabschnittes der Wohnanlage Klammstraße geladen. Bgm. Peter Hanser bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei den Mitarbeitern der Baufirma Swietelsky sowie beim Projektmanagement, den Architekten und Sonderplanern für die gute Zusammenarbeit. Das Bauvorhaben liegt genau im Zeitplan, sodass die 24 MilserInnen ihre geförderten Wohnungen termingerecht im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rektorin Them und Vizerektor Unterholzner überreichten kürzlich der 1000. Absolventin Birgit Theurl ihr Abschlussdiplom | Foto: UMIT

Wachstum an der UMIT

1500 Studierende an der UMIT sind ein neuer Rekord. Oberste Priorität hat aber die Qualität „Der Entzug der Akkreditierung für das Doktoratsstudium der Gesundheitswissenschaften im Herbst 2010 war ein schwerer Schlag für uns“, gibt Rektorin Christa Them zu. „Wir haben uns aber auf die Hinterfüße gestellt und konnten im Studienjahr 2010/11 sieben Doktoratsstudien und drei Master-Studien neu akkreditieren und auch, was uns besonders freut, den Reakkreditierungsprozess für die gesamte Universität...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Karl Winkler heißt seit 1. Oktober der neue geschäftsführende Verkaufsleiter der Tirol Milch.

Turbulenzen bei der Tirol Milch sind vorbei

Ein halbes Jahr lang stand die Tirol Milch wegen der Fusion mit der Berglandmilch in den Schlagzeilen. Neue Produkte, neuer Geschäftsführer, ein wieder eingespiel­tes Team und ein spürbarer Aufwärtstrend: Die Tirol Milch festigt den Aufwärtskurs sechs Monate nach der Fusion mit der oberösterreichischen Berglandmilch. Wir sprachen mit dem neuen geschäftsführenden Verkaufsleiter Karl Winkler. Bezirksblätter: Gerüchte über Personalabbau und Werksschließungen haben sich nicht bewahrheitet. Wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Nichts mehr auf der grünen Wiese bauen“, fordert Gremialobmann Marcus Wörle. | Foto: Zangerle

Fehlende Nahversorger kosten 140 Euro mehr

90 Gemeinden in Tirol haben laut VCÖ keinen Nahversorger mehr. Die Einkaufsfahrten belasten Umwelt und Geldbörse. Laut einer neuen Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) haben 32 Prozent der Tiroler Gemeinden kein Geschäft mehr. Damit liegt Tirol an drittletzter Stelle im Bundesländervergleich. Die Folge: Einkaufsfahrten werden zunehmend mit dem Auto zurückgelegt und damit teurer. „In den vergangen zwei bis drei Jahrzehnten wurden viele Supermärkte an den Ortsrand gebaut. Damit entstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Arbeit am Limit, die Betriebsräte der Krankenhäuser  kritisieren die Politik. | Foto: MEV

Hilferuf des Klinikpersonals

Betriebsräte und AK stellen zehn Fragen an Gesundheits-LR Tilg Alle Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Krankenhäuser schlagen Alarm. Gemeinsam mit der AK Tirol wird ein Fragenkatalog an Gesundheitslandesrat Tilg übermittelt. Kernproblem: Die Überlastung des Personals und die immer größeren budgetären Einsparungen. „Das Personal in den Krankenhäusern wird aufgerieben, die übermächtige Bürokratie und ein ungeheurer Einsparungsdruck tragen auch dazu bei, darum soll LR Tilg die Fragen beantworten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Gastronomie sucht laufend Arbeitskräfte, ein zweiwöchiger Kurs bietet die Möglichkeit zum Umstieg. | Foto: MEV

