Unsere Bauern beschenkten Bischöfe mit Osterkörben

- NÖ-Direktvermarkter-Obmann Johann Höfinger und dessen Stellvertreterin Christine Zimmermann erfreuen die Bischöfe Klaus Küng und Anton Leichtfried mit Köstlichkeiten aus der Region.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Daniel Butter
ST. PÖLTEN. Es ist schon Tradition, dass Vertreter der bäuerlichen Direktvermarkter, die ihre Produkte auch den Bischöfen einen Osterkorb überreichen. Dies sei „eine nette Geste, die auch sinnvoll sei, da es Tradition ist, zu Ostern Speisen zu segnen“, sagte Bischof Klaus Küng bei der Übergabe frischer Produkte aus der Region St. Pölten an ihn und Weihbischof Anton Leichtfried.
Obmann Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger und dessen Stellvertreterin Christine Zimmermann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ brachten zwei Körbe gefüllt mit Osterschinken, Osterstriezel, Ostereier und mit anderen Köstlichkeiten und Spezialitäten.
Die Bischöfe haben dabei ihre Verbindung zur bäuerlichen Bevölkerung bekräftigt. Sie bekennen sich zu einem bewussten Umgang mit den natürlichen Grundlagen und zu einer Landwirtschaft, die auf Basis dieser Grundlagen im wahrsten Sinn des Wortes „wertvolle Lebensmittel“ erzeugt. Weiters würdigten die Bischöfe Klaus und Anton, dass Kinder aus Bauernfamilien mit Tieren aufwachsen und so diesen Wertschätzung entgegenbrigen. Außerdem ließen sich die Bischöfe über die wirtschaftliche Situation der Bauern informieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.