Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Organisatoren und die erfolgreichsten Teilnehmer des diesjährigen Preisschnapsens der ÖVP Tiefenbach. | Foto: KK

In Tiefenbach wurde der Kartenkönig ausgezeichnet

Ein voller Erfolg war das Preisschnapsen der ÖVP-Ortsgruppe Tiefenbach im Cafe-Gasthaus Zöhrer. Die Hauptpreise gingen an Harald Ehrenreich, Anton Rechberger, Manuel Haubenhofer, Anton Peheim, Franz Bauer, Franz Koch, Alois Gratzer und Herbert Thaller. Die Gewinner durften sich über Geschenkkörbe gefüllt mit Spezialitäten der Tiefenbacher Selbstvermarkter freuen. Organisiert wurde das Turnier von der ÖVP-Ortsparteileitung unter Bürgermeister Josef Singer, Vzbgm. Anton Peheim und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
24

Salonorchester Ilz bezauberte Publikum mit Walzermelodien in Pischelsdorf

Mit einen breit gefächerten Programm versteht es alljährlich das Salonorchester Ilz unter der Leitung von Mag. Erika Wodits nun schon seit dreizehn Jahren das Publikum beim Neujahrskonzert in Pischelsdorf zu verzaubern - und das heuer erstmalig in der Neuen Oststeirerhalle in Pischelsdorf . Seit über 30 Jahren wirken beim Salonorchester ambitionierte Musikerinnen und Musiker aus vielen Teilen der Oststeiermark mit, die heuer auf Einladung des Kulturreferat der Marktgemeinde Pischelsdorf unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Der Jubilar Herbert Urschler nahm die Glückwünsche von Franz Hartinger entgegen. | Foto: KK

Musikalische Geburtstagsgrüße für verdienten Musiker

Der Kassier des Musikvereines Söchau, Herbert Urschler feierte anlässlich seines 50. Geburtstages mit seinen Kameraden und vielen Gästen ein musikalisches Fest im Weinschloss Thaller. Bereits seit 1977 spielt Urschler im Verein die Klarinette, Vereinskassier ist er seit 1982. Viele Instrumentenanschaffungen, Trachtenerneuerungen und vor allem der Bau des Musikheimes mit der Fertigstellung 1998 trugen die Handschrift des engagierten Musikers, wie Obmann Franz Hartinger in seiner Laudatio...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Oldtimer-Adventkaktion mit Spendenrekord

ZÖBERN. Alljährlich vor Weihnachten veranstalten die Mitarbeiter der Oldtimer Autobahnraststätte in Zöbern Aktivitäten für einen karitativen Zweck. Dazu zählen das Keksebacken mit Kindern, ein Firmen-Adventkalender und heuer erstmalig die Versteigerung eines Adventkranzes aus Stein, der von Peugeot Frieszl-Chef Erwin Frieszl aus Rohrbach an der Lafnitz ersteigert wurde. Der Reinerlös dieser Aktion in der Höhe von 13.414 Euro wurde an den Verein "Lebenslicht Krumbach" übergeben. Seit 2004 wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
44

Almenland beim Steirerball in Wien

Einen tollen Auftritt legten die Akteure des Almenlands beim Steirerball in der Wiener Hofburg hin. Das Almenland war Partnerregion und sorgte beinahe für das gesamte Rahmenprogramm bei diesem festlichen Anlass. Die Almenlandhoheiten mit dem Maskottchen "Almi", ein Jungdamen- und Herrenkomitee unter der Leitung von Claudia Eichler und Franz Prause, die Hafendorfer - Almenlandler, der Musikverein Breitenau, die Mortantscher Plattler, die JoJo Zigeuner und die Hafendorfer begeisterten die Freunde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
114

Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld - 12. Jänner 2013

Die 52 MaturantInnen der beiden Abschlussklassen luden, unter dem verführerischen Motto „Chocolate Night – Eine Nacht zum Dahinschmelzen“, in die Fürstenfelder Stadthalle.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
41