Gastroausbildung mit Mehrwert

UmsteigerInnen in die Gastronomie sind in zwei Wochen saisonfit Die Tiroler Gastronomie sucht laufend Arbeitskräfte in den Bereichen Service, Küche und Zimmer. Auch Umsteiger­Innen aus anderen Berufszweigen sind immer willkommen. Solchen bietet die Firma „Tourismuscurator“ einen zweiwöchigen Kurs, um auf die Arbeit im Tourismus vorzubereiten. Bereits in den letzten Monaten wurde von den beiden Gründern, Michael und Thomas Hammerle, die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Foto: Miele Center Höpperger
16

Wenn Küchenträume in Erfüllung gehen

Das erfahrene Team des Miele Centers Höpperger macht es möglich! Das Miele Center Höpperger steht für beste Beratung, fundiertes Fachwissen und die Realisierung von Ihrem individuellen Küchentraumn. Und das seit über 20 Jahren. „Uns ist es vor allem wichtig, jeden Kunden persönlich zu begleiten – vom ersten Beratungsgespräch über die komplette Planungsphase bis hin zur Endabnahme direkt vor Ort“, verrät Geschäftsführer Thomas Höpperger das Erfolgsgeheimnis. Denn nicht nur das Küchen-Design muss...

  • Lilienfeld
  • Roland Rühmer
Sucht fieberhaft nach Datenleck. Obmann Mike Huber

Bisher kein Hinweis auf mögliches Datenleck in der TGKK

Landeskriminalamt eingeschaltet - weitere Schritte wurden gesetzt Die Hackergruppe Anonymous, AnonAustria hatte in der Nacht zum Mittwoch bekanntgegeben, mehr als 600.000 Datensätze der Tiroler Gebietskrankenkasse zu besitzen. Die Aufregung ist groß und die Spezialisten der Tiroler Gebietskrankenkasse unternehmen derzeit alles, um ein mögliches Datenleck in der TGKK ausfindig zu machen. Kassenobmann Michael Huber: „Der Landesverfassungsschutz bzw. das Landeskriminalamt ist bereits eingeschaltet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Die Buzihutte bietet sich gerne auch fur größere Feiern wie Weihnachtsfeiern an. Auch Törggelen steht wieder am Programm! | Foto: Privat
3

Uriges Wirtshausflair wie damals: Buzihütte

Die Buzihütte erfreut Jung und Alt mit kulinarischen Köstlickeiten und urigem Wirtshausflair. Das Team rund um Karoline Pilz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den unvergleichlichen Charakter der Hütte zu bewahren und seine Gäste aus der Hektik des Alltages zu entführen. So lecker wie früher bei Mama Geboten wird gutbürgerliche Hausmannskost zu günstigen Preisen. Großer Beliebtheit erfreut sich ein gefülltes Schnitzel namens „Eiterbeule“. Eine weitere Spezialität des Hauses sind Knödel in allen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
5

"Bernhart" in Telfs: Gärtnerei des Jahres 2011!

Mit Qualität und Fachkompetenz überzeugten die Bernharts die Jury TELFS. Gärtnerei und Floristik Bernhart aus Telfs ist die „Gärtnerei des Jahres“ 2011. Den frisch gekürten Siegern Elisabeth und Josef Bernhart überreicht LHStv. ÖkR Anton Steixner, der Obmann der Agrarmarketing Tirol, den „Goldenen Spaten“ als Auszeichnung. Wichtigste Kriterien: Fachkompetenz „In den letzten Jahren hat sich bei der Bewertung der Gärtnereien immer wieder gezeigt: die Nase vorn haben jene Gärtnereien, die ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
Karim Philip Toaba ist Meister im Bereich Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik.
7

COO.!Energie: Ihr Profi für innovative Technik

Zeitgemäß, innovativ und energiesparend: Das ist der Leitsatz von Karim Philip Toaba in Absam. „Ich zähle mich zu einer neuen Generation von innovativen Haustechnikern, die noch unter der alten Garde gelernt hat“, erklärt Karim Philip Toaba. Der gelernte Gas-, Sanitär- und Heizungstechniker ist Meister seines Faches und hat Anfang 2011 seinen Traum erfüllt und sich mit dem Unternehmen „COO.!Energie“ in Absam selbständig gemacht. Qualität und Know-how Zeitgemäße und innovative Installationen mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum
Mit den Bergbahnen Sölden konnte die Regio Card aufgewertet werden. | Foto: Bergbahnen Sölden

