Würth ehrt Jubilare für 1.095 Jahre Firmenzugehörigkeit

Alfred Wurmbrand (rechts), Geschäftsführer Würth Österreich, bedankt sich bei Roland Röhrig (links) für 30 Jahre Treue. | Foto: Würth
2Bilder
  • Alfred Wurmbrand (rechts), Geschäftsführer Würth Österreich, bedankt sich bei Roland Röhrig (links) für 30 Jahre Treue.
  • Foto: Würth
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

ST. PÖLTEN (red). 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Würth Österreich wurden bei der Firmenweihnachtsfeier im VAZ St. Pölten für 10 bis 30 Jahre Firmenzugehörigkeit geehrt.

Roland Röhrig, Leiter der Abteilung Wareneingang, ist seit 30 Jahren bei Würth. Er hatte seinen ersten Arbeitsplatz noch in der Studenygasse in Wien, dem ersten Firmenstandort in Österreich und hat alle weiteren Übersiedelungen bis nach Böheimkirchen in Niederösterreich, wo das Unternehmen seit 1999 ansässig ist, mitgemacht: „Meine Einstellung vor 30 Jahren wurde noch mit Handschlag besiegelt, seitdem war kein Tag wie der andere. Mein Interesse und meine Verantwortung sind mit dem Unternehmen mitgewachsen. Ich habe die ersten Regalsysteme von Würth in Österreich aufgestellt und war vom Start weg in den Aufbau der Lagerlogistik involviert. Ich wollte immer Neues dazu lernen und noch heute passiert jeden Tag etwas Unvorhergesehenes, das macht Würth für mich seit 30 Jahren interessant.“

Insgesamt 34 Mitarbeiter feierten 10 Jahre Zugehörigkeit, 26 Mitarbeiter 15 Jahre, 8 Mitarbeiter sind seit 20 Jahren und 7 Personen seit 25 Jahren bei Würth Österreich tätig.

Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer von Würth Österreich: „Loyalität zum Unternehmen hat heute einen anderen Stellenwert als noch vor 20 oder 30 Jahren. Es macht uns sehr stolz, jedes Jahr einer großen Anzahl an Mitarbeitern für ihre beständige Leistung, auch in schwierigen Zeiten, danken zu können. Kompetenz und Fachwissen langjähriger Mitarbeiter haben einen unmessbar hohen Wert für ein Unternehmen.“

Alfred Wurmbrand (rechts), Geschäftsführer Würth Österreich, bedankt sich bei Roland Röhrig (links) für 30 Jahre Treue. | Foto: Würth
Insgesamt wurden 76 Würth Mitarbeiter bei der Weihnachtsfeier in St. Pölten geehrt. | Foto: Würth

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.