Skurriler, Hochbedrohter Molch-Nachwuchs

Foto: Daniel Zupanc
3Bilder

Sie sehen aus wie lächelnde Wassermonster mit violetten Haaren. Deshalb werden die Querzahnmolche regelmäßig in die Hitlisten der skurrilsten Tiere gewählt. Nun ist im Tiergarten Schönbrunn eine besondere Nachzucht geglückt. Die Geschichte dahinter klingt fast unglaublich: „Der Pátzcuaro-Querzahnmolch ist in seiner Heimat, dem Pátzcuarosee in Mexiko, mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgestorben. Es gibt nur noch einige wenige Tiere dieser Art, fernab von Mexiko - in Graz und im Tiergarten Schönbrunn“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Der Grazer Forscher Peter Praschag schaffte es, sie zu züchten. Einen Teil der Jungtiere, über 20 Larven, gab er dem Tiergarten und auch hier ist die Nachzucht nun gelungen.
Das Besondere an dieser bis über 30 cm langen Salamanderart ist, dass sie das Wasser nie verlässt. Deshalb haben auch die erwachsenen Tiere die auffallend violetten Kiemenbüschel, die der Atmung im Wasser dienen. In ihrer Heimat sind die Pátzcuaro-Querzahnmolche ausgestorben, weil Fische, die in den See eingesetzt wurden, ihre Eier und Larven gefressen haben. Außerdem wurde Abwasser eingeleitet. Nonnen in einem nahegelegenen Kloster haben ebenfalls Tiere gesammelt, um aus ihnen Hustensaft zu gewinnen. Sie haben sie bis vor Kurzem allerdings auch gezüchtet und somit hat die Art überlebt. Um diese Tierart zu retten, sind nun Zoos und private Experten gefragt. Schratter: „Unsere Larven gehen an andere Zoos, damit wir an verschiedenen Standorten Back-up Populationen haben.“

http://www.zoovienna.at

Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen
Foto: Daniel Zupanc
Foto: Daniel Zupanc
Foto: Daniel Zupanc

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.