S80

Beiträge zum Thema S80

Paukenschlag: doch kein Baustart zur Attraktivierung der Verbindungsbahn im Herbst. Das ist der Grund. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Paukenschlag
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben

Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt. Grund ist der ausstehende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Heftige Kritik gibt es vonseiten der Stadt. Aktualisiert am 11. Juli um 11.53 Uhr. WIEN/MEILDING/HIETZING. Ein großes, jahrelang in der Pipeline stehendes Bauvorhaben der ÖBB...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Hietzing-Kommentar
Die Geduld in Sachen Verbindungsbahn ist endenwollend

Die S80 soll erst in elf Jahren alle 15 Minuten fahren – ganze vier Jahre später als ursprünglich geplant. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, wie wichtig die Taktverdichtung der ÖBB wirklich ist.  WIEN/HIETZING. Langsam, aber sicher reißt den Hietzingerinnen und Hietzingern der Geduldsfaden, was die Verbindungsbahn betrifft. Schon lange sehnen sich zahlreiche Bezirksbewohnerinnen und -bewohner die Taktverdichtung der S80 herbei. Und jetzt soll es noch länger dauern, bis die...

Aktuell steht man meist länger am Bahnschranken, wie hier in der Versorgungsheimstraße. Die S80 fährt aber nicht. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3 6

S80-Taktverdichtung
Immer Ärger mit der Verbindungsbahn in Hietzing

Aus mehreren Gründen sorgt die ÖBB derzeit für Unmut im Bezirk. So verzögert sich etwa die S80-Taktverdichtung. Diese soll erst 2036 kommen. Auch die aktuellen, langen Schließzeiten an den Bahnschranken verärgern die Bewohnerinnen und Bewohner.  WIEN/HIETZING. Erneut ist die Verbindungsbahn das große Thema im Bezirk – und das nicht auf eine positive Art und Weise. Nicht nur fährt die S80 derzeit gar nicht, die Hietzinger müssen aktuell auch länger am Bahnschranken warten. Und eine weitere...

Sie kämpfen gegen die Hochtrassenführung der neuen Verbindungsbahn, v.l.: Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert, Bezirksklubobfrau Johanna Sperker und Bezirksrat Stephan Messner (alle ÖVP).  | Foto: ÖVP Hietzing
1 4

Hietzing
Antragsreigen der Bezirksvertretung zur Verbindungsbahn

Gleich vier Resolutionsanträge zur Verbindungsbahn wurden jüngst zur Abstimmung gebracht. Das Abstimmungsverhalten war recht unterschiedlich: Zwei ÖVP-Anträge bezüglich mangelnde Querungsmöglichkeiten und Hochtrasse gingen mehrheitlich durch. Einig war man sich, dass der 15-Minuten-Takt für die S 80 garantiert werden solle.  WIEN/HIETZING. Mit einem Resolutionsantrag kann sich die Bezirksvertretung für oder gegen etwas aussprechen. Ein Resolutionsantrag wird oft genutzt, um ein grundsätzliches...

Die S80 soll ab 9. November wieder regulär fahren können. Die "neue" Weststrecke wird ab 15. Dezember wieder geöffnet. | Foto: ÖBB Berwanger
3

November bzw. Dezember
S80 in Wien & Westbahn können Regelbetrieb aufnehmen

Aufgrund von Hochwasserschäden ist die "neue" Weststrecke derzeit nicht befahrbar. Innerhalb Wiens müssen Railjets und Güterzüge die Strecke der Verbindungsbahn S80 genutzt werden, um zur "alten" Weststrecke als Alternative zu gelangen. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens musste die Schnellbahn ihren Betrieb einstellen. Am 9. November soll damit jedoch Schluss sein. Und ab 15. Dezember rollen die Fernverkehrszüge. WIEN/HIETZING. Viele Pendlerinnen und Pendler aus dem Westen Wiens mussten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

Mehr als 100 Hietzinger haben sich versammelt, um ihrem Unmut über die geplanten Fällungen Ausdruck zu verleihen. | Foto: Berger
1 8

Attraktivierung der Verbindungsbahn
Protest-Marsch zur Rettung der Bäume

925 Bäume könnten der Verbindungsbahn weichen müssen. Das will eine Bürgerinitiative noch verhindern. WIEN/HIETZING. Zum symbolträchtigen Zeitpunkt um 11.55 Uhr, um "5 vor 12", versammelten sich am Sonntag über Hundert Hietzinger an der Strecke der S80. Aufgerufen dazu hat die Bürgerinitiative www.verbindungsbahn-besser.at Diese steht dem Projekt Verbindungsbahn, das seit geraumer Zeit für Diskussionen sorgt, nicht ablehnend gegenüber. "Aus unserer Sicht ist der Ausbau notwendig, um Hietzing...

