Spendenaktion Lachhof

Ramon und Lachhof-Leiter Stephan Beiser freuen sich über die finanzielle Zuwendung aus der Postkartenaktion.
3Bilder
  • Ramon und Lachhof-Leiter Stephan Beiser freuen sich über die finanzielle Zuwendung aus der Postkartenaktion.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Remember Tirol ist ein ehrenamtlicher Verein, der im Jahre 2015 von fünf kreativen Köpfen ins Leben gerufen wurde. In Zusammenarbeit mit verschiedenen KünstlerInnen und heimischen Druckereien entstand eine Postkartenserie, die in diversen Verkaufsstellen und Partnerläden in Innsbruck / Umgebung vertrieben wurde. „Der Erlös dieser Serie möchten wir nun an die Jugendeinrichtung Lachhof übergeben“, freut sich Laura Vidal, Mitinitiatorin des Projekts. Stephan Beiser, Leiter des Jobtrainings am Lachhof freut sich über die Unterstützung umso mehr, als auch einer seiner Mitarbeiter bei der Spendenaktion mitgemacht hat. „Im Namen des Aufbauwerkes möchte ich einen Dank an die KünstlerInnen und deren Parnterbetriebe aussprechen. Mit dem Geld können wir für unsere Jugendlichen einige zusätzliche Freizeitaktivitäten anbieten, die ansonsten nur schwer möglich wären.“

Remember Tirol

„Hinter unserem Namen steckt eine zweideutige Idee“, meint Laura Vidal vom Verein Remember Tirol: „Zum einen sollen Touristen an ihre schöne Zeit in Tirol zurückdenken und ihre Urlaubseindrücke via Postkarten mit ihren Liebsten teilen. Zum anderen wollen wir Einheimische motivieren etwas Gutes für das eigene Land zu tun.“ Für beide Zielgruppen bietet Remember Tirol Postkarten zu unterschiedlichen Anlässen. Der Erlös jeder verkauften Karte wandelt sich zu einer Spende für Hilfsbedürftige in Tirol. „Bevor wir mit unserer zweiten Postkartenkollektion, dessen Verkaufseinnahmen zur Unterstützung eines weiteren sozialen Projektes dienen sollen, durchstarten, freuen wir uns, die Einnahmen aus unserer erste Serie zur Verfügung zu stellen.“

Lachhof Volders

Der „Lachhof“ in Volders ist eine von fünf Einrichtungen des AufBauWerks - Unternehmen für junge Menschen Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im individualisierten und praxisorientierten Job Training für Jugendliche mit Förderbedarf. Als Bildungsinstitution stellt das Aufbauwerk Entwicklungsräume zur Verfügung und bildet junge Menschen auf Augenhöhe aus, mit dem Ziel die jungen Menschen beruflich zu integrieren. Am Standort in Volders bietet das AufBauWerk das Praximodul Biobauernhof und Tourismus an.

Ramon und Lachhof-Leiter Stephan Beiser freuen sich über die finanzielle Zuwendung aus der Postkartenaktion.
Die Postkartenkollektion stand unter dem Motto "Remember Tirol".
Vier kreative Köpfe zeigen vor, was mit ehrenamtlichem Engagement alles möglich ist.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.