Junior Sales Champion 2014 gekürt

- Das Siegerfoto vom Lehrlingswettbewerb 2014: KommR Waltraud Rigler (Vorsitzende Ausschuss für Berufsausbildung), Markus Gramer, Bianca Heindl, Christian Aigelsreiter, Benjamin Karl
- Foto: WK NÖ
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich suchte und fand den besten Handelslehrling: Die 19-jährige Bianca Heindl von der Parfümerie Douglas wurde im Rahmen des verkaufstechnischen Wettbewerbs zur Siegerin gekürt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Christian Aigelsreiter von der Josef Bruckner Eisenhof GmbH & Co KG in Oberndorf sowie Markus Gramer von XXXLutz.
Fachwissen und Verkaufsgeschick
In der Endrunde des Junior Sales Champions, diese fand nach einer Casting-Vorrunde im WIFI St. Pölten statt, präsentierten die Kandidatinnen und Kandidaten vor einer Jury und rund 200 Schülern ihr Fachwissen und ihr Verkaufsgeschick. Spartenobmann Franz Kirnbauer zeigte sich von den Leistungen aller 13 Kandidaten beeindruckt „Wir haben tolle Leistungen erlebt und die drei Gewinner sind die Besten der Besten im Niederösterreichischen Handelsnachwuchs“. Erstmals wurde der Junior Sales Champions der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch auf einer eigenen Facebook-Seite dokumentiert.
Als Sprecher der Jury fungierte wie im Vorjahr der Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl, der auch von den Vorstellungen aller Teilnehmer begeistert war „Wirklich toll, welche Leistungen hier geboten werden!“
Der NÖ Handel bildet rund 3.000 Lehrlinge aus und bietet somit jungen Menschen einen positiven Start ins Berufsleben. Krisensicherheit, die Möglichkeit sich beruflich weiterzuentwickeln, einen Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnortes sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten sind die wichtigsten Faktoren, die junge Menschen eine Handelslehre ergreifen lassen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.