Kristina Sprenger

Beiträge zum Thema Kristina Sprenger

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

Helmut Stippich, Kristina Sprenger, Robert Kolar | Foto: Gerhard MALY
21

Kulturszene Kottingbrunn
ÖSTERreich an Witz in der Kulturszene Kottingbrunn begeisterte

Mit diesem heiteren und witzigen Programm wurden die zahlreichen Besucher, vorwiegend ältere Semester, in die goldenen 50er/60er Jahre zurückversetzt und damit ihre Erinnerungen aufgefrischt. Mit Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli sorgten Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich für einen wunderbaren Abend. Die humoristische Kostbarkeiten stammten von Gerhard Bronner, Karl Farkas, Georg Kreisler, Peter Orthofer, Georg Danzer, Alexander...

Allerlei honorige Personen aus Wirtschaft und Politik leisteten der Einladung zum Neujahrsempfang der Wirtschafkammer Folge. | Foto: mc
34

Blick in's neue Jahr
Wirtschaftskammer Mödling lud zum Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang luden Martin Fürndraht und Andrea Lautermüller in die Wirtschaftskammer und allerlei honorige Personen aus Wirtschaft und Politik leisteten der Einladung Folge. BEZIRK MÖDLING. Eloquent moderiert wurde der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer von Kristina Sprenger, die mit ihren Interviewpartnern einen Ausblick auf 2025 wagte. So betonte NÖ Wirtschaftsbund-Chef Wolfgang Ecker die Bedeutung einer raschen Regierungsbildung, um klare Rahmenbedingungen für künftiges...

Premiere der Pension Schöller: Markus Freistätter, Christina Kiesler, Susi Weber (Regie), Reinhard Nowak, Kristina Sprenger, Serge Falck, Daniela Graf, Robert Kolar, vorne Dagmar Kutzenberger, Andreas Steppan und Bigi Fischer. | Foto: Preineder
62

Sommertheater
Premiere der amüsanten Berndorfer Pension Schöller

Erfolgreiche Premiere des Lachschlagers "Pension Schöller" ist Publikumsmagnet mit vielen Promis. Sommerliche Temperaturen und zahlreiche Pointen sorgten für gute Laune. BERNDORF. Intendantin Kristina Sprenger kann sich in ihrem 10 Jahr in Berndorf über eine bereits bei der Pemiere ausverkaufte "Pension Schöller" freuen. Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben eine eigene Berndorfer Fassung geschaffen, die nicht nur in der Region handelt und viele Anspielungen beinhaltet, sondern auch in den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kristina Sprenger im Interview zu den Festspielen Berndorf und die Pension Schöller. | Foto: Andreas Tischler
11

Interview
Kristina Sprenger im Gespräch zu den Festspiele Berndorf

Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger setzt auf gute Komödien-Klassiker mit guten Schauspielern und ein Team, das zusammenpasst, um für Gäste und Mitwirkende gute Sommererinnerungen zu schaffen. BERNDORF. Die Festspiele Berndorf servieren jeden Sommer den Menschen Komödien und Unterhaltung vom Feinsten. MeinBezirk sprach mit Intendantin Kristina Sprenger über die Festspiele Berndorf und die heurige Inszenierung "Pension Schöller". MeinBezirk: Sie leiten die Festspiele Berndorf seit 10 Jahren,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thomas Anders (Modern Talking)
85

Licht ins Dunkel
Promitreff bei der Licht ins Dunkel Gala in der PlusCity

Grosser Promiauflauf bei der Gala zu Licht ins Dunkel am 18. November in der PlusCity in Pasching. Erstmal seit der Geschichte der Licht ins Dunkel Gala fand die große Feier und der Aufruf zur Spendenaktion in Oberösterreich statt.  Verbunden war die Gala mit einem Familientag mit vielen Liveacts und Livekonzerten im Shoppingcenter Plus City in Pasching bei Linz. Die ORF Live Übertragung fand zwar unter Auschluß der Öffentlichkeit und nur mit geladenen Gästen statt, aber man konnte auch schon...

8

15-jähriges Jubiläum & Herbstfest
Wiener Neustadts "Gartenkaiser" auf der "Garten Tulln"

Hannes Winklers erster Auftritt als Vizepräsident der Kleingärtner Niederösterreichs auf der "Garten Tulln" war gleich ein "Promi-Treff". WIENER NEUSTADT, TULLN. TV-Star Kristina Sprenger moderierte die Veranstaltung zum 15-Jahr-Jubiläum der "Garten Tulln". Winkler inmitten von "Garten-Tull-Chef" Franz Gruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratspräsident und Initiator der "Garten Tulln" Wolfgang Sobotka und Zirkusdirektor Alexander Schneller - er machte eine gute Figur, zumal ihn...

