Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hartberg-Fürstenfeld

Neueste Beiträge

Baustart ist erfolgt: Bürgermeister Gregor Löffler und Projektverantwortliche präsentieren die Pläne zu Burgaus Anschluss an den Wasserverband Thermenland.
2

Anschluss an Wasserverband Thermenland
Marktgemeinde Burgau sichert sich ihre Wasserversorgung

Fließender Austausch über Landesgrenzen hinweg: Marktgemeinde Burgau macht künftig mit dem Wasserverband Thermenland "gemeinsame Sache." Um die Wasserversorgung langfristig zu sichern beschreitet die Marktgemeinde Burgau künftig länderübergreifende Wege. "Unser gemeindeeigener Hochbehälter ist durch den aufgrund des Bevölkerungszuwachses in den vergangenen Jahren zu klein geworden. "Wir sind vom Land Steiermark beauftragt worden unsere Wasserversorgungsanlage zu erweitern und an den Stand der...

Platz eins für Fürstenfeld: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stellvertreter Michael Schickhofer und  LT-Präsident a.D. Prof Franz Majcen, Präsident des Steirischen Volksbildungswerkes überreichten Bürgermeister Franz Jost und Karl Amtmann, Obmann des Museumsvereins Fürstenfeld die Auszeichnung als "Ort der gelebten Geschichte". | Foto: © Foto Frankl
4

Zukunftsgemeinden Wettbewerb
Fürstenfeld und Grafendorf sind "Orte gelebter Geschichte"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Beim Gemeindewettbewerb des Steirischen Volksbildungswerkes ging die Stadtgemeinde Fürstenfeld in der Kategorie "Städte" als Sieger hervor. Platz 2 in der Kategorie "Märkte" holte sich die Marktgemeinde Grafendorf. Seit 13 Jahren richtet das Steirische Volksbildungswerk alljährlich einenGemeindewettbewerb aus. In diesem Jahr richtete man den Blick auf "Orte der gelebten Geschichte". 159 Städte, Märkte und Gemeinde nahmen dieses Jahr am Wettbewerb teil. Unter den 13...

5

Klimafit in der Schule
Schüler als „Klimaschützer“ und „Klimawandelanpasser“ in der KLAR! Region Naturpark Pöllauer Tal.

Starkniederschläge und Hitzetage häufen sich. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute im Naturpark Pöllauer Tal zu spüren. Die KLAR! Region Naturpark Pöllauer Tal setzt sich dafür ein, dass solche Naturkatastrophen in Zukunft minimiert oder im besten Fall sogar verhindert werden. Von jung bis alt Um das Bewusstsein für die Bevölkerung diesbezüglich zu schärfen, werden nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder auf den Klimawandel vorbereitet. In der Volksschule Saifen-Boden und...

Lafnitztaler | Foto: Maximilian Grünwald

Lafnitztaler
Aus der Region für die Region

Der von den Bürgermeistern, LAbg. Bgm. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch (Neudau) Bgm. Karin Kirisitz (Hackerberg) Bgm. Gregor Löffler (Burgau) und Bgm. Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) an der Freibad-Brücke Neudau-Neudauberg als symbolische Verbindung vorgestellte Einkaufsgutschein (Auflage 5000 Stück zu 10 €) welcher die Kaufkraft noch stärker als bisher in den Gemeinden binden soll, wurde schon so oft verkauft dass als bald die nächste Auflagen-Bestellung anliegt. Käuflich Erworben kann der...

Zur Verfügung gestellt

Steirerzeit „verzei(h)t“ Radio Burgenland und Steiermark

Radio Burgenland und Radio Steiermark haben die neue Single „bitte verzeih“ der Musikgruppe „Steirerzeit“ fix in ihr Programm aufgenommen. Zur Zeit belegen sie in Radio Burgenland mit Platz 9 die Top Ten der 100 meistgespielten Songs, noch vor Gabaliers „verdammt lang her!“ In Kürze erscheint auch das dazugehörige Video zu „bitte verzeih“ und wird im Sender „Folx – TV“, der neben Österreich auch in Deutschland, Holland und der Schweiz zu hören ist, und am 22. November gibt es um 20.00 Uhr ein...

Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide. | Foto: Elfriede Hackl

Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt in Fürstenfeld aus

FÜRSTENFELD. Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld, am Freitag, 16. November 2018 um 19 Uhr. Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt ab Freitag, 16. November 2018um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld Europaplatz 1 in Fürstenfeld aus. Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin, die ihre Arbeit als malerische Wiedergabe der sichtbaren Wirklichkeit sieht, indem sie Impressionen von der poesievollen Landschaft mit...

