Spendeaktion

Beiträge zum Thema Spendeaktion

Foto: (c) hlwspittal 2025
1

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Projekttag Blutspenden an der HLW Spittal

Voller Erfolg der HLW-Blutspendeaktion 2025Wie angekündigt wurde am Freitag, den 4. April, in der Zeit von 09:00–12:00 Uhr an der HLW Spittal die alljährliche Blutspendeaktion mit großem Erfolg durchgeführt. Spittal. Unter der Leitung des Arztes Dr. Martin Ortner und dem Teamleiter Luca Striedinger hat das Rote Kreuz Kärnten aus zahlreichen Anmeldungen viele verwertbare Blutspenden erhalten, die von Spenderinnen und Spendern aus der HLW, der HAK, dem BORG und von externen Personen aus Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Florian Schmiedecker und Tino Liangos vor dem Herzogenburger Rathaus. | Foto: Müller
4

Seebrücke Herzogenburg
Sachspenden Sammelaktion für SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute organisieren eine Sammelaktion in Herzogenburg, Gmünd, Neulengbach, Krems und St. Pölten. Ziel ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. HERZOGENBURG. Ziel der Sammelaktion ist es, Geflüchtete entlang der Balkanroute mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Bereits zum vierten Mal in Folge sind Solidarität und Empathie notwendig, um die dringendsten Bedürfnisse der Menschen zu decken. "Wir würden uns wünschen,...

Ralph Schader, Josef Nocker, Manfred Linzmaier, Christian Juen, Andi Spielmann, Michael Bauer und Walter "Schoko" Schachner im Ristorante Garda | Foto: MeinBezirk
7

Sport und Musik für Licht ins Dunkel
Kulinarischer und musikalischer Top Event

Ein musikalisches und kulinarisches Feuerwerk gab es im Ristorante Garde in Innsbruck. Mit der Devsie "Sport und Musik für Licht ins Dunkel" gab es für die zahlreichen Gäste und buntes und unterhaltsames Programm. Hausherr Josef Nocker darf sich über ein Top Event freuen. INNSBRUCK. Im Ristorante Garda von Josef Nocker gingen alle Einnahmen unter der Devise 2Sport und Musik für Licht ins Dunkel" an den Licht-ins-Dunkel-Soforthilefonds für notleidende Kinder und deren Familien. Volksmusik und...

Anil Dönmez, Dr. Hannes Müller, Martin Salcher (RC Wörgl-Brixental) und Jakob Kruckenhauser (Lions Wörgl) (v.l.) bei der Scheckübergabe.  | Foto: Rotary Wörgl/Lions Wörgl
2

Übergabe
Wörgler Rotarier und Lions spenden 4.000 Euro für "Stammzellen"

Gemeinsam setzten sich die beiden Clubs für einen Ausbau der Stammzellen-Spenderdatenbank in Hopfgarten ein. WÖRGL, HOPFGARTEN. Der Rotary Club Wörgl-Brixental und der Lions Club Wörgl haben sich für einen wichtigen Zweck zusammengetan und einen Scheck über 4.000 Euro an Dr. Hannes Müller und Anil Dönmez aus Hopfgarten überreicht. Rotary-Präsident Martin Salcher und Lions-Präsident Jakob Kruckenhauser nahmen dies zum Anlass, um sich vor Ort über die erfolgreiche Stammzellenspendeaktion zu...

Die heftigen Unwetter Anfang Juni verursachten schwere Schäden auch im ungarischen Ort Narda. | Foto: Bernhard Herics
8

Schandorf
Spendenaktion für Unwetter Opfer im ungarischen Ort Narda

Im Juni tobten in Teilen des Burgenlandes schreckliche Unwetter. Gewitter, Hagel und die Stromausfälle, die diesen folgten, sorgten für viel Arbeit der Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte. SCHANDORF / NARDA. Aber nicht nur das Burgenland, sondern auch das benachbarte Ungarn war von den Unwettern betroffen. Im Zuge der heftigen Unwetter Anfang Juni zog auch ein Tornado wie aus dem Film "Der Zauberer von OZ" vom Schandorfer Wald in Richtung Narda (Ungarn). "In der Gemeinde Narda hinterließ...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
SPÖ-Stadtfrauen Schwaz sammelten für den guten Zweck