Der Protestmarsch ist auch der Startschuß zur Aktion "Tree Hug". | Foto: verbindungsbahn-besser
1 4

Verbindungsbahn
Protest-Marsch zur Rettung der Bäume geplant

Der jüngste Entscheid von Stadträtin Ulrike Sima das Projekt „Westausfahrt" neu zu evaluieren gibt den Hietzingern Hoffnung, dass sich in der Klimamusterstadt Wien doch etwas bewegt. Das fordert eine Bürgerinitiative jetzt auch in Bezug auf die Verbindungsbahn. WIEN/HIETZING. "Ich bin nicht gegen Modernisierung", will Gunvor Sramek festgehalten wissen. Die gebürtige Dänin, die gerade ihren 79. Geburtstag feierte, lebt seit 1959 in Hietzing – und das direkt neben der Strecke der S80. Dem...

Wolfgang Gerstl und Silke Kobald sind von den Anworten der Ministerin auf die Bedenken der Bürger enttäuscht. | Foto: Berger
3 Aktion 7

Anfragebeantwortung zur Verbindungsbahn
Verkehrsministerin stößt 13. Bezirk vor den Kopf

Die Antworten auf die parlamentarische Anfrage zur Verbindungsbahn sind da. Doch sie sind unbefriedigend. WIEN/HIETZING. "Sie lässt uns einfach dumm sterben." Mit diesen deutlichen Worten meint Wolfgang Gerstl Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne). Der Grund für diese Emotion: Gerstl ist ÖVP-Abgeordneter zum Nationalrat, zu dessen Wahlbezirk Wien Süd-West auch Hietzing gehört. In seiner Funktion richtete er an die Ministerin vor Wochen eine (wie die bz berichtete) parlamentarische Anfrage...

Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

So soll sich die Verbindungsbahn in Zukunft präsentieren | Foto: ÖBB
3

Stelzenbrücke statt Hochtrasse in Hietzing
Pläne zur Verbindungsbahn werden adaptiert

In 30 Minuten quer durch Wien. Der Ausbau der S80, gerne auch Verbindungsbahn genannt soll unsere Stadt "kleiner" machen. Doch vor allem in Hietzing stießen die Pläne nicht auf ungeteilte Zustimmung - nun hat die ÖBB bei der Planung nachgebessert. HIETZING. Mehr als zwei Millionen Menschen werden Wien im Jahr 2027 bewohnen und dem muss die Infrastruktur gerecht werden. So begann man 2016 mit der Planung um die S80, wie die Verbindungsbahn auf den Streckenplänen der ÖBB eigentlich heißt auf die...

S-Bahn fährt im U-Bahn-Takt
Mit der S-Bahn nachts durch Wien

Ab Freitag, 15. Dezember, bringt auch die S-Bahn Fahrgäste in der Nacht durch Wien. Zusätzlich erwartet die Pendler ein verdichteter Fahrplan. WIEN. Neben der Nacht-U-Bahn fährt nun auch die S-Bahn nachts durchgehend am Wochenende. Weiters kommt tagsüber eine Verdichtung im Drei-Minuten-Takt auf der Stammstrecke von Meidling bis Floridsdorf. Mit Freitag, 15. Dezember, kommt die Anpassung in der gesamten Österreichischen Ostregion bei Bahn- und Regionalbusfahrplänen. Geplant ist, das Bahnangebot...

  • Wien
  • Sophie Brandl
ÖBB-Projekt-Leiter Peter Ullrich präsentiert die Station Hietzinger Hautstrasse. Im Hintergrund die Schranken, die bald nicht mehr gebraucht werden. | Foto: Foto: Berger
1 15

S80 Verbindungsbahn
Die Bahn, die Wien in Kürze verbindet

In 30 Minuten quer durch Wien. Der Ausbau der S80, gerne auch Verbindungsbahn genannt wird unsere Stadt "kleiner" machen. HIETZING. Nicht immer dachten Verkehrsplaner voraus. Als 1858 die Westbahn-Strecke ihren Betrieb aufnahm erkannnte man, dass sowohl sie wie die etwas früher eröffnete Südbahn in Kopfbahnhöfen endete und es von dort aus nicht mehr weiter ging. Um diesem Zustand abzuhelfen, errichtete Carl Ritter von Ghega die Verbindungsbahn deren Strecke bis heute in Betrieb ist. Mehr als...

Tragisches Unglück: In Essling wurde ein LKW von einem Zug der S-Bahn-Linie 80 erfasst. 15 Personen wurden teils schwer verletzt.  | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3 4

Tragisches Unglück
Donaustadt: Schwerer Zugunfall, Sperre dauert länger

Bei einem Zugunfall in Wien-Donaustadt gibt es drei Schwerverletzte. 13 weitere Menschen wurden leicht verletzt. Die Strecke ist derzeit gesperrt. DONAUSTADT. Um elf Uhr kam es zu einem schweren Zugunglück bei der Röbbelinggasse: Ein Lastwagenfahrer hat beim ungeregelten Bahnübergang einen Zug übersehen. So wollte er die Schienen überqueren, obwohl der Regionalzug nach Marchegg heranfuhr – und nicht mehr bremsen konnte. Verletzte und GeretteteDer Zug entgleiste und kam zum Teil auf dem...