400 Festgäste, darunter LAbg. Lukas Schnitzer, Bürgermeister Franz Jost und Vize-Bürgermeister Johann Rath, waren beim Leonhardi-Kränzchen der Seniorenbund Ortsgruppe Übersbach mit dabei. | Foto: KK

Leonhardi-Kränzchen 2018
Ein Fest zu Ehren des Übersbacher Schutzheiligen

ÜBERSBACH. Volles Haus herrschte in der Mehrzweckhalle Übersbach. Grund war das traditionelle Leonhardi-Kränzchen, zu dem die Seniorenbund Ortsgruppe Übersbach - traditionell am 4. November - auch dieses Jahr lud.  Mit dabei: 24 Ortsgruppen mit mehr als 400 Personen aus der gesamten südoststeirischen und südburgenländischen Region. Seniorenbund-Obmann Siegfried Klopf freute sich neben Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister Johann Rath auch LAbg. Lukas Schnitzer begrüßen zu dürfen....

Beim FPÖ-Ortsparteitag Rohrbach an der Lafnitz im Gasthaus Höller-Pferschywirt wurde Alfred Thurner (M.) als Obmann einstimmig wiedergewählt. | Foto: FPÖ

Einstimmig Wiedergewählt
Alfred Thurner als FPÖ-Ortsgruppenobmann bestätigt

ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Der FPÖ-Ortsparteitag Rohrbach an der Lafnitz fand im Gasthaus Höller-Pferschywirt statt.  Zum Obmann der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Alfred Thurner einstimmig wiedergewählt. Als Obmann Stellvertreter steht ihm GR Peter Hofstätter zur Seite.In weiteren Funktionen vertreten sind als Kassier Stefan Hofstätter, Kassier-Stellvertreter ist Christian Feldhofer, der auch zum Referenten für Soziale Medien gewählt wurde. Die Funktion des Schriftführers übernimmt Michaela...

Prämiert: Elisabeth Mauerhofer aus Hofkirchen hat bei der ersten landesweiten Krapfenprämierung eine Goldene mit nach Hause genommen. | Foto: ©LK/Danner

Krapfenprämierung
Krapfen aus Hofkirchen wurden vergoldet

KAINDORF. Elisabeth Mauerhofer aus Hofkirchen (Marktgemeine Kaindorf) holte sich bei der landesweiten Krapfenprämierung Gold. Kurz vor Faschingsbeginn am 11. November hat die Landwirtschaftskammer die besten Krapfen-Bäckerinnen des Landes gekürt. Diesem Landeswettbewerb stellten sich 16 Bäuerinnen, die sich traditionell seit vielen Jahren mit dem Backen dieses klassischen Faschingsgebäckes beschäftigen. Die Handwerkskunst sowie der harmonische und feine Geschmack sowie die flaumige Konsistenz...

KK
8

1. Spielwochenende
LUXHome Wintercup Hartberg 2018/2019

Liebe TennisspielerInnen, gleich am 1. Spielwochenende war schon zu erkennen, dass das Teilnehmerfeld heuer wieder sehr stark besetzt ist. Im Mixed Bewerb fegte das Team Heschl-Winkler mit Partner Schützenhöfer über die Paarung Hofer/Kaltenegger mit 6:1 u. 6:3 nur so drüber. Bei der Jugend war es schon etwas schwieriger, dass Doppel Karner/Schlögl unterlag erst im 3. Satz mit 10:5 gegen dem überaus stark spielendem Doppel Fuchs/Lechner, denen vielleicht heuer noch einiges zuzutrauen ist. Auch...

Auslosung
Auslosung LUXHome Wintercup Hartberg 2018/2019

Liebe Tennisspielerinnen u. Tennisspieler. der LuxHome Wintercup Hartberg ist bereits voll im laufen. Die Auslosung des diesjährigen Wintercups wurde wieder bei großem Interesse im Gsth. Grosschedl durchgeführt. Der Turnierraster verspricht mit 40 Herrendoppel u. 32 Mixed Doppel wieder einen interessanten Turnierverlauf. Ein großer Dank geht vorweg an alle Sponsoren, die es immer wieder ermöglichen, damit dieses Turnier in gewohnter Manier durchgeführt werden kann. Alle weiteren Informationen...

v.l.n.r.: Rohrbachs Bgm. Günter Putz, Bianca Müller, Johann Geier
10

Stark wie ein Felsen, und „xund“ wie Methusalix…

…wird man, wenn man regelmäßig das neue Fitness- und Gesundheitsstudio von Bianca Müller und Johann Geier in Rohrbach an er Lafnitz besucht. Bianca hat den Beruf der Fitnesstrainerin im Alter von15 Jahren erlernt und hat sich, gemeinsam mit ihrem Freund, dem bekannten, erfolgreichen Bodybuilder Johann Geier, mit diesem Studio einen Traum erfüllt. Das Besondere der Firma „Jobi – Gym“ ist der Fokus auf Gäste aller Altersklassen. So gibt es zum Beispiel für Senioren etliche Rückengeräte und Geräte...

