Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gitta Saxx dankte Ingrid und Erwin Frieszl für die großzügige Unterstützung für „Global Familiy“.
6

Prominenter Gast im Autohaus Frieszl

ROHRBACH. Top-Star Gitta Saxx, u. a. bekannt durch die Tanzshow „Dancing Stars“, machte vor wenigen Tagen im Autohaus Frieszl Station. Grund für den Besuch: Das „Playmate des Jahrhunderts“ ist nicht nur Service- und Werkstattkundin im Rohrbacher Autohaus, Ingrid und Erwin Frieszl unterstützen auch die Charity-Aktion „Global Family“, ein Projekt zugunsten von unterprivilegierten Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben und dem Gitta Saxx als Schirmherrin vorsteht. „Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
(v.l.) Schriftführerin Barbara Kaufmann, Kassierstv. Gerhard Kaufmann, Obmann Karl Schuster, Kassier Gerald Dreisiebner und Obfraustv. Erika Kober
2 6

Runder Geburtstag von Karl Schuster

Einen runden Geburtstag feierte der Wirt und Obmann des Sparvereines zur Laube Karl Schuster. Der Vorstand des Sparvereines übereichte den überraschten Obmann einen Geschenks Korb. Es wurde noch mit einen Glas auf das Geburtstagskind angestoßen. Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

ILZ LEBENSWERT MACHEN - ZUKUNFT AUS NACHHALTIGKEIT

Impulsvortrag von Ing. Karl Sieghartsleitner Altbürgermeister von Steinbach a. d. Steyr Herr Ing. Karl Sieghartsleitner referiert über seine Erfolge als Bürgermeister, seine nachhaltige Gemeindeentwicklung für die er eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen erhalten hat. Seine Vorträge hat er bislang bereits über 1000mal (davon 100mal im Ausland) gehalten. Wann: 08.05.2013 20:00:00 Wo: Kulturhaus, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bernd Baronigg
Vzbgm. Lutz Pratter und Barbara Stumpf begrüßten die „Rolls-Royce Enthusiasts´ Club Austrian Section“.

Rolls Royce & Co waren wieder zu Gast in Hartberg

Im Rahmen der traditionellen Apfelblütenfahrt stoppte der „Rolls-Royce Enthusiasts´ Club Austrian Section“ bereits zum siebenten Mal im Hartbergerland, im Pöllauer Tal und in der Region Apfelland Stubenbergsee. Rund 20 historische Fahrzeuge konnten dabei bei ihrem Zwischenstopp am Hartberger Hauptplatz bewundert werden. Empfangen wurden die Gäste von Vizebürgermeister Lutz Pratter und der neuen Tourismusverband-Geschäftsführerin Barbara Stumpf, die die Gelegenheit dazu nutzten, den Teilnehmern,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
v.li.: BezPO GR Erich Hafner, LPO LR Dr. Gerhard Kurzmann, Ök. Rat Franz Wagnes, LPS NAbg. Mario Kunasek | Foto: KK
2

60-iger Feier Ök.Rat Franz Wagnes

Am Samstag, den 06. April 2013 feierte das langjährige FPÖ-Mitglied Ök.Rat Franz Wagnes im Gasthaus Rauch-Schalk in St. Margarethen an der Raab seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde. Zu diesem freudigen Anlass ließen es sich LPO LR Dr. Gerhard Kurzmann, LPS NRAbg. Mario Kunasek, BezPO GR Erich Hafner sowie der Vorstand der FPÖ Bezirk Weiz, nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen. Nach der Begrüßung und Ansprache von Herrn Wagnes, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein Teil des Vorstandes  der NF Weiz mit Vizebgm. Ingo Reisinger. Bild von links: Heinz Bareuther, Erna und Rudi Rechberger, Vizebgm. Ingo Reisinger, Helfried und Christa Strobl, Gottfried und Karoline Hadler, Heike Möstl , Edeltraude Klinger, Anton Stöbel. | Foto: KK

Mitgliederversammlung der Naturfreunde Weiz

Die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Weiz am 19. April stand im Zeichen der Mitgliederehrung und Verjüngung des Vorstandes! Nach den Grußworten des Weizer Vizebgm. Ingo Reisinger und des Vertreters der Naturfreunde Landesleitung, dankte der Vorsitzende Heinz Bareuther allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und gratulierte den Jubilaren zu ihrer langjährigen Unterstützung der Naturfreunde Weiz, insbesondere Anna Schrank, Ludwig Jaritz und Ing. Peter Bogensberger zu ihrer 50-jährigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Kammerorchester Gleisdorf - Benefizkonzert zu Gunsten der Marienkirche

Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf Datum: 28. April 2013 Beginn: 17.00 Uhr Das Kammerorchester Gleisdorf gestaltet ein Konzert zu Gunsten der Marienkirche Gleisdorf mit Werken von J.S. Bach, A. Vivaldi,O. Respighi, H. Villa-Lobos und L. Vierne. Solistinnen sind Gerda Henne - Orgel, Irene Lukas - Blockflöte und Gertraud Santner - Gesang. Leitung: Gunter Schabl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
53

Model Dir Dein Outfit - Shooting

Model dir dein Outfit“ hieß kürzlich der Aufruf der WOCHE. Viele Bewerbungen langten ein, gab es doch ein Fotoshooting der besonderen Art sowie ein Outfit von der Hoamat Tracht aus Birkfeld zu erstehen. Katharina Füntratt und Stefan Gaulhofer waren die Models vor der Fotolinse von Hobbyfotograf Thomas Zechmeister aus St. Ruprecht/R. Er setzt unsere Modelneulinge gekonnt in Szene. Beurteilen sie selbst!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel

Konzert des Schülerchores "VOICES of Hernals" im Kräuterdorf Söchau

Der Schulchor „Voices of Hernals“ gibt am Samstag den 27.04.2013 mit Beginn um 20.00 Uhr ein Konzert in der Kulturhalle Söchau. Eintritt frei. Dauer des Konzerts ca. 75 min. Auf dem Programm stehen Beiträge aus Pop, Rock, Musical und Folklore. Es handelt sich hierbei um den Schulchor der Bundesfachschulen Kalvarienberggasse, Wien, unter der Leitung von Mag. Bruno Petischek. Der Chor besteht aus 18 Schülerinnen und 2 Schülern und wird begleitet von der Schulband „Fire on ice“ (2 Gitarren und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Fertighaus von Pichler Haus

Fertighäuser in Österreich

Einst waren sie monoton, minderwertig und gleichförmig – heute schwören sogar Anleger darauf. Die Rede ist vom Fertighaus. Mittlerweile kann nahezu jedes Gebäude in Fertigbauweise errichtet werden. Ob Ein- und Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder mehrgeschossiges Wohnhaus: Das Prinzip bleibt gleich. Vorteilhaft ist, dass selbst die ungünstigste Witterung die Arbeiten kaum beeinflussen kann und dass die Kontrolle der Qualitätsstandards wesentlich erleichtert wird. Was versteht man in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Pulpmedia GmbH
Die Steirermostpräsentierten setzten neuen Jahrgang richtig in Szene.
30

Steirermostpräsentation 2013

Ein toller Erfolg war auch die 7. Auflage der Steirermostpräsentation im Ambio in Ludersdorf. Die Produzenten, darunter auch Manfred Macher aus Mortantsch bei Weiz, präsentierten ihren Partnern und den Medien den neuen Jahrgang. Ein vielfältiges Showprogramm mit den Mortantscher Schuhplattlner, dem Kabarett-Duo von und mit Oliver Hochkofler und ausgezeichnete Musik von "MOST of All" sorgte für schöne Momente. Durch den Abend führte im bewärter Form Dorian Steidl. Neben dem hochqualitativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Johann Praßl berichtete über die Besatzungszeit. Im Bild mit seiner Frau Theresia und Bürgermeister Christian Url.

Ein tiefer Blick in die Kriegsgeschichte

Johann Praßl zeigte in Trautmannsdorf einzigartige Bild- und Filmdokumente. Sein eindringlicher Blick in die südoststeirische und Trautmannsdorfer Kriegsgeschichte sorgte für Betroffenheit. Seine statistische These zu den letzten Tagen des Krieges und der darauf folgenden Besatzungszeit: "Jede dritte Frau zwischen 10 und 92 Jahren wurde von April bis August 1945 einmal oder mehrfach vergewaltigt." Trautmannsdorf wurde vom Zweiten Weltkrieg schwer getroffen. Die Trautmannsdorfer Kirche war ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Glückliche Gesichter bei Spendern und Empfängern anlässlich der Spendenübergabe an die Lebenshilfe Weiz.