13

Tulln
„Natur im Garten“ feierte großes Herbstfest und 15 Jahre Garten Tulln

Das große Herbstfest von „Natur im Garten“ am Gelände der GARTEN TULLN war ein besonderes Highlight im Gartenjahr und ein Höhepunkt des Jahresthemas „Speisekammer Garten und Balkon“. Über 3.000 Besucherinnen und Besucher verbrachten bei schönstem Herbstwetter einen unvergesslichen Tag im Grünen. TULLN. Spiel, Spaß, Unterhaltung und wertvolle Informationen zur Eigenversorgung aus dem privaten Grünraum standen dabei im Mittelpunkt. Konzerte, eine Lesung von Kristina Sprenger, eine Zaubershow und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Thiem
123

Winzerfest Poysdorf
Ausnahmezustand in der Weinstadt

POYSDORF. "Es gibt drei Zeitzonen in Poysdorf: Vor dem Winzerfest, während des Winzerfests und nach dem Winzerfest. Während, das ist die Zeit in der duschen länger dauert als schlafen und mehr getrunken wird als gegessen", verrät Landtagspräsident Carlo Wilfing. Die zweite Zeitzone dauerte vier Tage in denen in Poysdorf der Ausnahmezustand herrschte, bei dem sich am Samstag sogar die Original Münchner Oktoberfest Band "Birkldobler" ins Weinland verirrte.  Beim großen Winterfestumzug am Sonntag...

Anzeige
Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Bezirkswinzerfestes in Poysdorf
Winzerpräsidentin Kristina Sprenger

Die Weinstadt Poysdorf startet am 7. September mit der bereits 64. Ausgabe des Poysdorfer Bezirkswinzerfestes in den Weinherbst. POYSDORF. Die Weinstadt Poysdorf startet am 7. September mit der bereits 64. Ausgabe des Poysdorfer Bezirkswinzerfestes in den Weinherbst. Das legendäre Fest zur offiziellen Ausrufung der Weinlese dauert vier Tage. Neben Wein, Kulinarik und Musik steht der Winzerfestumzug mit rund 40 geschmückten Autos, Traktoren und Anhängern unter dem Motto „100 Jahre Stadt Poysdorf...

Landtagspräsident Carlo Wilfing mit der Winzerfestpräsidentin Kristina Sprenger und Kulturstadträtin Gudrun Sperner-Habitzl | Foto: Bild: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

64. Winzerfest Poysdorf
Kristina Sprenger ist Winzerfestpräsidentin 2023

Wenn sich die ersten Blätter färben, ist es bald wieder soweit: Von 7.-10. September 2023 wird das traditionelle 64. Poysdorfer Winzerfest stattfinden. Tausende Menschen in Feierlaune werden ebenso sehnsuchtsvoll in der Poysdorfer Gstetten erwartet, wie die zahlreichen Musikerinnen und Musiker sowie die örtlichen Winzerinnen und Winzer mit ihrem frischen und süßen Sturm. POYSDORF. Für den großen Umzug am Winzerfestsonntag konnte die Weinstadt Poysdorf in diesem Jahr einen besonderen Stargast...

Foto: Manfred Wlasak
19

Muttertag
Konzert im Stadttheater Berndorf für alle Mamas und Omas

BERNDORF. Eine angesagte Künstlerin fehlte leider: Sopranistin Daniela Fally, Künstlerische Leiterin des KLASSIK.KLANG-Festivals, musste krankheitsbedingt ihre Stimme schonen. Um so stimmgewaltiger schmetterte Tenor Jörg Schneider Lehár's "Dein ist mein ganzes Herz" ins Publikum. Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger moderierte und rezitierte Texte, die Philharmonia-Schrammeln und die Gumpoldskirchner Spatzen rührten Mamas und Omas.

Eugen Sprenger im BezirksBlätter Interview im Jahr 2010 | Foto: TVP
8

Eugen Sprenger wird 80 Jahre alt
"Grandseigneur der Sozial- und Umweltpolitik"

Eugen Sprenger wird 80 Jahre alt. Sprenger gilt als politisches Urgestein der Tiroler Volkspartei und war 30 Jahre im Gemeinderat aktiv, davon 7 Jahre als Stadtrat und 16 Jahre als Vizebürgermeister. In der Zusammenarbeit mit fünf Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern setzt Sprenger zahlreiche Initiativen in der Innsbrucker Sozialpolitik. INNSBRUCK. Während seiner aktiven Amtszeit arbeitete er mit fünf verschiedenen Innsbrucker Bürgermeisterinnen und Bürgermeister (Alois Lugger, Romuald...