Dieses Mal wurde im Juni die alljährliche Lebensmittelaktion der SPÖ-Stadtfrauen Schwaz durchgeführt. SCHWAZ. Die Spenden werden ausschließlich in Tirol verteilt. Die Spendenfreudigkeit war groß und die SPÖ Stadtfrauen Schwaz konnten 20 Kartons an Lebensmitteln an Evelyn Schiestl vom Sozialladen/Barbaraladen in Schwaz übergeben. Für obdachlose Frauen wurden Hygieneartikel an den Verein „lilawohnt“ überreicht. Dieser Verein unterstützt Frauen in sämtlichen Notsituationen und braucht die Spenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Blutspenden dauert nicht lange und man kann durch die Spende Leben retten. | Foto: Alexander Chodasz
5

Blutspenden
Durch Pongauer gibt es in Salzburg genug Blutkonserven

Blutspenden ist kein großer Aufwand und kann Leben retten. Die Pongauer sind bei der Anzahl der freiwilligen Spender Vorreiter in Salzburg. Damit das auch so bleibt, hat der Landesrettungskommandant und Leiter des Blutspendedienstes Salzburg, Anton Holzer, noch einmal beleuchtet, wie wichtig so eine Spende sein kann. PONGAU. Leserinnen und Leser, die unsere Beiträge schon lange Zeit verfolgen, stoßen immer wieder auf die Blutspendetermine. Anscheinend konnten so noch mehr Pongauer überzeugt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Leonie Fuchs, Peter Walzer und Leonie Fuchs, Marlena Dockner, Felix Reininger, Leon Maissner, Catharina Anton, Sophie Steininger
 | Foto: privat

Stadt Krems
Mary Ward Schüler helfen Flüchtlingen aus der Ukraine

Schüler der Privatmittelschule Mary wollen Gutes tun und den vielen Menschen, welche die beschwerliche Flucht aus den Kriegsgebieten der Ukraine auf sich nehmen, helfen. KREMS. Im Unterrichtsgegenstand „Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung“ wurde eine Spendenaktion organisiert, an der sich die Jugendlichen mit großem Engagement beteiligten. Lehrkörper bedankt sich So konnten dem Verein Ursus@Help, welcher einen Sondertransport in die betroffenen Flüchtlingsgebiete organisiert, knapp 50...

Michael Schwarz spendete 400 Euro für Klaus. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind 2019
Schwarz Transporte unterstützt Klaus mit 400 Euro

ST. JOHANN (srh). "Wir spenden jedes Jahr für einen guten Zweck. Im letzten Jahr haben wir die Kameraden der Feuerwehr beim Ankauf der Ausstattung unterstützt", berichtet Michael Schwarz, Geschäftsführer von Schwarz Transporte in St. Johann. Beim Durchblättern der Zeitung ist er auf die BezirksRundschau Spendenaktion aufmerksam geworden. "Für mich war klar, dass ich die Kambergers unterstütze", sagt Schwarz. Somit erhält Klaus 400 Euro von der Hansinger Firma.

Sparchef Christian Hartl mit Feuerwehrkommandant Christian Füreder. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau-Christkind 2019
St. Veiter unterstützen eine Familie in Not

ST. VEIT (srh). Sparchef Christian Hartl und Feuerwehrkommandant Christian Füreder haben sich erneut dazu entschieden, die lange Einkaufsnacht am 27. Dezember in St. Veit, mit einer guten Tat zu verbinden. Bereits seit 14 Jahren helfen die St. Veiter Menschen, denen es nicht so gut geht. "Vor dem Geschäft werden wir Punsch und Bratwürstel verkaufen. Die Einnahmen runde ich dann auf einen geraden Betrag. Dieser kommt der Familie Kamberger aus St. Johann zugute", erklärt Hartl. "Es ist uns sehr...

Spendenaktion der Landjugend Altschwendt
Einen Teil vom Erlös des Oktoberfestes ging an die Familie Lindinger

ALTSCHWENDT. Auch im letzen Jahr haben wir die Landjugend Altschwendt uns dazu entschieden einen Teil vom Erlös des Oktoberfestes in Altschwendt zu Spenden. Wir haben uns in den Gemeinden umgehört wer unsere Hilfe benötigen könnte und da ist uns die Familie Lindinger aus Andorf zu Ohren gekommen. 

