Christian Mrlik fiebert der großen Heimrallye entgegen

- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldviertel-Rallye (26. & 27. Oktober 2012) als großes Saisonhighlight – mit VIP-Gästen und einem ehrgeizigen Ziel! Nachwuchspilotin Julia Baier (21) liest aus dem „Gebetsbuch“. Im Shakedown am Freitagvormittag steigt ORF-Wetterlady Christa Kummer in den schneeweißen Subaru.
Große Erleichterung bei Christian Mrlik und seinen Freunden: Nach einer Lungenentzündung befindet sich der Subaru-Pilot bereits wieder auf dem Weg der Besserung – jetzt freut sich „Mr. Lik“ auf sein persönliches Saisonhighlight, die Heimrallye im Waldviertel. Dieser „fiebert“ er sehnsüchtig entgegen, allerdings ohne gesundheitlichen Hintergrund…
Der Lokalmatador, dessen schneeweißer Subaru bei den „Final Rallydays“ auf dem offiziellen Plakat zu sehen ist, kann das Grande Finale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft nicht mehr erwarten: „Ich freue mich schon sehr auf diese tolle Schotter-Rallye - das ist meine Heimrallye, da sind alle meine Fans und Freunde dabei, um mir die Daumen zu drücken.“
Ehrgeiziges Ziel im „langen Weißen“
Für den Heim-Event hat sich Mrlik trotz starker, auch internationaler Konkurrenz ein hohes Ziel gesteckt: „Ich möchte im Gesamtklassement in die Top 10 gelangen und in der Klasse 3 einen Podiumsplatz belegen. In meiner Klasse gibt es diesmal gleich elf Starter - auch internationale wie Attila Rongits, den schnellen Ungarn, der schon mehrmals den Rallyesprint gewinnen konnte. Aber ich stecke mir gerne anspruchsvolle Ziele, für die es sich zu kämpfen lohnt.“
Der Subaru Impreza WRX STI N12, den Mrlik bekanntlich liebevoll den „langen Weißen“ nennt, wird wie immer von Stohl Racing zum Einsatz gebracht.
Neue W4-Ideen begeistern Mrlik
Ein sehnsüchtiges Leuchten ist in seinen Augen zu sehen, wenn Christian Mrlik über die heurige Streckenführung im Waldviertel spricht: „Auf SP 2 und SP 4 haben wir heuer eine Wasserdurchfahrt! Und am Samstag springen wir wie in Finnland über die Kuppen, dass es eine Freude ist.“
„Zudem hat sich Helmut Schöpf für den Samstag etwas Besonderes einfallen lassen: Wir fahren am Vormittag sechs Prüfungen ohne Service, am Nachmittag sind es nochmal vier – das gefällt mir! Denn in Zeiten wie diesen kann es nicht schaden, Einsparungen vorzunehmen. Wir müssen mit den Reifen, ja mit dem gesamten Rallyeauto haushalten, eine intelligente Fahrweise ist angesagt.“
Jungpilotin Julia Baier auf dem Sozius
Auf dem Sozius werden diesmal gleich zwei Damen Platz nehmen. Als Co-Pilotin fungiert die erst 21-jährige Julia Baier, die erst 2011 mit dem Rallyesport begonnen hat.
Mrlik sagt: „Ich möchte dem Nachwuchs eine Chance geben – und Julia hat in ihren vergleichsweise wenigen Einsätzen sehr professionell agiert, das hat mich beeindruckt. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Einsatz im Waldviertel.“
ORF-Wetterlady Christa Kummer steigt zu
Doch bevor Julia Baier ihren Arbeitsplatz betritt, wird am Freitagvormittag um zirka 11 Uhr im Rahmen des Shakedowns auf dem Nordring niemand geringerer als ORF-Wetterlady Christa Kummer auf dem „heißen Sitz“ Platz nehmen.
Christian Mrlik: „Es ist mir eine Ehre, Christa Kummer den Rallyesport aus der Cockpitperspektive näherbringen zu dürfen – sie wird an diesem Wochenende als unser Gast der Waldviertel-Rallye beiwohnen.“
Über das reine Präsentieren des ORF-Wetters hinaus hat Christa Kummer auch als Hydrogeologin und als Klimatologin wissenschaftliche Arbeiten verrichtet. Christian Mrlik sagt dazu: "Gerade wir Rallyepiloten sind auf eine perfekte Wetterprognose angewiesen – an diesem Wochenende brauche ich mir diesbezüglich keine Sorgen zu machen. Wenn ich mir unsicher bin, weiß ich ja, wen ich fragen kann.“
VIP-Zelt für die Mrlik-Gäste
Neben Christa Kummer wird Mrlik Racing am kommenden Wochenende noch weitere illustre Gäste begrüßen: „Die Waldviertel-Rallye ist noch aus einem weiteren Grund etwas ganz Besonderes für mich, denn meine Sponsoren Eni und Bezirksblätter unterstützen diese Rallye. Wir werden daher ein VIP-Zelt im Servicepark errichten, dort werden wir an beiden Tagen Gäste von Eni bewirtschaften, für den Freitag haben sich zudem einige wichtige Subaru-Vertragspartner und auch Vertreter der Geschäftsleitung angekündigt.“
Die Gäste werden wieder von Mrlik Racing betreut: „Wir werden wieder dafür sorgen, dass unsere Gäste draußen an der Strecke der Faszination Rallye erliegen und im gemütlichen Zelt den kulinarischen Freuden des Lebens frönen können. “
Mrlik/Baier mit Startnummer 15
Christian Mrlik und Julia Baier werden das Grande Finale der Rallye-ÖM mit der Startnummer 15 bestreiten.
Die Waldviertel-Rallye wird am Freitag, den 26. Oktober um 14.28 Uhr mit der ersten Sonderprüfung gestartet. Am Samstag, den 27. Oktober um 17.25 Uhr wird auf dem Nordring die letzte der 15 Sonderprüfungen in Angriff genommen, um 17.55 Uhr wird auf der Zielrampe vor dem Kunsthaus Horn der erste Bolide erwartet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.