Mauterner Kinder im EVN-Kraftwerk

- Foto: EVN
- hochgeladen von Simone Göls
Am Montag, 8. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mautern unter Leitung Ihrer Lehrerin Erna Werner das EVN Kraftwerk Theiß.
Beim Vortrag erfuhren sie viel neues zum Thema Energie, Energiewende, sparsamer Umgang mit Energie und wie Kraftwerke funktionieren.
Beim Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, hatten die Schülerlinnen und Schüler auch die Möglichkeit mit eigener Muskelkraft Strom zu erzeugen, um Autos auf einer Autobahn anzutreiben. Der anschließende Ausflug in schwindelerregende Höhen ermöglichte ihnen einen Rundblick auf die Umgebung des Kraftwerkes. Danach konnten die Schülerlinnen und Schüler bei einer „Schularbeit“ Bücher für die Schulbibliothek gewinnen.
Das Kraftwerk Theiß zählt jedes Jahr mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher und ist mit bis zu 800 Megawatt Leistung nicht nur das größte, sondern auch modernste und effizienteste Wärmekraftwerk der EVN in Niederösterreich. Neben elektrischer Energie wird in Theiß auch Fernwärme für die Stadt Krems erzeugt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.