Nach einem schweren Sturz des Familienvaters hat sich für die Familie Lindinger vieles im Leben verändert. Daher haben wir am Samstag, 03. August im Zuge der Abendmesse in Altschwendt der Familie...

Stefan Schwaiger (MS Optik) und Gerhard Bankler (1. Vizepräsident Lions Club Wels Thalheim) freuen sich über den stolzen Erfolg der Sammelaktion. | Foto: Lions Club Wels Thalheim

Lions setzen auf Sehhilfe in Afrika

Der Lions Club Wels Thalheim sammelt Brillen für afrikanische Länder. WELS. Bei „MS Optik Ernst Mayrbäurl“ wurde vom Lions Club Wels Thalheim eine Sammelbox stationiert, die schon nach kurzer Zeit zu klein wurde. Insgesamt wurden mehr als 250 Brillen abgegeben. Alle Brillen werden in der Optikerschule in Hall in Tirol einem eingehenden Service unterzogen und anschließend mit weiteren Brillen aus ganz Österreich in unterschiedliche afrikanische Länder versandt.

Foto: privat

Gebauer & Griller: 2760 Euro für Ex-Kollegen

POYSDORF. Eigentlich war Michal Ocko gar nicht mehr bei Gebauer & Griller beschäftigt, als er einen folgenschweren Unfall erlitt. Seinen ehemaligen Kollegen war sein Schicksal nicht egal: Bei der Weihnachtsfeier rief der Betriebsrat zur Spendenaktion. Auch dank einer grgoßzügigen Beteiligung der Geschäftsführung konnte nun die stolze Summe von 2760 Euro überreicht werden. Dafür besuchten die Betriebsräte Peter Schaludek und Michael Kramer,  sowie dem Geschäftsleiter Holger Fastabend Michal...

3

Vorweihnachtliche Spendenaktion in der HAK/HAS Oberpullendorf

Unterstützung für ReUseShop „Schatzkiste“ Bei der vorweihnachtlichen Sammelaktion engagierter Schülerinnen und Schülern der Mediationsgruppe der BHAK/BHAS Oberpullendorf gab es nur Gewinner! Gutes tun für die Umwelt, Menschen unterstützen den Weg auf den Arbeitsmarkt zu finden, mehr Platz zu Hause schaffen. Alles indem man Dinge spendet, die man zu Hause herumliegen hat und nicht mehr benutzt. Wie das alles auf einmal möglich ist? Unterstützt wurde die „Schatzkiste“ in Oberpullendorf. Das ist...

Foto: privat

1760 Euro für Lebenshilfe

AUERSTHAL. Die Gelegenheit seine Gemeinde zum Jahresrückblick zu versammlen, nutze Bürgermeister Erich Hofer gleich für eine Spendenaktion. 1760 Euro wurden bei der Rückschau auf die Veranstaltungen der vielen Vereine und Organisationen im Jahreskreis für die Matzner Lebenshilfe zusammengetragen..

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 09.12.2016 16:00:00 bis 09.12.2016, 19:00:00 Wo: Volkschule, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif aus Prutz war in humanitärer Mission im Erdbebengebiet in Nepal unterwegs. | Foto: Greif/Jarosch
1 1 19

Nepal: Weihnachten einmal anders

Die "Frizzey Light - non profit organization" war die erste Nepalhilfe vor Ort seit dem großen Erdbeben im April 2015. Heuer plant Frizzey Greif den Neubau einer Schule in Nepal. PRUTZ/NEPAL. "Ein besonderes Gefühl persönlichen Kontakt aufzunehmen, 'einmal in den Mokassins eines anderen zu gehen', Sinnvolles zu geben, die dringend Hilfe zum Überleben benötigen, in zufriedene Gesichter schauen, die spürbar dankbar und glücklich sind und einem immer wieder bewusst wird, wo man selber leben...

