Kremser Schüler forschen in der Au

KREMS. 40 SchülerInnen der 2c und 2b Klasse in Begleitung von Prof. Klaus Kagerer und Prof. Birgit Hoch Richtung Nationalparkzentrum Meierhof Eckartsau. Unter widrigen Wetterbedingungen wurden gleich nach der Ankunft die Zeltlager bezogen und auf „Schlechtwetterprogramm“ umgestellt: Die Kids rückten mit Käschern bewaffnet aus, um Kleinstlebewesen in einem Tümpel zu fangen und anschließend im Labor mit Mikroskopen zu untersuchen und zu bestimmen. Kolbenwasserkäfer, Libellenlarven, Wasserwanzen, diverse Insektenlarven und viele andere Lebewesen mehr gaben Einblick in die Vielfältigkeit von Wasserlebensräumen. Am Nachmittag genossen die Klassen eine äußerst interessante Führung durch das frisch renovierte Schloss Eckartsau.
Nach einer Wetterbesserung am nächsten Tag radelte die Gruppe zum Nationalparkzentrum Schloss Orth, um die informative Ausstellung über die Entstehung des Auwaldes zu besuchen und die „Schlossinsel“ zu erkunden, wo man unter anderem die Sumpfschildkröten beim Sonnen im Wasserpark bestaunen konnte.
Danach paddelten die SchülerInnen durch die Altarme und lernten dabei einiges über Biber, Reiher, Seeadler und andere typische Aubewohner sowie über die Dynamik im Ökosystem Au. Abschließend erlebten die SchülerInnen die „Wildnis“ Au hautnah bei einer Wanderung querfeldein durch Wassergräben, Trockenrasen und Heißländen.
Die 3 Tage im Nationalpark waren für die begeisterungsfähigen SchülerInnen und die beiden Begleitlehrer ein tolles und informatives Erlebnis mitten in der Natur trotz Kälte, nicht zuletzt Dank der kompetenten und herzlichen Betreuung durch die beiden „Guides“ und dem Fehlen der lästigen Gelsen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.