Mit Galerie
83 junge Menschen jubeln über ihre Matura in Fürstenfeld

- Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler legten in Fürstenfeld ihre Reife- und Diplomprüfungen ab, so wie diese junge Erwachsenen der 8B im BG/BRG Fürstenfeld.
- Foto: Foto Lanhans
- hochgeladen von Margot Jeitler
83 junge Erwachsene in Fürstenfeld hatten allen Grund zum Jubeln: mit der abgelegten Matura geht für sie nicht nur eine aufregende und arbeitsintensive Prüfungszeit und lange Jahre auf der Schulbank zu Ende, sondern es beginnt auch gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Potenzialen. Im Artikel unten lassen wir alle 83 Maturantinnen und Maturanten aus Gymnasium, HAK und HTL zum Start in ihr Erwachsenenleben noch einmal hochleben.
FÜRSTENFELD. 83 erfolgreiche Prüflinge, 18 „Ausgezeichnete Erfolge“ und ebenso viele „Gute Erfolge“ – so lautet die erfreuliche Bilanz im Schuljahr 2024 für die Höheren Schulen der Stadt Fürstenfeld, die bei den Feierlichkeiten in der Stadthalle und im Grabherhaus Gesichter strahlen ließ.

- Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
- hochgeladen von Margot Jeitler
HTL Fürstenfeld
Den Anfang des feierlichen Reigens machten 14 junge Techniker der HTL Fürstenfeld, die im dislozierten Ausbildungszweig „Maschinenbau – Automatisierungstechnik“ der HTBLA Weiz ihre Reifeprüfung ablegten.
HTBLA Weiz Direktor Gottfried Purkarthofer und Abteilungsvorstand Bernhard Pertl führten durch die Zeremonie im Grabherhaus. Die Feierlichkeiten wurden durch den Klassenvorstand Stadtrat Christian Schandor und weitere Ehrengäste ergänzt.
Besonders geehrt wurden Clemens Gruber und Florian Haissheimer für ihren „Ausgezeichneten Erfolg“, während Jonas Kremshofer mit „Gutem Erfolg“ abschloss.

- Strahlende Gesichter auch bei den 16 Absolventinnen und Absolventen der Marketing HAK Fürstenfeld.
- Foto: Langhans
- hochgeladen von Margot Jeitler
HAK Fürstenfeld
Ebenfalls im Grabherhaus stand als Nächstes die feierliche Übergabe der Maturadiplome an 16 Absolventinnen und Absolventen der Marketing HAK am Programm.
Juliana Belfin und Theresa Bonstingl erzielten »Ausgezeichneten Erfolg« mit Einser-Zeugnissen, während Nora Tallian ebenfalls mit »Ausgezeichnetem Erfolg“ bestand. Weitere sieben Schülerinnen und Schüler freuten sich über einen „Guten Erfolg“.
Direktorin Eva Maria Gruber und Jahrgangsvorständin Sabrina Gölles führten durch die Veranstaltung.

- Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler legten in Fürstenfeld ihre Reife- und Diplomprüfungen ab, so wie diese junge Erwachsenen der 8B im BG/BRG Fürstenfeld.
- Foto: Foto Lanhans
- hochgeladen von Margot Jeitler
BG/BRG Fürstenfeld
Zu guter Letzt konnten dann noch 53 Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Fürstenfelds jubeln. In der Stadthalle Fürstenfeld bekamen sie ihre Zeugnisse und Reifeprüfungsdiplome durch ihre Klassenvorstände Bernd Weber (8. A), Bertram Gröppel-Loi (8. B) und Tanja Schnecker (8. C) überreicht.

- BG/BRG Fürstenfeld, 8C
- Foto: Langhans
- hochgeladen von Margot Jeitler
Über eine Auszeichnung freuten sich Rosa Fladerer, Theresa Kapper, Clara Pfeiffer, Jana Weinrauch, Jacqueline Brückler, Manuel Pfingstl, Anna Wachmann, Nick Fandler, Sophie Gradwohl, Adrian Johnson, Sophie Schantl, Aron Szedö und Susanna Wagner. Weitere zehn Schülerinnen und Schüler wurden für einen »guten Erfolg« geehrt.
Weitere Geschichten aus der Region:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.