Österreichische Jungbauernschaft: Innovationspreis 2016 mit Tiroler Beteiligung

4Bilder

Daniel Flock und Markus Schreiner aus Rum belegten beim diesjährigen Innovationswettbewerb den ausgezeichneten 3. Rang und bekamen am 23.11.2016 bei der Preisverleihung im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ,einen Scheck in Höhe € 1.000.- überreicht.

Meeresfrüchte und im speziellen Riesengarnelen zählen zu den beliebtesten Fischgerichten vieler Österreicher. Leider handelt es sich bei den meisten Garnelen, welche bei uns im Handel angeboten werden, um Importe aus dem asiatischen Raum. Dort werden die Garnelen unter schlechten Bedingungen aufgezogen mit Einsatz von Medikamenten und Pestiziden. Lange Transportwege verschlechtern zudem die Qualität, da die Tiere tiefgefroren werden müssen. Von der Zubereitung eines Garnelen carpaccio oder Tatar ist daher abzuraten bzw. verschwinden diese Gerichte leider von den Speisekarten einheimischer Restaurants da man sich einfach nicht mehr traut diese zu zubereiten.
Dies ist einer der Gründe, warum die beiden Pioniere aus Rum, Daniel Flock und Markus Schreiner das Projekt „Alpengarnele“ zum Leben erweckt haben.
Bei diesem Pilotprojekt, welche zu gleich die erste Indoor-Garnelen-Aquakulturanlage in Österreich beinhaltet, geht es darum Garnelen ohne jeglichen Einsatz von Medikamenten zu züchten. Das Wasser wird dabei über eine speziell entwickelte Kreislaufanlage und einem Biofilter aufbereitet ohne große Mengen Abwasser zu erzeugen. Dieses Projekt läuft nun seit fast 2 Jahren und trägt bereits Früchte. Erste Garnelen werden bereits erfolgreich „geerntet“. Die Testanlage ist im Gemüseland (ehem. Kaserne Hall) beheimatet. Ziel der beiden Hauptberuflichen Maschinenbaukonstrukteure ist, in naher Zukunft eine große Anlage zu errichten und somit den Grundstein für ein erfolgreiches Garnelenaquafarming in Österreich zu legen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.