2

Lebenshilfe Osttirol hat noch Weihnachtswünsche

BEZIRK. Die Lebenshilfe ist auf der Suche nach Unterstützern, die mithelfen das alltägliche Leben und Arbeiten ihrer Klienten zu erleichtern. In Lienz wird im kommenden Jahr ein neuer Holzspalter für die Arbeitsorientierung gebraucht. Die Sillianer Einrichtung benötigt einen Geschirrspüler. Wer helfen will, kann dies mittels Spende auf das HypoTirol Konto mit der Nummer AT33 5700 0200 1107 2071 tun. Die Kennwörter lauten Holzspalter-AOLienz, bzw. Spülmaschine Sillian.

Foto: Bernhard Tuma

Eine kleine Spende überreicht...

...hat das Team des Fitnesstreff Mühldorf dem kleinen Lukas aus Sachsenburg. SACHSENBURG (fp). Durch den Erfolg des Charityabends im September mit Kabarettist Alex Kristan, konnte der Erlös Lukas aus Sachsenburg gespendet werden. Vor zwei Wochen war das Fitnesstreff-Team bei dem Sechsjährigen und seiner Mutter Denise zu Gast, um die kleine Familie mit dem Betrag von 3.000 Euro zu unterstützen. Mit dieser Spende können dem jungen Mann die Fortbewegungsmittel ermöglicht werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Foto: privat

HAK-Schüler spenden für Verein MOKI

GÄNSERNDORF. Heuer organisierte die IIIB HAK im Rahmen des Projektmanagementunterrichts ein Buffet, bei welchem Brote, Eis vom Eissalon Fausti, Kuchen, Waffeln, Hot Dogs und Kartoffellocken verkauft wurden. Insgesamt wurde ein Reinerlös von 950 Euro erzielt, welcher dem Verein MOKI zugute kommt. Dieser unterstützt, stärkt und entlastet Familien mit kranken Kindern. MOKI möchte Familien helfen, mit der Erkrankung der Kinder besser umzugehen und es den Eltern ermöglichen, zu Hause die Pflege...

Emily geht es schon viel besser, sie ist gerne in der Natur und liebt das Schwimmen, daher freut sie sich schon auf den Sommer. | Foto: privat

Emily hat Spaß und freut sich auf die Sommertage

Emily hat schon als ganz kleines Mädchen Stärke bewiesen und befindet sich auf dem Weg der Besserung. SCHWEINERN (je). Emily grinst, lacht, tollt auf der Wohnzimmercouch ihrer Eltern herum. Sie benimmt sich so, wie es jede andere Zweijährige machen würde, nur dass sich Emilys Leben von dem einer "normalen" Zweijährigen unterscheidet. Im Alter von sieben Monaten ist sie an Leukämie erkrankt, ein Schock für ihre Eltern. "Die Zeit war nicht leicht", schildert Mama Margot Schabasser. "Wir wollen...

6

Nikolaus im Kinderdorf Pöttsching

Nikolaus im SOS-Kinderdorf: Grasel Süsswaren spendet Schokolade Wiener Neustadt/Pöttsching: Die Süsswaren Grasel Spendenaktion im SOS-Kinderdorf Pöttsching zauberte Lachen in Kinderaugen: Zum Nikolaus 2014 brach Joachim Grasel seine persönliche Feiertagsruhe und überbrachte gemeinsam mit Poker Royale-Boss Peter Hajszan über 70 Kindern der SOS-Kinderdorf-Einrichtung in Pöttsching Schokolade. Eigentlich wollte Grasel Süsswaren nicht viel Aufsehen um die Aktion machen, da der Firmenleitung die...

Bitten um Spenden: Alfons Rödlach,Hanni Pfenniger, Fritz Gastl, Elfriede Rödlach und Josef Gfall (v. l.).
2

Sammelaktion für Osteuropa

Die Pakete können am 8. Oktober von 8.30 bis 16 Uhr Uhr in der Pontlatzkaserne abgegeben werden. LANDECK (otko). Heinrich Juen, Ex-Landtagsabgeordneter, hat in den letzten Jahren zusammen mit seinem Team acht Hilfsaktionen organisiert. Dabei wurden gespendete Hilfspakete in Armenregionen geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat er 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion übernimmt heuer Fritz Gastl. "Ich hatte anfangs Bauchweh, aber wenn das bewährte Team bleibt, dann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.