Paul Morocutti, Peter Plaimer, Präsident Johannes Müller, Reinhold Janesch und Reinhard Schildberger (von links) vom Club 41 Old Table Völkermarkt freuen sich auf den "besonderen Abend für die gute Sache" am Freitag in der Neuen Burg. | Foto: RegionalMedien
2

Benefizabend
Wenn TV-Kommissarinnen die Seiten wechseln ...

... organisiert der Club 41 Old Table Völkermarkt einen humorvollen Abend für den guten Zweck: "Die liederlichen Ladycops" Julia Cencig, Kristina Sprenger und Sylvia Haider sind am 17. März in der Neuen Burg live zu erleben. Julia Cencig im Gespräch mit der Woche. VÖLKERMARKT. "Ich liebe es sehr, vor Publikum auf der Bühne zu stehen. In den letzten Jahren habe ich sehr viel gedreht und wenig Theater gespielt", sagt Schauspielerin Julia Cencig. Die gebürtige Völkermarkterin ist am Freitag in...

Thomas Aigner, Michael Battisti, Kristina Sprenger und Matthias Schorn. | Foto: Manfred Wlasak
4

Weltbürger
Radio-Kamingespräch im Kulturbahnhof Altenmarkt

Drei Persönlichkeiten diskutierten über Heimat, Kunst und Kultur ALTENMARKT. Das haben der Historiker Thomas Aigner, die Schauspielerin Kristina Sprenger sowie Philharmoniker Matthias Schorn gemeinsam: sie sind im Triestingtal ebenso daheim und erfolgreich wie "im restlichen Europa". Im alten Bahnhof Die Kultur.Region.NÖ lud die drei Prominenten für ein Radio-Gespräch mit Moderator Michael Battisti zu einem imaginären Kamin im Kulturbahnhof Altenmarkt. Gegründet haben dieses kulturelle Kleinod...

LR Jochen Danninger, BR Doris Berger-Grabner, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Necker
47

Leute
WKNÖ Krems lädt Unternehmer zum Neujahrsempfang

Rund 450 Unternehmer folgten der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle Krems zum Neujahrsempfang am Campus. KREMS. „Die Bezirksstelle Krems ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer eins für Unternehmer in der Region“, erklärte WK Krems Obmann Thomas Hagmann beim Empfang. Unternehmergeist im Bezirk Der niederösterreichische Unternehmergeist ist trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage ungebrochen. „Niederösterreich ist und bleibt...

Gerhard Fresacher, Übermalung, Daniel Hosenberg, Nearly Thumb, 2023, Dispersion und Lack auf PVC-Plane) | Foto: (c) Daniel Hosenberg + Gerhard Fresacher

Eine Initiative von DISTRICT4art
CARITATIVE AKTION GEGEN GEWALT AN FRAUEN

Bei drei „Arbeitstischen“ im Rahmen von Gerhard Fresachers Ausstellung Sense Territory im November 2022 mit Künstler:innen, Freund:innen und Kunstinteressierten im DISTRICT4art entwickelte sich die Idee zu einer caritativen Aktion zur Unterstützung von häuslicher Gewalt Betroffener. Dabei entstanden kleinformatige Collagen auf Leinwand, die nun ab 280,00 Euro pro Kunstwerk zu Gunsten der Wiener Frauenhäuser erworben werden können. CARITATIVE AKTION GEGEN GEWALT AN FRAUEN Eine Initiative von...

  • Wien
  • Wieden
  • Christina Werner
Hofrätin Prof. Sabine Hardegger, Ciara Liebl, Schauspielerin Kristina Sprenger, Viktoria Schnait | Foto: HLM HLW
2

HLM HLW
Schüler unterstützen Soroptimistinnen-Weintaufe

In alter Tradition richteten die Schüler der HLW Krems das Catering für 250 Gäste aus. Unter dem Motto „Wein, Weib, Gesang - die 21.“ feierten die Soroptimistinnen Krems ihre Weintaufe in der Dominikanerkirche. Winzerin Katharina Gorth aus Traismauer präsentierte ihren heurigen Jungwein, einen pfeffrigen Grünen Veltliner. Die Patenschaft wurde von der bekannten Schauspielerin Kristina Sprenger übernommen. Lob für die Gästebetreuung Von herbstlichen Fingerfoodvariationen bis zu traditionellen...

