Seebrücke Herzogenburg
Sachspenden Sammelaktion für SOS-Balkanroute

- Florian Schmiedecker und Tino Liangos vor dem Herzogenburger Rathaus.
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Sammelaktion in Herzogenburg, Gmünd, Neulengbach, Krems und St. Pölten. Ziel ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen.
HERZOGENBURG. Ziel der Sammelaktion ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Bereits zum vierten Mal in Folge sind Solidarität und Empathie notwendig, um die dringendsten Bedürfnisse der Menschen zu decken.
"Wir würden uns wünschen, es wäre diesen Winter alles anders, ist es aber leider nicht. Ganz im Gegenteil. Den vierten Winter in Folge sind wir erneut auf Solidarität und Empathie angewiesen: Daher rufen wir wieder zur gemeinsamen Sammelaktion in Niederösterreich auf, die Geflüchteten entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen", so Sprecher der Seebrücke Herzogenburg Florian Schmiedecker.

- Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Sammelaktion in Gmünd, Neulengbach, Krems, St. Pölten und Herzogenburg.
- Foto: Seebrücke Herzogenburg
- hochgeladen von Michaela Müller
Sammelaktionen
Adressen und Abgabetermine in der Region:
Herzogenburg – 01. Februar (11-17 h) und 02. Februar (11-15 h), Volksheim Herzogenburg – Auring 29, 3130 Herzogenburg. Hier wird auch sortiert und Helferinnen und Helfer werden gebraucht
Krems – 30. und 31. Jänner (16–19 h), Pfarre Krems-Stein - Steiner Landstraße 55, 3500 Krems
St. Pölten - 31. Jänner und 01. Februar (10-13 h), Saal der Begegnung - Gewerkschaftspl. 2, 3100 St. Pölten
Leid am Grenzgebiet
"Jeden Winter wiederholen sich die hässlichen Bilder im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet, jeden Winter frieren die Menschen, werden zurückgeschlagen, ihrer Rechte und Sachen beraubt - deshalb ist es nun schon der vierte Winter in dem wir von Seebrücke Herzogenburg auch in Niederösterreich wieder für SOS Balkanroute die lebensnotwendigen Sachspenden sammeln, die die betroffenen Menschen an den europäischen Außengrenzen dringend benötigen. Diesmal werden wir tatkräftig unterstützt von Initiativen, Vereine und Personen der Zivilgesellschaft, die uns zeigen, menschliche Wärme und Solidarität sind möglich und gelebte Praxis. Lasst uns das im Blick behalten und weiterhin zusammenhalten für grenzenlose Solidarität und Menschenwürde!", so Schmiedecker.

- hochgeladen von Michaela Müller
Das wird gesammelt
- Schlafsäcke
- Isomatten
- Dünne Decken (Keine Überzüge, keine Polster, keine Daunendecken)
- Rucksäcke
- Herren-Winterjacken bis Größe L
- Pullover bis Größe L
- Hosen bis Größe L
- Langarmshirts bis Größe L
- Thermo-Oberteile und -Unterteile
- Hauben, Schals, Handschuhe
- Socken
- Herrenschuhe (bis Größe 44), vorzugsweise warme Winterschuhe
- Boxershorts
- Verbandsmaterial
- Stirnlampen und Taschenlampen
- Thermosflaschen
- Alte Smartphones
- Powerbanks
Geldspenden
IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400
BIC: GIBAATWWXXX
Kontoinhaber: SOS Balkanroute
Verwendungszweck: Spende
PayPal: team@sos-balkanroute.at
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.