Knapp 250 Besucher waren beim Bürgerforum.
6 3

Verbindungsbahn
Hietzing wehrt sich weiterhin

Ob gegen die Verbindungsbahn oder einfach nur gegen Veränderungen im Allgemeinen, ist unklar. HIETZING. Der österreichische Schriftsteller Franz Grillparzer sagte einmal: "Es muss etwas geschehen, aber es darf nix passieren." Bei der Bürgerveranstaltung im Orthopädischen Spital Speising hat man den Eindruck, dass der Spruch auch auf Hietzing zutrifft. "Hietzing wehrt sich" ist auf großen Bannern zu lesen. Aber wogegen eigentlich? Gegen die Verbindungsbahn. "So bitte nicht!", heißt es. Was die...

Ab 1. Oktober Geschichte: Die ÖBB-Station in der Hausfeldstraße. | Foto: ÖBB
1 2 3

ÖBB-Station Hausfeldstraße: Letzter Zug fährt am 30. September

Die Schließung war schon länger beschlossene Sache, nun wird es ernst. Ab 1. Oktober ersetzt die neue Haltestelle Aspern Nord jene in der Hausfeldstraße. Damit hält hier kein Zug der ÖBB mehr. DONAUSTADT. "500 Fahrgäste pro Tag waren zu wenig, um einen zweistelligen Millionenbetrag in die Aufrechterhaltung der ÖBB-Station Hausfeldstraße zu investieren. Deshalb wird diese mit 1. Oktober aufgelassen." Mit diesen Worten begründet der Leiter Marktmanagement und Kommunikation, ÖBB-Infrastruktur,...

Widerstand in Wien-Hietzing gegen den Ausbau der Verbindungsbahn

Die ÖBB planen den Ausbau der S-Bahn die durch Hietzing führt. An sich ein Grund zur Freude. Eine Bürgerinitiative und die FPÖ sind aber unglücklich mit den Plänen. HIETZING. In Hietzing gehen die Wogen hoch: Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn – So nicht" rund um Merten Mauritz macht überparteilich gegen die Ausbaupläne der ÖBB mobil. Rund 40 Personen haben einen Abend lang über das Bauvorhaben diskutiert. Auch Unterschriftenlisten liegen mittlerweile in Geschäften auf. Was kommen soll: Bis...

Probeparken: Bei der Stranzenbergbrücke testen die ÖBB wie viel Platz die Züge für die neue Haltestelle brauchen werden. | Foto: Bunke
1

Verbindungsbahn S80: Anrainer befürchten Nachteile bei Stranzenbergbrücke

Stranzenberggasse: Anrainer befürchten Verzögerung der 62er-Bim durch neue Buslinien. Die ÖBB und Wiener Linien beruhigen: Noch ist nichts fix. MEIDLING. (cb). Bis zum Jahr 2025 haben die ÖBB einiges vor. Für die S80 – auch Verbindungsbahn genannt – wird die Strecke erneuert und soll in Zukunft teilweise in Hochlage fahren. Außerdem bekommt die S-Bahn weitere Haltestellen dazu, mit Umstiegsmöglichkeiten zum Bus- und Tramverkehr. Geplant sind die neuen Stationen an der Hietzinger Hauptstraße und...

Zwischen 19. und 22. März fährt die Linie S80 rund um Hütteldorf nicht. Nach Unter Purkersdorf gibt es Ersatzbusse. | Foto: ÖBB
4 2

Achtung: Züge fallen in den Osterferien aus

Hütteldorf: Die S-Bahn-Linie 80 fährt wegen einer Baustelle vier Tage lang nur eingeschränkt. PENZING. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) arbeiten an ihrem Netz. Aufgrund von Baustellen kommt es in den Osterferien sowohl zwischen Hütteldorf und Speising als auch zwischen Hütteldorf und Unter Purkersdorf zu Zugausfällen. Von Hütteldorf bis Speising: • Von 19. März um 0 Uhr bis 22. März um 23.59 Uhr entfallen zwischen Speising und Hütteldorf alle Züge der S80. Zwischen Meidling und Speising...

1. Bezirk: Über die Neugestaltung des Schwedenplatzes herrscht noch immer keine Einigung zwischen Stadt und Bezirk. Mehr dazu: http://www.meinbezirk.at/wien-01-innere-stadt/politik/schwedenplatz-was-nun-d825817.html
20

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche ist wieder viel los in Wien: Die Neugestaltung am Schwedenplatz lässt nach wie vor die Wogen hochgehen, auf mehreren Bim-Linien werden die Sitze ausgebaut, um mehr Platz zu schaffen. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in den Bildunterschriften der passenden Fotos der unten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.