Spende an die Lebenshilfe Weiz

3.490,– Euro, bestens angelegt für eine Organisation, der es hilft. Große Freude und Dankbarkeit waren kürzlich bei der Lebenshilfe in Weiz spürbar. Sehr herzlich wurde man von den Verantwortlichen des Hauses, GF Peter Breitenberger und Obmann Hans-Dieter Häusler sowie von ihren sogenannten Kunden, die in der Einrichtung betreut werden, empfangen. Grund war die Spendenübergabe anlässlich des ÖVP-Herbstfestes der letzten beiden Jahre. Die Gewinner der Hauptpreise werden bei diesen Festen immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
44

Konzertabend von „ VielXang „ im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Zahlreiche begeistere Gesangsliebhaber und Freunde des Chorgesang säumten den großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf beim heurigen Konzertabend des Markt Hartmannsdorfer Chor „ VielXang „. Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Chor unter ihrer Chorleiterin Sabine Monschein auch diesmal mit einen anspruchsvollen Programm aufgewartet. Unter dem Motto „ Don `t Stopp us now „brachten die über zwanzig Sängerinnen und Sänger das begeistere Publikum in Stimmung. Das Hör- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Die Eiersparer gratulierten zum Runden

HARTBERG. Im Kreis zahlreicher Freunde feierte der Hartberger Gastronom Werner Großschedl seinen runden Geburtstag. Als musikalische Gratulanten stellten sich „Die Eiersparer“ ein, die nicht nur mit tollen Songs begeisterten, sondern dem Jubilar zum Dank für seine langjährige Unterstützung auch ein original „Eiersparer-T-Shirt“ überreichten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ehrengäste und teilnehmende Betriebe waren vom sechsten Pöllauer Genussfrühling begeistert
3

Gerichte mit Geschichte beim 6. Genussfrühling

Unter dem Motto „Gerichte mit Geschichte“ stand der sechste Pöllauer Genussfrühling, zu dem Tourismus-Vorsitzender Siegfried Stalzer und Geschäftsführerin Stefanie Schuster u. a. Landtagspräsident Franz Majcen, LAbg. Hubert Lang und Bürgermeister Johann Schirnhofer begrüßen konnten. Rund 30 Gastwirte, Erzeuger von Delikatessen und Landwirte aus dem Pöllauer Tal öffneten ihre Geschichtsbücher und tischten ausgewählte Spezialitäten auf. Christoph Krutzler und Matthias Mamedof vom Wiener...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Oldtimertreffen Blaindorf

Unter dem Motto " Jugeng vergeht-Blech besteht" veranstaltet heuer die Landjugend Blaindorf zusammen mit mit dem Doppelkolben Racing Team Hartberg, bereits zum Dritten mal das Oldtimertreffen in Blaindorf am 5.Mai. Für Speisen und Getränke ist Besten's gesorgt Auf euer kommen freut sich die LJ Blaindorf und das Doppelkolben Racing Team Hartberg Wann: 05.05.2013 10:00:00 Wo: Feistriztallhalle , Blaindorf , 8265 Blaindorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kaiser
53

Weizer Autoschau

Über einen riesen Besucherzustrom konnten sich die Veranstalter der Weizer Autoschau freuen. Die Weizer Autohändler präsentierten bei freiem Eintritt 18 Marken und über 500 Neu- und Gebrauchtwagen aller Preisklassen. Dabei konnte man sich über neue Trends und Entwicklungen informieren. Natürlich gab es auch tolle Preise zu gewinnen. Verlost wurden unter anderem Gutscheine vom Reisebüro Werderitsch, ÖAMTC sowie tolle Preise von den Weizer Autohändlern. Die Kinderfreunde Weiz hatten sich für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde.

Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Waltraud Schwammer, Hubert Lang und Wolfgang Böhmer, die Kammerobmänner Kurt Tauschmann und Josef Wumbauer sowie Bürgermeister Johann Handler, unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Theo Kelz

"Niemals aufgeben" lautet das Motto von Theo Kelz, der 2006 als erster Mensch mit Spenderhänden mit dem Motorrad die Welt umrundet hat.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rohrbombenopfer Theo Kelz mit Leo Pürrer, Johanna Schweighofer und Natalie Burtscher von der BSG Hartberg.

Mein Leben mit neuen Händen

Rohrbombenopfer Theo Kelz referierte in der Bezirkshauptmannschaft. 1994 wurde vor einer Klagenfurter Schule eine Rohrbombe entdeckt. Beim Versuch die Bombe zu entschärfen verlor der Polizist und Sprengstoffexperte Theo Kelz beide Unterarme. In einer spektakulären Operation wurden ihm zwei neue Hände transplantiert. Im Sommer 2006 fuhr er als erster Mensch mit Spenderhänden allein mit dem Motorrad um die Welt. Unter dem Motto "Mein Leben mit neuen Händen" lud die Behinderten-Selbsthilfegruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.