Sölden bei der Regio Card dabei

Sensationeller Neuzugang ab Winter 2011-2012 – nun 32 Skigebiete Die Tirol Regio Card, Tirols führendes Freizeitticket, hat mit Sölden eines der Top- Skigebiete der Alpen als neues Mitglied gewonnen. Dank vier weiterer Neuzugänge bringt es der Freizeitpass ab 01. Oktober 2011 somit auf insgesamt 32 Skigebiete. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Sölden eine weitere Lücke im Tiroler Oberland schließen. Dass es sich dabei um eines der anerkannt besten Skigebiete der Alpen handelt, macht diesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
18

Kaufleute halten zusammen

Verein der Haller Kaufleute wächst und hat mehr als 100 Mitglieder HALL (sf). „Dass es in der Haller Altstadt so eine große Auswahl an Geschäften gibt, ist wirklich keine Selbstverständlichkeit, das haben wir uns hart erarbeitet“, erzählte Werner Schiffner, Obmann der Haller Kaufleute, anlässlich des Festaktes zur Aufnahme des hundertsten Mitgliedes und gab auch gleich eine Anekdote zum Besten. „In den Siebziger Jahren lief eine Reportage im Fernsehen, welche zeigte, wie die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Seefeld lädt zur Schnäppchenjagd!

Seit einem Jahrzehnt pilgern Leute an den Markttagen nach Seefeld, da gibt es Marke zum Niedrigstpreis! SEEFELD. Bereits vor elf Jahren entstand die Idee der Seefelder Kaufmannschaft, die Markttage jeweils zu Saisonschluss im Oktober und März ins Leben zu rufen. Kaufleute der verschiedensten Branchen beteiligen sich an dieser Veranstaltung, die heuer von 30. September bis 3. Oktober statt findet. Sie räumen ihr Lager, um wieder genügend Platz für neue Kollektionen zu erhalten. Deshalb handelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Anlangen der Lizum können im Probejahr sowohl mit dem Freizeitticket als auch mit der Regiocard genutzt werden.

Neues Ticket für Lizum

Das Freizeitticket Tirol wächst – und auch die Axamer Lizum ist jetzt beim Verbund mit dabei! Das Freizeitticket Tirol erweitert erneut sein Angebot und wird um einige Attraktionen reicher. Die Axamer Lizum ist neben dem Glungezer, der Kellerjochbahn in Schwaz und der Strandperle in Seefeld neuer Partnerbetrieb des Freizeitticket Tirol. Zwei Ticketvarianten In einer außerordentlichen Sitzung stimmten die Partner des Freizeitticket Tirol einstimmig dem Antrag um Aufnahme der Axamer Lizum in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Wirtschaftsbund

Dem Bäcker auf die Finger g‘schaut

Bei der „Nacht des Genusses“ zeigten Feinkostgeschäfte ihr Können RINN (sf). Im Rahmen der „Nacht des Genusses“ am 15. September hatten Besucher die Gelegenheit, Bäckern, Konditoren, Fleischern und Schnapsbrennern auf die Finger zu schauen. Die Initiative wurde von der Landesinnung der Lebensmittelgewerbe gestartet, um den Kunden zu zeigen, wie die regionalen Produkte entstehen. Wirtschaftsbund-Bezirks-obfrau BR Anneliese Junker besuchte „ihren“ Bäcker in Rinn, Sieghard de Romedis. Es braucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Hubmann
3

