Helfen wir unserer Natur

Univ.Prof. Dr. Roman Türk (Präsident des Österreichischen Naturschutzbundes), Univ. Prof. Dr. Georg Grabherr – 1.Professor für Na-turschutz in Österreichs, Buchautor (Garten), Univ.Prof. Walter Hödl (Präsident des NÖ Naturschutzbundes)
11Bilder
  • Univ.Prof. Dr. Roman Türk (Präsident des Österreichischen Naturschutzbundes), Univ. Prof. Dr. Georg Grabherr – 1.Professor für Na-turschutz in Österreichs, Buchautor (Garten), Univ.Prof. Walter Hödl (Präsident des NÖ Naturschutzbundes)
  • hochgeladen von Doris Necker

LANGENLOIS (don). Die Pflege von Schutzgebieten mit der Unterstützung von Freiwilligen stand als zentrales Thema bei der NÖ Naturschutzbund-Tagung in der Gartenbauschule Langenlois. Trotz zwei Nationalparks, ein Wildnisgebiet, 66 Naturschutzgebiete, 36 Europaschutzgebiete und hunderte Naturdenkmäle, stehen etliche Pflanzen und Tiere auf der "Roten Liste" der gefährdeten Arten.
Grund für die Ursache liegen im Verschwinden der ursprünglichen Lebensräume. Trockenwiesen zum Beispiel verwildern und wachsen zu. Damit verschwinden aber auch jene Bewohner, die dieses Umfeld für ihre Entfaltung benötigen.
In einigen Schutzgebieten erfolgt die Pflege von freiwilligen Helfern, die mit ihrer Arbeit den gewünschten Zustand des Gebietes wieder herstellen.
Zwei Exkursionen führten die Naturschutz-Mitglieder auf den Heiligenstein und nach Buchberg. Martin Scheuch und Naturschutz-Bauer Willi Klaffl, beide aus Langenlois, leiteten den Ausflug.
"Es ist die Begeisterung unter freien Himmel der Natur zu helfen und zu sehen was ein gutes Team bewirkt" ist für viele die Motivation zum Mitachen.
Zwei Resolutionen in dieser Jahreshauptversammlung des NÖ Naturschutzbundes beschlossen, in denen auch Politik und Behörden aufgefordert werden, mitzuhelfen. Weitere Informationen sind über www.noe-naturschutzbund.at erhältlich.
Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist erwünscht: Naturschutzbund NÖ, 01-402 93 94 bzw. E-Mail: noe@naturschutzbund.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.