Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

FairFashion-Modenschau in Gleisdorf

Der Weltladen Gleidorf veranstaltete kürzlich seine dritte FairFashion-Modenschau. 17 Models fegten über den Laufsteg und präsentierten neue Frühjahrs- und Sommermodelle in frischen Farben. Das Publikum zeigte sich begeistert. Ob Shirt, Rock oder Unterwäsche, jedes Produkt entspricht den strengen Kriterien des Fairen Handels. Die meisten Kleidungsstücke sind aus biofairer Baumwolle und werden in kleinen Kooperativen in Indien und Mauritius gefertigt. Das international geprüfte Gots-Zertifikat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Anzeige
Einfach Mitmachen und Gewinnen!
Unter allen Mitspielern werden,
- 2 Nächten für 2 Personen im Puchasplus
- und 5 CD's der EDLSEER verlost.
36 1 15

Gewinnspiel: 2 Nächten für 2 Personen im PuchasPlus und 5 CD's der EDLSEER

Von 5. – 8. Mai 2013 findet die vierte „Edlseer Thermen-Fan-Reise“ im Thermenhotel PuchasPlus**** in Stegersbach statt. Auf Grund der langjährigen Freundschaft von Fritz Kristoferitsch, Bandleader der Gruppe DIE EDLSEER mit dem Hotelier und Gastgeber Josef Puchas kam die Idee, gemeinsam diese „Thermen-Fan-Reise“ nach Stegersbach zu organisieren. Fritz Kristoferitsch, Stammgast im Thermenhotel PuchasPlus**** genießt vor allem die familiäre Atmosphäre und die Freundlichkeit, die ihm im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Bürgermeister und Kindergartenpädagoginnen beim Klimachecker-Fest im Kindergarten Greinbach.
5

Kinder sind jetzt Klimachecker

Klimschutz-Schwerpunkt in der Kleinregion Hartberg wurde in Greinbach offiziell abgeschlossen. Alle sechs Kindergärten in der Kleinregion Hartberg (Städtischer Kindergarten 1 und 2, Kinderhaus, St. Johann in der Haide, Grainbach, Hartberg Umgebung) haben in den letzten zwei Monaten einen Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz gesetzt. Gemeinsam mit der Klimaschutz-Pädagogin Stefanie Greiter vom Klimabündnis Steiermark wurden die Themen Klimawandel, nachhaltige Lebensweise und nachhaltiger Konsum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Da lacht das Herz des Winzers!
26

Publikumsverkostung der WOCHE Weinchallenge

Bei frühlingshaften Temperaturen fand die erste Publikumsverkostung der WOCHE Weinchallenge statt. Im gesamten Regioneum des Naturparkzentrums Grottenhof waren Sorteninseln mit den rund 500 Weinen der WOCHE Weinchallenge aufgebaut. Wer seinen Lieblingswein gefunden hatte konnte diesen gleich direkt beim Weinmarkt erwerben. Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung mit den Finalisten sowie den Preisträgern, die den Preis für den "Wein des Jahres 2013" erhielten. Unter den vielen Gästen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Gady
Jubilar Alfred Frenz mit Gattin und Gratulant Bgm. Wolfgang Dolesch. | Foto: KK

Alfred Frenz feierte 85. Geburtstag

Alfred Frenz aus Neudau feierte seinen 85. Geburtstag, zu dem seitens der Gemeinde auch Bgm. Wolfgang Dolesch und Vzbgm. Christian Six mit einem Geschenkskorb gratulierten. Der rüstige Jubilar führt gemeinsam mit seiner Frau, die vier Jahrzehnte das Gemeindeamt Neudau geleitet hat, noch immer weitgehend selbstständig den eigenen Haushalt und erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinde. Der Jubilar ist für seine kommunikative, stets freundliche und zuvorkommende Art bekannt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
14

Vom Öl zum Heilwasser

Vom Öl zum Heilwasser Der Film zeigt die Entwicklung des Thermenortes Bad Waltersdorf. Man bohrte im Jahre 1975 nach Öl fand aber „nur „ heißes Wasser, was sich später als absoluter Glücksgriff zeigte. Der Film wurde vom gebürtigen Bad Waltersdorfer Alfred Ninaus gedreht und im Kulturhaus Bad Waltersdorf uraufgeführt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • josef lederer

