„Obstvielfalt in der Gemeinde“ in Nußdorf und Wölbling

- Fiona Kiss (Fachliches Projektmanagement LEADER),
Helmut Scharl, Markus Kotzina, Bürgermeister Heinz Konrath (alle Nußdorf/Traisen),
Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Martina Niederwimmer, Elisabeth Haydn, (alle Wölbling),
Siegfried Tatschl (Projektbeauftragter),
Helmut Fitz, Johannes Gruber (alle Sieghartskirchen). - Foto: Alexander Simader
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
NUßDORF/WÖLBLING. Mit einem vom LEADER-Büro NÖ Mitte organisierten Workshop wurde in Kirchberg am Wagram das Projekt „Obstvielfalt in der Gemeinde“ gestartet.
Nach der Begrüßung durch die fachliche Leiterin Fiona Kiss erläuterte der Projektbeauftragte Siegfried Tatschl die näheren Details für die Umsetzung, wobei es ein Ziel ist, dass jede Gemeinde eine Leitfrucht wählt und den Slogan „Treffen – Nutzen – Genießen“ im öffentlichen Raum umsetzt.
Die teilnehmenden Gemeinden Nussdorf/Traisen, Sieghartskirchen und Wölbling werden dabei unterschiedliche Obstpflanzungen im öffentlichen Raum mit Bürgerbeteiligung durchführen, um die Biodiversität speziell von Obst- und Nusssorten zu erhalten und zu fördern. Als Best Practice Gemeinden beraten sie dann die anderen Gemeinden in der LEADER Region bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.