Spenden aus Benefizkonzert für Goldwörth

- Diakon Hans Reindl, Bgm. Johann Müllner, Heinz Holzinger.
- hochgeladen von Karl Karrer
Spendenübergabe an Hochwasseropfer in Goldwörth
Am 17. Oktober traf eine Abordnung aus dem Pechgraben im Ennstal im Pfarrzentrum Goldwörth ein. Im Gepäck hatten sie neben Instrumenten auch eine Spendenbox. Vertreter aus Pfarre und Gemeinde (Diakon Hans Reindl, Bgm. Johann Müllner, uam.) empfingen die Ennstaler. Umrahmt wurde das Treffen musikalisch durch den "Kalkalpen Männergsang", der auch die Initiative für die Spendenaktion gemeinsam mit den Wirtsleuten Holzinger übernommen hat. Sie berichteten vom Entstehen der Idee und dem Ergebnis.
Mit Volksmusik Freude machen und helfen
Eine Gruppe musikbegeisterter Personen aus dem Pechgraben veranstaltete am 24. August zugunsten der Hochwasseropfer von Goldwörth im Forellenhof Holzinger ein Benefizkonzert. Im vollbesetzten Stadel sangen und spielten Sänger und Musikantengruppen aus der Umgebung bis Mitternacht für das Publikum.
Aus dem Kartenverkauf und zahlreichen Spenden aus dieser Veranstaltung konnten 2588,70 Euro übergeben werden. Im Gespräch erfuhren die Goldwörther, dass in den letzten 15 Jahren Laussa und besonders der Pechgraben immer wieder von schweren Hochwasserschäden betroffen waren. Anfang der 1990er-Jahre wurde ihnen auch durch Spenden aus einem Benefizkonzert aus dem Innviertel finanziell geholfen.
Dieses Beispiel gelebter Solidarität sollte eine Fortsetzung finden und diesmal vom Pechgraben aus einer ebenfalls hochwassergeschädigten Gemeinde zugute kommen.
Ein gelungener Abend hat neue Freunde auf beiden Seiten gemacht!
Karl Karrer, Heinrich Holzinger – für das Organisationsteam aus Laussa.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.