9. Gleisdorfer Rotkreuz-Ball in Gleisdorf

Ein Fixpunkt unter den Ballveranstaltungen in Gleisdorf ist der alljährliche Rotkreuz-Ball im Forum- Kloster, der heuer von den 108 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten- Kreuz-Gleisdorf unter ihren Ortsstellenleiter Mirko. A .Franschitz veranstaltet wurde. Im Rahmen dieses 9. Gleisdorfer Rotkreuz- Ball erlebten die zahlreichen Balltiger eine berauschende Ballnacht , bei der für die ausgezeichnete Unterhaltung die Tanzband „ Esprit „ verantwortlich zeichnete. So konnte Ortsstellenleiter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Digital-Kameras für den Kindergarten St. Ruprecht/Raab

Im Kindergarten St. Ruprecht/Raab werden derzeit 114 Kinder in 4 Kindergarten-Gruppen und 1 Kinder-Grippe betreut. Besonders stolz sind die Kinder auf ihre Basteleien und Aufführungen (Laternenfest, Weihnachtsspiel usw). Um zu mindest einige dieser unvergesslichen Momente in Zukunft festhalten zu können, wurde für jede Gruppe sowie für die Kinder-Grippe je eine Digital-Kamera angeschafft. Der Ankauf dieser Apparate wurde tatkräftig von der Raiffeisenbank St. Ruprecht/Raab unterstützt. GL...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Gemütliches Adventambiente in Haufenreith bei Passail. | Foto: WOCHE

Advent beim Moarhofhechtl in Haufenreith

Auch heuer luden wieder die Familien Schrenk und Fröhlich zu dem schon zur Tradition gewordenen „Advent beim Moarhofhechtl“ in Haufenreith 56. Neben Christbaumverkauf , Hofladenaktionen (Nudeln und Freilandeier) und Besichtigung des gläsernen Schauraums im Hühnerstall der Familie Schrenk standen Kutschenfahrten zur Krippenausstellung beim Birglhof, Kinderbasteln und Schaudrechseln auf dem Programm. Kulinarisch verwöhnt wurden die zahlreichen Besucher mit Eierspeis, Glühwein und Maroni. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Spende für die "Bunte Gruppe"

Im Rahmen der seit sieben Jahren, einmal wöchentlich stattfindenden "Bunte Gruppe" - des Vereins CHIARA, wurde von Herrn Bürgermeister Salmhofer (Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf), im Beisein vom Bgm Hütter (Gemeinde Unterfladnitz), die großzügige Spende von 900 Euro an die Obfrau des Vereins, Gertrude Matzer, übergeben. Das Geld wurde im Zuge eines traditionellen Turmblasens am Heiligen Abend in Rollsdorf von den Turmbläsern (Alfred, Ingrid und Werner Großschädl) und den "Hartensteiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Autor Walter Widemair mit Bgm. Johann Handler und dem Obmann des Musikvereins Karl Ringhofer.

Bis das Fass übergelaufen ist

Walter Widemair räumt mit dem Mythos „Kastelruther Spatzen“ auf. Im Jahr 1984 war Walter Widemair mit seinem Dolomitensextett Lienz auf Einladung von des damaligen Kulturreferenten Karl Ringhofer erstmalig in Grafendorf zu Gast. 14 weitere Auftritte folgten. Mittlerweile hat Widemair, hauptberuflich viele Jahre Aufnahmeleiter bei der Firma Koch Records, als Autor des Buches „Wenn Berge nicht mehr schweigen – Die schockierende Wahrheit über den größten Skandal der Unterhaltungsmusik-Branche“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Andrea Oswald und Simon Pötz trauten sich und sagten zueinander "Ja". | Foto: KK

