Pilgerstätte für prominente Weinkenner

- Ehrengäste in Großriedenthal
- Foto: Privat
- hochgeladen von Werner Pelz
GROSSRIEDENTHAL. Zum 22. Weinbautag in Großriedenthal-Neudegg konnte Obmann Josef Bauer erneut hochkarätige Gäste an deren Spitze Landesrat Stephan Pernkopf begrüßen. Unter den Gästen Gemeindebundobmann LA Alfred Riedl, NR Johannes Schmuckenschlager, BH-Tulln-Stv. Josef Wanek, Bgm. Franz Geierl sowie seitens der "hohen Geistlichkeit" Abt Georg Wilfinger.
Unter den Referenten gab es klingende Namen wie Willi Klinger und Susanne Saggl (ÖWM) die den Interessierten erfolgreiches Exportmarketing näherbrachten. Rudolf Schmid vom Lebensministerium legte seine Ansichten über aktuelle Weinbaupolitik dar, Robert Steidl von der LFZ Klosterneuburg über die Biodiversität im Keller, Reinhard Eder (LFZ Klosterneuburg) erläuterte moderne Qualitätssicherung, Milan Hluchy (Biocontrol, Tschechien) zeigte Wege zur nachhaltigen Produktions- und Qualitätssicherheit im Pflanzenbau auf und Helmut Redl von der BOKU Wien legte Erfahrungen und Strategien gegen Traubenwelke und Schwarzfäule offen.
Danach war eine Podiumsdiskussion angesagt, die von Weinguru Walter Kutscher geleitet wurde. Unter den Diskutanten: Winzer Toni Bodenstein aus Weißenkirchen, Sommelier Frank Kämmer aus Deutschland, Winzer Rudolf Rabl aus Langenlois, CR Peter Schleimer (Vinaria), und Projektleiter Andreas Wickhoff aus Salzburg.
Hauptveranstalter war der Weinbauverein Großriedenthal-Neudegg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.