Handymast-Posse nimmt kein Ende

Ein Großteil der Einwohner von Inzersdorf-Getzersdorf wünscht sich mehr Transparenz beim Bau von Sendeanlagen.
  • Ein Großteil der Einwohner von Inzersdorf-Getzersdorf wünscht sich mehr Transparenz beim Bau von Sendeanlagen.
  • hochgeladen von Michael Holzmann

INZERDORF-GETZERSDORF (mh). Seit Juli 2011 versucht eine Bürgerinitiative den Bau eines 27 Meter hohen Handymastes mitten in einer Wohnsiedlung in Inzersdorf zu verhindern, was zunächst mit einem Ortbildgutachten gelang. Durch einen Verfahrensfehler erhielt der Mobilfunkbetreiber A1 die Baugenehmigung erneut, nun wurde sie vom Gemeindevorstand wieder außer Kraft gesetzt.

Stets auf der Seite der Bürger

Widersprüchliche Äußerungen der Gemeindepolitiker in den Medien verunsichern die Bürger, die sich mehr Transparenz wünschen. Vizebürgermeister Ewald Gorth (VP) betont, dass sich der Gemeindevorstand seit der Gründung der Bürgerinitiative stets bemüht habe, hinter den Bürgern zu stehen. „Leider wurden alle alternativen Standorte mit der Begründung ‚funktechnisch nicht möglich‘ abgelehnt. Wir haben immer versucht, alle Rechtsmittel auszuschöpfen“, so der Vizebürgermeister. „Leider war A1 nie kooperativ und hat sich irgendwie auf diesen 1500-Einwohner-Ort eingeschossen.“

Aufregung um Jägermeister

Für Aufregung sorgte die angebliche Äußerung von Bürgermeister Franz Haslinger (VP) bei einer Geburtstagsfeier vergangenen Freitag, A1 habe den Bauplatz des zweiten geplanten Handymastes in Getzersdorf nur auf Intervention des Bezirksjägermeisters vom Windschutzgürtel mitten ins Dorf verlegt. Bezirksjägermeister Josef Petschko dazu: „Ich weiß von der Sache nichts und habe mich auch nie dazu geäußert.“ Bürgermeister Haslinger war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Wunsch nach alternativem Standort

Maria Marchsteiner, Sprecherin der Bürgerinitiative, die 532 Unterschriften gesammelt hat, war stets um eine gütliche Einigung mit A1 bemüht: „Wir sind nicht gegen den Sender an sich, wir wollen nur einen alternativen Standort, so die Aktivistin.

ZUR SACHE

A1 begründet auf Anfrage, warum Flächen außerhalb des Wohngebiets funktechnisch als Maststandort nicht möglich sind:

Ein funktionierendes Mobilfunknetz muss sich an der Umgebung
orientieren. Es kommt darauf an, wie viele Menschen die entsprechende Mobilfunkanlage nutzen werden. Eine Mobilfunkanlage kann immer nur ein eingeschränktes Gebiet versorgen. Handys und Basisstation verwenden immer die geringstmögliche Sendeleistung für ein störungsfreies Gespräch. Je näher das Handy bei der Mobilfunkanlage ist, desto weniger Sendeleistung benötigt sowohl das Handy als auch die Mobilfunkanlage. Genau deshalb ist es technisch gut und richtig, eine Mobilfunkanlage möglichst im Zentrum des zu versorgenden Gebietes zu errichten. All diese Faktoren werden bei der Planung berücksichtigt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.