Andrea und Simon gaben sich Ja-Wort

WENIGZELL. Wenige Tage vor Weihnachten, am Donnerstag, 20. Dezember, schlossen Andrea Oswald aus Obergroßau bei Sinabelkirchen und Simon Pötz aus Wenigzell am Standesamt Wenigzell den Bund der Ehe. Die kirchliche Hochzeit wird im Sommer bei wärmeren Temperaturen gefeiert. Kennengelernt hat sich das Paar vor rund sechs Jahren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Am Geburtstag Uropa geworden

BUCH-ST. MAGDALENA. Im Kreise seiner Familie feierte Seniorenbund-Bezirksobmann Anton Uitz seinen 75. Geburtag. Als Gratulanten stellen sich u. a. LAbg Hubert Lang, Bezirksobmann-Stv. Klaus Anderle und Bezirks-Kassier Franz Wilfinger sowie Abordnungen der Bezirksjägerschaft und des Kameradschaftsbundes ein. Schönstes Geschenk für den Jubilar: Am Abend seines Geburtstages wurde er Uropa.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: istockphoto

2. Countryball am 19. Jänner

Was letztes Jahr erfolgreich im MEZO Oberwart begonnen hat, findet heuer in Pinggau seine Fortsetzung: Der 2. Countryball geht im Veranstaltungszentrum der Wechselgemeinde über die Bühne. Am 19. Jänner heißts wieder Squaredance im Ballroom, mitreißende Countrymusik von den Western Cowboys und eine Tombola mit schönen Preisen. Bei der Mitternachtseinlage kommen diesmal die Ladies voll auf ihre Rechnung: Denn heuer steht ein Cowboy-Strip am Programm. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Abendkassa €...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Stadt-Land-Ball für Weiz und seine Nachbarn am 26. Jänner

Erstmals in dieser Form durchgeführt, war der Ball für Weiz und seine Nachbarn im Jänner 2012 ein voller Erfolg. Der von Rotary Club, Lions Club, ProSpe, Elin Stadtkapelle, Kameradschaftskapelle, Musikschule und Stadt Weiz gemeinsam veranstaltete Ball war nicht nur von über 600 Gästen besucht, die sich hervorragend unterhielten, sondern war mit einem Ergebnis von € 10.500,- auch sehr erfolgreich. Dieser Betrag konnte an die Musikschule, die Elin Stadtkapelle und die Kameradschaftskapelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Heiliges Licht aus Bethlehem

Am 24. Dezember 2012 wurde das „Heilige Licht aus Bethlehem“ bereits zum 15. Mal von der Laufgemeinschaft Gutenberg/Raabklamm von Weiz nach Gutenberg gebracht und der Bevölkerung an verschiedenen Stationen übergeben. Das Heilige Licht wurde heuer erstmalig auch von der Mortantscher Bevölkerung beim Gemeindeamt entgegengenommen. Es wurden insgesamt über € 600,- an freiwilligen Spenden gesammelt und an Licht ins Dunkel weitergeleitet. Die Laufgemeinschaft Gutenberg bedankt sich bei den vielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
STS (v.l.: Vbgm. Hans Hütter, Bgm. Werner Höfler, GK Maria Arzberger) präsentierte „Fürstenfeld“ als umgeschriebenen „Antifusionssong“ und bekam kräftigen Beifall dafür. | Foto: KK (alle Bilder)
29

Musikshow beim Gemeindeball Hofstätten

Die ÖVP-Hofstätten veranstaltet im zweijährigen Rhythmus einen Ball in den Räumlichkeiten der Obstbaufachschule. Sehr viele Gäste sind dieser Einladung zum Gemeindeball auch in diesem Jahr wieder gefolgt. Zur Musik von „Fredl´s Sound Haufn“ wurde bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt. Die Bar wurde von der JVP Hofstätten betrieben. Im Glückshafen gab es wertvolle Preise zu gewinnen. Eine tolle Mitternachtseinlage, bei der Musikgrößen wie Pfarrer Brei mit scharfen Schwestern, die Truppe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
63