Obst aus Tirol ist eine Erfolgsgeschichte

Familie Zimmermann aus Fritzens betreibt Obstanbau schon in dritter Generation Familie Zimmermann aus Fritzens betreibt Obstanbau schon in dritter Generation. FRITZENS (hub). Das Dreigespann Obstproduzent, Landwirtschaftskammer und Agrarmarketing Tirol trägt im wahrsten Sinne des Wortes Früchte. Zusammen mit den heimischen Lebensmittelketten wird die Versorgung der Tiroler Bevölkerung mit hochwertigem Frischobst bis in die entlegensten Täler sichergestellt. Begonnen hat alles vor rund 40...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

50 Jahre Klaraheim

Das Klaraheim der Tertiarschwestern am Unteren Stadtplatz in Hall in Tirol wurde am 1. Juli 1961 als Pflegeheim St. Klara feierlich eingeweiht. Es war zu dieser Zeit eines der ersten Heime, die schwer pflegedürftige Menschen aufnahmen. Das Klaraheim wurde durch Umbauten und Verbesserungen immer wieder an die Erfordernisse der Zeit angepasst. Nach dem letzten Um- und Erweiterungsbau 2007/2008 präsentiert sich das Klaraheim heute als modernes und gemütliches Wohn- und Pflegeheim. Am 30. September...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige
Kfz Bernhard Hauser | Foto: Roland Rühmer
10

Kfz Bernhard Hauser ist Ihr Autoexperte vor Ort

Egal ob Unfall, Achsvermessung oder Reparatur – Bernhard Hauser hat garantiert eine Lösung. Bernhard Hauser und sein Team in Mils sind seit vielen Jahren erfolgreich in der Kfz-Branche tätig und stehen mit viel Know-how und Leidenschaft hinter dem, was sie tagtäglich tun. Vier Mitarbeiter zählt der Kfz-Betrieb im Gewerbegebiet in Mils. Autoexperte und Geschäftsfuhrer Bernhard Hauser hat seine Leidenschaft fur Autos schon fruh entdeckt und sich mit der Eröffnung seines eigenen Betriebes vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum

Erfolg mit neuen Gemüsesorten

Die Gemüsebauern im Großraum Hall sind sehr erfolgreich, ständig werden neue Produkte entwickelt. HAUR (mr). Im Mittleren Inntal gedeihen über 60 verschiedene Gemüsearten. Die leichten Böden und das besondere Klima bieten gute Voraussetzungen für ausgezeichnete Qualität. Gießwasser höchster Güteklasse steht in direktem Zusammenhang mit Qualität und Hygiene der angebauten Produkte. Rund um Innsbruck konzentriert sich ein ausgedehntes Gemüseanbaugebiet. Über 60 verschiedene Gemüsearten werden von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2 2

Tiroler Regionalitätspreis 2011

Die Bezirksblätter Tirol verleihen den "Tiroler Regionalitätspreis 2011"! Jetzt mit Ihrem Betrieb, Ihrem Verein oder Ihrer Institution mitmachen! Ziel der Aktion „Lebensqualität durch Regionalität“ ist es, die heimische Wirtschaft und Industrie sowie Produzenten bäuerlicher Erzeugnisse, die lokale Gastronomie und sämtliche Dienstleister in den einzelnen Bezirken zu unterstützen und regionale Wirtschaftskreisläufe zu stimulieren. Die Bezirksblätter Tirol verleihen heuer zum zweiten Mal den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5

Grosser Österreichischer Zapfenstreich und Bez.-Schützenball

Die Speckbacher Schutzenkompanie Absam ladet ein zum grossen osterreichischen ZAPFENSTREICH & BEZ.-SCHÜTZENBALL Sa, 24. September 2011 am Sportplatz der Hauptschule Absam 19.30 Uhr: Einmarsch der MK Ampass, der Rettenberger MK Kolsass und der 15 Kompani- en des Schutzenbezirkes Hall in Tirol. 20.00 Uhr: Beginn des großen Osterreichischen Zapfenstreiches mit Flaggenparade. Im Anschluß an den Zapfenstreich findet im VZ- KiWi der 1. Bezirksschutzenball im VZ-KiWi statt. Es spielt die „Inntaler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.