Kristina Sprenger bei ihrer Ansprache nach der Premiere. Hinter ihr das Leading-Team der Produktion "Die Tanzstunde". Links Berndorfs Stadtchef Franz Rumpler und Landesrat Karl Wilfling | Foto: Stockmann
5

Festspiele
Jubel für "Die Tanzstunde" in Berndorf

BERNDORF. Der Schlussjubel nach der Premiere von "Die Tanzstunde" war verklungen. Bühnen Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger, soeben noch in der Titelrolle zu sehen, ergriff das Mikrofon und freut sich: "Ihr seid alle Ermöglicher!" sagte sie in Richtung Publikum, Politik und Sponsoren (u.a. Blumen Chwala aus Bad Vöslau oder Schoko Leschanz aus Wien). Im besonderen dankte sie Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner in der ersten Reihe: "Sie hat immer abgehoben, wenn ich eine Frage zu Quarantäne...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am 6. Oktober feiert die Komödie "Die Tanzstunde" im Stadttheater Berndorf Premiere. | Foto: Andreas Tischler
5

Mit Kristina Sprenger
"Die Tanzstunde" feiert in Berndorf Premiere

David Oberkogler als Professor, der unter Asperger leidet und Berührungen verabscheut, Kristina Sprenger als Tänzerin mit Handicap: Die Komödie "Die Tanzstunde" von Mark St. Germain feiert am 6. Oktober im Stadttheater Berndorf Premiere. Regie führt Alexander Jagsch. BERNDORF. Kein "Dirty Dancing", auch wenn das Veranstaltungsplakat es vermuten lässt: In Mark St. Germains "Die Tanzstunde" gibt Kristina Sprenger die Tanzlehrerin, die ihrem an Autismus leidenden Nachbarn die richtigen Schritte...

Intendantin Kristina Sprenger mit Schauspieler und Regisseur Alexander Jagsch. | Foto: Manfred Wlasak
3

Festspiele Berndorf
Kristina Sprenger und Alexander Jagsch über das heurige Herbststück

Das Konzept von Intendantin Kristina Sprenger, Berndorf als Kammerspiel-Ort zu etablieren, ist aufgegangen. BERNDORF. Am 6. Oktober feiern die Festspiele Berndorf die Premiere des heurigen Herbst-Stücks "Die Tanzstunde". Intendantin Kristina Sprenger: "Während wir im Sommer auf Komödie setzen, bringen wir im Herbst immer ein Konversations-Stück mit minimaler Besetzung." Tanzstunde mit Handicap Bei "Die Tanzstunde" geht's um einen Hochschul-Professor, der bei einer bevorstehenden wichtigen...

Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger und Christoph Wagner-Trenkwitz lesen im Stadttheater Berndorf. | Foto: Bühnen Berndorf

Klassik.Klang
Berndorf: Location gewechselt - Mozart-Lesung im Stadttheater

BERNDORF. "Der dramaturgisch gestaltete Abend mit Mozartbriefen, Schmankerln und einer musikalischen Umrahmung durch Ensembles der Musikschule Triestingtal" wurde von den Bühnen Berndorf für 15. Mai "in der neu eröffneten Säulenhalle der Stadtgemeinde" angekündigt. Achtung, andere Location Die neue Veranstaltungshalle in der Bahnstraße erwies sich jedoch aufgrund der enormen Nachfrage rasch als zu klein. Die humorvolle Lesung mit Kristina Sprenger und Christoph Wagner-Trenkwitz findet deshalb...

Humorvolle Lesung im Stadttheater Berndorf:
Mozart - Poet oder Schweinderl?

Eine humorvolle musikalische Lesung rund um das Phänomen W.A. Mozart wird am 15. Mai um 17 Uhr im Stadttheater Berndorf geboten. Wer war der Exzentriker Mozart? Wie hat er gedacht? Gelebt? Geliebt? Wer und was wäre er heute? BERNDORF. Intendantin und Publikumsliebling Kristina Sprenger und Dramaturg, Schauspieler und Sänger Christoph Wagner-Trenkwitz, der auch für das Buch verantwortlich zeichnet, gehen dieser Frage äußerst humorvoll nach und lassen auch den "Wolferl" immer wieder selbst zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ferry Öllinger und Kristina Sprenger ziehen im Stück durch die Amsterdamer Nacht. | Foto: Monika Fellner
13

Theater Phönix Linz
Ex-Soko-Kollegen spielen in "Arthur & Claire"

LINZ. Zwei Selbstmordkandidaten treffen zufällig in einem Hotel in Amsterdam aufeinander. Der unheilbar krebskranke Arthur und die lebensmüde Claire lernen sich über Nacht kennen und lieben, schöpfen neue Energie und Hoffnung. Das ist der Plot des Stücks "Arthur & Claire", das am 15. Februar, um 19.30 Uhr im Linzer Theater Phönix Premiere hat. Die langjährigen Soko-Kitzbühel-Schauspielkollegen Ferry Öllinger und Kristina Sprenger spielen das ungleiche Paar. Traurigkeit kommt bei Stefan Vögels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.