„Seven Skate Showdown“ im Jugendzentrum „Steppenwolf“

- Siegerehrung der Ungesponserte Fahrer
Von links nach rechts: Roberts Schopfhauser, Christoph Offner, Georg Köstler, David Waidhofer, GR Ali Firat, Marvin Karoly, Michael Hogl, Lenni Pfeiffer. Oben: Moderator Jürgen Thoma - Foto: Privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bericht von Ingrid Müller, Jugendzentrum Steppenwolf
ST. PÖLTEN. Wenn es draußen stürmt und schneit weichen auch abgehärtete Skater gerne in die Halle aus. Wenn es dann auch noch einen Contest zu bestreiten gibt wird`s eng in der Skatehalle des Jugendzentrums „Steppenwolf“. Mit einem Trickfeuerwerk auf absoluten Höchstniveau endete jüngst der zweite „Seven Skate Showdown“.
Veranstaltet wurde dieser Event für Amateure und Profis, in seiner zweiten Auflage, vom St.Pöltener Skateboard Verein "STP Skate Association" in Kooperation mit dem Jugendzentrum „Steppenwolf“.
Gestartet wurde in zwei Kategorien: gesponserte und ungesponserte Fahrer. Darüber hinaus gab es als Abschluss noch einen „Best-Trick-Contest“ wo jeder Teilnehmer seine spektakulärsten Sprünge zum Besten gab.
Angespornt vom Applaus der Zuschauer zeigten Skater aus ganz Österreich, unter strenger Beobachtung der Jury, ihre besten Tricks. Die Rollen der Skateboards qualmten, das Publikum jubelte und die Skateboarder ließen sich zu immer „spektakuläreren Moves“ hinreißen.
Zwischen den Runs konnten sich die Teilnehmer im Jugendzentrum bei gratis Verpflegung stärken, eine Runde am Fingerboard-Park drehen, wuzeln oder sich die neuesten Skatevideos „reinziehen“.
Die Ziele des Contests, sowohl den örtlichen Nachwuchs zu fördern als auch der bundesweiten Skateszene einen Indoor Wettbewerb in den rauen Wintermonaten zu bieten, wurden mehr als erfüllt. Alles in Allem war`s eine gelungene Veranstaltung die das sportliche Angebot in St. Pölten auf alle Fälle bereichert hat.
Info: Die Skatehalle kann zu den Öffnungszeiten des Jugendzentrums besucht werden und ist, so wie alle Angebote im „Steppenwolf“, gratis!
Im "Steppenwolf" könnt ihr Freunde/Freundinnen treffen und Neue finden; wuzeln, Tischtennis, Dart und Billard spielen, kicken oder euch auf dem Skateboard durch die Halle schleudern; die Playstation quälen oder euch als DJ oder DJane versuchen.
Das Jugendzentrum „Steppenwolf“, Herzogenburger Straße 20, ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch, 14 bis 20 Uhr
Donnerstag, 14 bis 20 Uhr
Freitag, 14 bis 20 Uhr
Samstag, 13 bis 19 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.