Die 3. Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau ist eröffnet: Organisatorin Ulrike Bardeau, Bürgermeister Gregor Löffler (2.v.l.) mit LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch (r.) und LAbg. Lukas Schnitzer (l.).
74

BILDERGALERIE
3. Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau eröffnet

BURGAU. Es glitzert und funkelt wieder im Schloss Burgau. Zum 3. Mal verwandelt die große kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung Schloss Burgau in ein wahres Winter- und Weihnachtsmärchen. "Von den 182 Ausstellern, sind ein drittel dieses Jahr das erste Mal dabei", betonte Organisatorin Ulrike Bardeau, dass man sich jedes Jahr Neues einfallen lassen würde. 108 Meter Stoff, 140 Tische mit 12 Hänger Dekomaterial mit Reisig, Habgebutten und Co. sowie tausende Geschenksideen für das wohl schönste...

Die Raiffeisenbank Stubenberg strahlt im neuen Glanz: im Beisein zahlreicher Festgäste wurde zur feierlichen Neueröffnung geladen.
21

Neueröffnung
Raiffeisenbank Stubenberg strahlt im neuen Glanz

STUBENBERG. Nach einem 11-wöchigen Umbau lud die Raiffeisen-Bankstelle Stubenberg zur Neueröffnung. Nicht nur der Weltspartag, gab dieses Jahr in der Bankstelle der Raiffeisenbank Stubenberg Anlass zu Feiern. Nach 11 Wochen Bauzeit konnte die modernisierte Bankstelle feierlich eröffnet werden. Geschäftsleiter Direktor Helmut Kahlbacher freute sich dazu auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alexander Allmer, Bgm. Herbert Baier aus Pischelsdorf und Bgm. Erich Prem aus Gersdorf zu...

Tausende waren gekommen um mit dem scheidenden Bürgermeister Werner Gutzwar und seinem Nachfolger Bgm. Franz Jost im und um das Fürstenfelder Rathaus zu feiern.
33

Abschied und Neuanfang in Fürstenfeld
Rathaus Fürstenfeld wurde zur "Party-Zone"

FÜRSTENFELD. Mit einem "Tag der offenen Rathaustür" verabschiedete sich Werner Gutzwar nach 14 Jahren an Fürstenfelds Stadtspitze in den "Bürgermeisterruhestand" und legte die Verantwortung für die Geschicke der Stadt in die Hände von Nachfolger Franz Jost. Es wurde getanzt, gelacht und ordentlich gefeiert. Für einen Abschied und einen Neuanfang luden der neue Bürgermeister Franz Jost und sein Vorgänger Bürgermeister a. D. Werner Gutzar ins Rathaus Fürstenfeld. Von 8 bis 18 Uhr standen die...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Foto: pix4U / Fotolia

Mythen der Medizin: Auch Männer kommen in die Wechseljahre

Bei Frauen sind die Wechseljahre als Menopause bekannt und in der Medizin unumstritten. Gewöhnlich beginnt der weibliche Hormonhaushalt zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr sich umzustellen. Der schlagartige Abfall des Östrogenspiegels kann zu verschiedenen Beschwerden führen. Männliches Pendant zur Menopause gibt es im Prinzip keines, da sich das Testosteron nur langsam reduziert. Wenngleich in der Regel kein Zusammenhang zum Hormonspiegel besteht, können jedoch einige der typischen...

Amtsübergabe: Werner Gutzwar übergab das Bürgermeisteramt der Stadt Fürstenfeld an seinen Nachfolger Franz Jost! Neuer 1. Vizebürgermeister ist Hermann Großschedl (l.).
15

Neues aus dem Gemeinderat
Franz Jost ist neuer Bürgermeister von Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die Spitze der Fürstenfelder Stadtpolitik ist neu aufgestellt. Gestern Abend übergab Werner Gutzwar, nach 14 Jahren das Amt des Bürgermeisters an seinen Nachfolger Franz Jost. Dieser wurde vom Gemeinderat von insgesamt 25 gültigen Stimmen mit 23 mal "Ja" zum neuen Stadtoberhaupt gewählt. Der 48-Jährige, der 2010 in den VP-Gemeinderat in Fürstenfeld berufen wurde und seit 2015 Obmann des Bau- und Planungsausschusses ist, wurde erst Ende Juni zum 1. Vizebürgermeister gewählt. "Ich...

Die Fürstenfelderin Ilse Urschler führt seit 10 Jahren die Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld, Neudau und Ilz.
2

Interview zu Allerheiligen und Allerseelen
"Der Tod kennt keine Sonn- und Feiertage"

FÜRSTENFELD. Ilse Urschler im Interview über ihren Beruf als Bestatterin, das Tabuthema Tod und den Ausgleich zur Arbeit. Seit 2008 leitet Ilse Urschler als Geschäftsführerin und Inhaberin das Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld mit Außenstellen in Ilz und Neudau. Dieses Jahr feiert sie das zehnjährige Unternehmensjubiläum. Die WOCHE informierte sich anlässlich des Allerheiligen- und Allerseelentags über das Berufsbild des Bestatters und wie die Arbeit ihre Sicht auf den Tod verändert...