WIKI Hohenau bei der Schafschur

Jeder kennt Wolle, hat einen Pullover, einen Schal usw. Aber wer weiß, woher die Wolle kommt? Ja richtig – von den Schafen. Aber wie kommt man dazu, wie geben die Schafe ihre Wolle her? Ganz einfach. Wir bitten unsere Schafe, dass sie uns ihre Wolle geben! So ganz einfach ist es aber doch wieder nicht! Wie so eine Schafschur abläuft, konnten die Kinder des WIKI-Kindergartens Hohenau bei der Familie Bauer (vlg. Taundl) in Hohenau miterleben. Der Kindergarten, unter der Leitung von Fr. Regina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Spannender  Vergleichskampf!

Seit über 20 Jahren gibt es abwechselnd einen Vergleichskampf im Eisschießen (Knödelschießen) zwischen den beiden Polizeiinspektionen Birkfeld und Gleisdorf. Heuer fand die Veranstaltung wieder in Gasen beim Gasthaus Gruber statt. Leider hatte der Wettergott (Regen) kein Einsehen mit den Schützen und so musste auf ein Notprogramm umgestiegen werden. Unter den etwa 40 Teilnehmern wurde der Sieger im Schnapsen ermittelt. Dabei waren die Hausherrn nicht zu schlagen und gingen knapp als Sieger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
169

Oster-Schlagerparty in Hartberg wurde gestürmt

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadtwerke-Hartberg-Halle am Ostersonntag. Grund dafür war die Oster-Schlagerparty, die rund 3.000 Schlagerfans anlockte. Anheizer waren die Band „Freiheit“ und Pia Vanelly, denen es gelang, die Fans erstmals von den Sitzen zu reißen und ein musikalisches Feuerwerk zu zünden, das mehrere Stunden brennen sollte. Zu den weiteren Highlights zählten Nino de Angelo, der den erkrankten Jürgen Marcus würdig ersetzte, Andreas Martin, Patrick Lindner, Gottfried...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 58

WOCHE Weinchallenge im Jubiläumsjahr

Bereits zum 10. Mal ging in der ersten Aprilwoche die WOCHE-WeinChallenge mit einer Fach- und Prominentenverkostung über die Bühne. Unter der Organisation von Hartinger Consulting wurden insgesamt knapp 500 Weinproben von 170 Weinbauern aus allen steirischen Weinregionen eingereicht. Also jede Menge Arbeit für die 40-köpfige Fachjury, die in der Weinbauschule Silberberg unter der fachkundigen Leitung von Weinbaubeauftragten Martin Palz aus den 10 Weinsorten je 6 Finalweine zu eruieren hatte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Gady
Christian Thosold und Dejan Dacic (Dirigent) mit dem Weizer Stadtorchester. | Foto: KK

Weizer Wassermusik und Requiem

Ein ehrgeiziges musikalisches Projekt hat sich der Weizer Christian Thosold vorgenommen: die Uraufführung eines „Requiems“. Mehrere Jahre hat er an dieser in lateinischer Sprache abgefassten Totenmesse gearbeitet, mit der Tonsprache und dem Instrumentarium der sogenannten „ernsten“ Musik. Das Ergebnis dieses für ihn eher ungewohnten Schaffens – seine bisherigen Kompositionen waren eher im Bereich der Unterhaltungsmusik angesiedelt – wird nun in einem Konzert am 13. April 2013 im Weizer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Laurin Greiter (Mitte) mit seiner Tante Alexandra und seinem Bruder Nico kurz vor seinem Auftritt bei „The Voice Kids“. | Foto: KK
1 2

Laurin Greiter bei „The Voice Kids“

Der Weizer Laurin Greiter singt bei „The Voice Kids“ um das Weiterkommen. Junge musikalische Talente kämpfen bei „The Voice Kids“ in Deutschland um den Sieg. Gänsehautmomente und viel Applaus gab es bereits in der ersten Sendung. Auch der Weizer Laurin Greiter hat sich bei diesem Format beworben. Mit der WOCHE sprach er über diesen besonderen Gesangswettbewerb. WOCHE: Wie kam es zur Bewerbung bei „The Voice Kids“?  Laurin Greiter: Meine Tante hat die Werbung für The Voice Kids gesehen und mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
31