Steirer-DJs holen Japan-Star

Danny Suko und Denny Crane - zwei Namen, die man sich tunlichst merken sollte, wenn man zukünftig den Wald der österreichischen DJ-Szene durchforstet. Zwei junge, engagierte und überaus kreative Köpfe, die auch nicht davor zurückschrecken ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Dies zeigt das jüngste und bis dato größte Projekt des Produzenten-Duos, das mit dem gefährlichen Titel "Kill it on the Floor" belegt wurde. Für diese auch radiotaugliche Electro-/Dance-Nummer konnten Komponist und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Griesangerl
Vertreter des Bauernbundes und der Landjugend präsentieren die Tischweine für den Bezirksbauernball.

Hartberger Bauernbundball-Wein gekürt

Erstmalig wurde heuer der Tischwein für den Hartberger Bauernbundball im Rahmen einer Verkostung ausgewählt. Und zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter LAbg. Hubert Lang, Bgm. Karl Pack, Kammerobmann Hans Reisinger und Stahlbau Grabner-Chef Gottfried Halwachs stellten ihren Geschmacks- und Geruchssinn in Sachen Wein unter Beweis. Serviert werden beim Ball-Highlight, das am Samstag, 9. Februar in der Stadtwerke-Hartberghalle auf dem Programm steht, ein Welschriesling von Weinbau Nöhrer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
71

Glücksbringer

Wir wünschen zum neuen Jahr mit Energie, Enthusiasmus und Empathie zu leben, wenigsten einmal am Tag den Himmel anzuschauen und mehr zu träumen und doch gleichzeitig hellwach zu sein. Lasst keine Gelegenheit verstreichen, die, die man liebt zu umarmen und nehmt Euch selbst nicht zu ernst. Alles Gute für das neue Jahr 2013 wünscht Johann Thier & die SPÖ – Söchau. Wo: Parkplatz Sparmarkt Wiedner, 8362 Söchau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
155

Stefanikränzchen in St. Magdalena

Das Stefanikränzchen in der Kulturhalle von St. Magdalena am Lemberg kann auf eine mehr als 30-jährige Tradition zurück blicken. LJ St. Magdalena Obmann Michael Gerngroß konnte diesmal neben knapp etwa 700 Gästen auch Pfarrer Robert Strohmaier, Landjugendmäzen Alois Gerngroß sowie seine wichtigsten Mitarbeiter in der Organisation Lisa Kogler, Daniel Stumpf und Daniel Kogler begrüßen. Die „Rockets“ machten mit perfekter Partymusik bis in die frühen Morgenstunden das Stefanikränzchen auch 2012 zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Anna und Wilhelm Novacek feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit.
2

Goldene Hochzeit in Penzendorf

Am 29. Dezember 1962 schlossen Anna und Wilhelm Novacek aus Penzendorf, Gemeinde Greinbach den Bund der Ehe, mit einem Dankgottesdienst wurde nun im Kreis der Familie das Jubiläum der Goldenen Hochzeit gefeiert. Während der Jubilar als Molkerei-Vorarbeiter tätig war, führte Gattin Anna den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der drei Kinder. Reisen und wandern zählt zu den gemeinsamen Hobbys des Paares. Für die Gemeinde gratulierten Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der frisch gebackene Sechziger Bgm. Franz Winkler aus Schönegg im Kreis prominenter Gratulanten. | Foto: KK

Bgm. Franz Winkler feierte seinen „Sechziger“

Bürgermeister Franz Winkler leitet seit dem Jahr 1995 als Gemeindeoberhaupt die Geschicke der Gemeinde Schönegg. Vor Kurzem beging er seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er zu einer Geburtstagsfeier in den Buschenschannk Spindler in Winzendorf ein. Winkler konnte über 80 Geburtstagsgäste bei dieser Feier willkommen heißen, darunter neben dem gesamten Gemeinderat und den GemeindemitarbeiterInnen auch die Bürgermeister der Nachbargemeinden sowie die Direktoren der Raiffeisenbank Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.