Der 23-jährige David Fuchs aus Wagenbach-Eichberg (Gemeinde Ebersdorf) hat sich vor vier Jahren als Maskenschnitzer für Perchten und Krampusse selbstständig gemacht.
1 9

Krampus & Perchten
Er lehrt mit seinen geschnitzten Kunstwerken anderen das Fürchten

EBERSDORF. Die Perchten- und Krampuszeit beginnt! Hochsaison für den 23-jährige Maskenschnitzer David Fuchs aus Wagenbach-Eichberg bei Ebersdorf. Bald ist es wieder soweit und sie ziehen wieder durch die Lande, die schaurigen Gestalten, die scheinen als wären sie gerade den Untiefen der Hölle entstiegen lehren so manchem bei ihren Umzügen das Fürchten. Die Rede ist von Perchten und Krampussen. David Fuchs aus Wagenbach-Eichberg bei Ebersdorf gründete vor zehn Jahren den Hartberger...

Präsentierten das neue Patienten-Service: M. Pedevilla, K. Tscheliessnigg, Chr. Drexler, E. Fartek, W. Leodolter | Foto: Foto Fischer

Neues Online-Portal der KAGes
Für Kages-Patienten gibts jetzt Befunde per Mausklick

Mit einem österreichweit einzigartigen Service geht die Kages an den Start: "Ab sofort ist es mit dem neuen Patienten-Portal möglich, alle persönlichen Befunde online abzurufen", erklären Kages-Vorstandsvorsitzender Karlheinz Tscheliessnigg und Vorstandsdirektor Ernst Fartek. Dieses Portal ist für alle Kages-Patienten über www.patienten-portal.kages.at abzurufen. "Für die Verwendung ist lediglich eine aktive Handy-Signatur auf dem Mobiltelefon oder eine aktivierte Bürgerkarte erforderlich",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spendenübergabe: Klaus Pöllabauer, KidsCamp Leiter und Mitglied des RotaractClubs Hartberg-Oberwart mit Astrid Wilfing, Abteilungsleiterin Golf Department Manager und Walter Toniolli, Präsident des Rotary Clubs Fürstenfeld (v.l.) | Foto: Walter Toniolli

Benefizveranstaltung
Golfer spendeten 550 Euro für sozial benachteiligte Kinder

HARTBERG-FÜRSTENFELD/OBERWART. Beim Golfmarathon 2018, die von Reiters Golfschaukel Stegersbach veranstaltet wurde, wurden im Rahmen eines Schätzspiels 550 Euro gesammelt. Diese Spende wurde an Klaus Pöllabauer, dem diesjähriger KidsCamp Leiter und Mitglied des RotaractClubs Hartberg-Oberwart im Beisein von Astrid Wilfing, Abteilungsleiterin Golf Department Manager und Walter Toniolli, Präsident des Rotary Clubs Fürstenfeld, übergeben.  Das Ziel des "Kidscamps" ist es, Kinder aus sozial...

14

Sieger in der Stufe B beim Bundeswettbewerb kommen aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Sensationeller Erfolg beim Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen in Innsbruck für das Schlagzeugensemble "Traditional Three" mit Markus Posch, Julian Seidnitzer beide von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Felix Karner vom Musikverein Großwilfersdorf. Die drei jungen Schlagzeuger beindruckten die Fachjury und Zuhörer im neuen Haus der Musik in Innsbruck mit "Trio per uno", 1. Satz, einem Werk für Base Drum, China Gongs und Bongos von Nebojša Živković und auf dem Marimba mit "Surprise"...

Thomas Schleimer (r.) überreichte den Scheck in Anwesenheit von Hospizpaten Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer an Maria Grassl (2.v.r.) und Veronika Hummer vom Hospizteam Hartberg. | Foto: KK

Gospel Chor Oberwart begeistert bei Benefizkonzert in Hartberg
Großartige Unterstützung für Hospizteam Hartberg

Enorme Begeisterung löste das Benefizkonzert der Gospel Singers Oberwart in der Stadtpfarrkirche Hartberg aus. Das Ensemble besteht derzeit aus 28 Mitgliedern und feiert heuer das 20jährige Jubiläum. Nach der Begrüßung durch Diakon Franz Hollensteiner und Hospizpaten Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer faszinierten die Ensemblemitglieder die zahlreichen Besucher. Chorleiter Thomas Schleimer führte durch das Programm und animierte das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen. Einige Soli der Sänger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.