Gesunde Tiroler, gesunde Kasse

Kampagne für die Vorsorgeuntersuchung: Toni Innauer, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Kristina Sprenger | Foto: norbert-freudenthaler.com
  • Kampagne für die Vorsorgeuntersuchung: Toni Innauer, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Kristina Sprenger
  • Foto: norbert-freudenthaler.com
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

TIROL (sik). Die Tiroler sind gesünder und leben länger als der Rest in Österreich. Warum? „Weil wir mehr Sport treiben, der soziale Zusammenhalt im Land groß ist, wir ernähren uns gesünder und gehen öfter zur Vorsorgeuntersuchung“, weiß der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), Werner Salzburger. 2013 gingen von den 550.000 von der TGKK betreuten TirolerInnen 161.873 zu einer der Vorsorgeuntersuchungen (VU), die allgemeine VU haben 94.958 TirolerInnen wahrgenommen. Daneben gibt es noch die VU im Bereich Gynäkologie, Mammographie und Koloskopie. „Das entspricht einer Steigerung um sieben Prozent und bedeutet österreichischen Spitzenwert“, freut sich Salzburger.
Einen Anteil daran hat die von Schauspielerin Kristina Sprenger und Toni Innauer getragene Kampagne, die auch heuer fortgeführt wird. Rund 7.000 Personen mehr haben die Allgemeine VU in Anspruch genommen. In den Bezirken Reutte und Landeck könnten die Zahlen besser sein, warum dort weniger dieses Angebot annehmen, wird derzeit noch untersucht.

Frauen vorbildlich

Frauen sind auch in Tirol gesundheitsbewusster als die Männer. Während 22 Prozent der Frauen zu einem der 1.800 Vetragsärzte kamen, waren es rund 19 Prozent der Männer. Salzburger freut es zwar, dass Frauen bewusster gesund sein möchten, appelliert aber an die Männer, die VU vermehrt in Anspruch zu nehmen.

Vorsorge bringt viel

Die Art der Untersuchung hat sich in den vergangenen Jahren enorm gewandelt. „Es wird nicht nur mehr ein Blutbild gemacht, sondern mit dem Arzt die Gesamtsituation besprochen. „Es ist auch eine Art Gesundheitslebensberatung unter dem Motto ‚Kümmere dich um dich selbst’, die im Vordergrund steht“, sagt Salzburger. Die Früherkennung von Zivilisationskrankheiten wie etwa Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen oder hohem Blutdruck hilft sowohl den Patienten als auch längerfristig der Krankenkasse. „Es geht für die TirolerInnen darum, gesünder alt zu werden und für die TGKK dadurch Beiträge zu sparen, was wiederum allen zu Gute kommt“, ist sich Salzburger sicher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.