Musikalischer Frühlingsgruß

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Pöllauberg. Bis zum letzten Platz gefüllt war die Naturparkarena beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Pöllauberg unter der Leitung von Kapellmeister Josef Sedelmaier. Auch die zahlreichen Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hans Weiglhofer sowie Bezirkskapellmeister Franz Fuchs zeigten sich begeistert über das hohe Niveau und das abwechslungsreiche Programm. Zu den Highlights zählten die Hymne und der Triumphmarsch aus „Aida“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Cilli Holl (4. v.l.) gewann die Damenklasse, Johann Berghofer (r.) und Karl Mathä (l.) gratulierten | Foto: KK

Pensionisten-Kegelturnier an Hartberg Umgebung

Vier Ortsgruppen des Pensionistenverbandes im Bezirk ermittelten in ihrer alljährlicher Tradition die besten Kegler. In der Damen- und Herrenmannschaftswertung blieb Hartberg/Umgebung unangefochten Sieger, sie nahmen auch den Wanderpokal mit nach Hause. Auf den Plätzen folgten Pöllauer Tal, Ehrenschachen und Rohrbach. Cilli Holl (Pöllau) und Erich Pöltl (Hartberg) dominierten die Einzelwertung. Bezirksobmann Johann Berghofer und Sportreferent Heinz Lehr überreichten zusammen mit Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Spende an die Kinderkrebshilfe

Die Maturantinnen und der Maturant der HLW Weiz haben sich auch heuer wieder dazu entschlossen, einen Teil der Einnahmen von ihrem Maturaball für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Nach längerem überlegen haben sie sich schließlich dazu entschieden, die steirische Kinderkrebshilfe mit 1500 Euro zu unterstützen. Die Maturantinnen und Maturanten freuten sich sehr, das Geld an Reingard Pinter von der steirischen Kinderkrebshilfe übergeben zu dürfen. Sie hoffen, dass diese Tradition auch nächstes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein großzügiger Unterstützungsbeitrag konnte von allen Beteilig-ten im Rahmen des Benefizevents lukriert werden. | Foto: WOCHE
3

Unterstützung für besondere Menschen

Benefizveranstaltung "Mit Willenskraft Berge versetzen und Sehenden die Augen öffnen" in Weiz. Die Idee zu dieser Veranstaltung im Weizer Kunsthaus hatte Franz Hahn von Siemens, der auch seine Betriebsratskollegen mit ins Boot holte. Unterstützt werden mit dieser Aktion Otto Harrer und Wolfgang Niegelhell. Otto Harrer ist ein begnadeter Bergsteiger und Expeditionsleiter. Er ist an beiden Armen schwer behindert und plant wieder eine Expedition. Wolfgang Niegelhell – ein exzellenter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
19

Hunderte Wanderfreunde kamen zum heurigen Frühlingswandertag nach Gersdorf / Feistritz

Der Gersdorfer Frühlingswandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer wieder beim bereits 33.Internationalen Wandertag am Ostermontag , zu dem rund 600 begeisterte Wanderfreunde bei winterlichen Feiertagswetter nach Gersdorf an der Feistritz kamen. 27 Gruppen wanderten die 12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen Natur rund um Gersdorf. Neben fünf Labstationen und einen großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
21

PolmEsel-Party 2013 - ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr veranstaltete die JVP Gersdorf/Gschmaier wieder ihre „PolmEsel-Party“ in der Nacht auf den Palmsonntag. Mehr als 500 Besucher strömten an diesem Abend in die Kulturhalle Großsteinbach. Besonders der Auftritt der „Los Sharkos“ wurde von einer Vielzahl an Besuchern heiß herbeiersehnt. Aber auch die Party- und Coverband „Austronauten“ mit ihrem vielfältigen Repertoire stellte als Newcomerband ihr Können unter Beweis und begeisterte das Publikum. Von Austropop, über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • JV Gersdorf

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.