Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stefanie Berthold, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Interim. Kaufmännische Direktorin Kathrin Hörth, die 106-jährige Bewohnerin Helene Netroufal, Pflegedirektor Zlatan Plesko und Pflege- und Betreuungsmanagerin Anja Forstner | Foto: NÖ LGA / Rathfotografie
5

Über 100 Jahre alt
Helene Netroufal aus Stockerau ist 106 Jahre alt

In Niederösterreichs Pflegezentren feiern dieses Jahr 46 Bewohnerinnen und Bewohner, die 100 Jahre und älter sind, Weihnachten. Eine davon ist Helene Netroufal im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau, die 106 Jahre alt ist. STOCKERAU. Helene Netroufal ist seit drei Jahren Bewohnerin im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau. Sie durfte heuer ihren 106. Geburtstag feiern. Bei einem Besuch zeigte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beeindruckt von der Bewohnerin: „Es ist...

Ein Kurs für Angehörige und Interessierte zum Thema Demenz. | Foto: pixabay
3

Kurs über Demenz in Hollabrunn
Wissen und Verständnis für den Alltag

Das Pfarrzentrum Hollabrunn lädt zu einem besonderen Kursangebot ein: „Demenz Kompetenz kompakt“. HOLLABRUNN. Dieser dreiteilige Kurs richtet sich an alle interessierten Menschen, insbesondere an Angehörige, die Menschen mit Demenz zu Hause betreuen. Kursinhalte und Termine:18. Januar: Demenz – Leben mit einer Demenzerkrankung 15. Februar: Zugänge zu Menschen mit Demenzerkrankung 15. März: Integration und Interaktion Zeit: jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr Ort: Pfarrzentrum Hollabrunn AnmeldungPer...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Bei einer Verkehrskontrolle wurden 32 Packungen illegaler pyrotechnischer Gegenstände sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/PI Retz
3

Illegale Feuerwerkskörper
Pyrotechnik in Mitterretzbach sichergestellt

Bei einer Verkehrskontrolle in Mitterretzbach entdeckten Polizistinnen und Polizisten eine erhebliche Menge illegaler Feuerwerkskörper. Die pyrotechnischen Gegenstände, die von den Insassen eines Autos aus Wien mitgeführt wurden, stellten eine Gefahr dar und führten zu einer Anzeige nach dem Pyrotechnikgesetz. BEZIRK HOLLABRUNN. Am 14. Dezember 2024, gegen 21:20 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Retz eine Verkehrskontrolle in Mitterretzbach durch. Bei der Kontrolle eines Pkw, in dem...

Obmann Bgm. Josef Fürnkranz, Bgm. Markus Baier, LHstv. Stephan Pernkopf, VBgm. Josef Bachl und Wassermeister Thomas Schmid | Foto: Herbert Schleich
Aktion 6

Meilenstein für Region
Hochwasserschutz für Zellerndorf und Pulkautal

Nach über einem Jahrzehnt der Planung und Vorbereitung ist es soweit: Zellerndorf und das Pulkautal erhalten einen modernen Hochwasserschutz. ZELLERNDORF. Das Projekt, das mit einem Damm, Retentionsflächen und Abflussregelungen Hochwasserschäden effektiv verhindern soll, wird 2025 realisiert. Für Bürgermeister Markus Baier ist dies ein besonderer Moment: „Heute ist ein Freudentag – Weihnachten und Ostern zugleich! Jede Gewitterwolke hat mir in den vergangenen Jahren Sorgen bereitet. Jetzt...

In Hardegg stieg die Thaya auf einen Stand von 320 Zentimeter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
22

Jahresrückblick 2024
Bezirk Hollabrunn - Top-Storys Juli bis Dezember

Weiter ging es ereignisreich, spannend und aufregend im zweiten Halbjahr 2024 im Bezirk Hollabrunn. Schau gleich rein in unseren Jahresrückblick, was sich alles von Juli bis Dezember getan hat. BEZIRK HOLLABRUNN. Ein großes Hochwasserprojekt im Steinbruch Limberg schützt vor Überschwemmungen. Kulturell fand eine großartige Premiere beim Festival Retz statt und der Chor Capella Cantabile ließ international aufhorchen. Jubiläen feierten etwa die Feuerwehren und die Musikschule Hollabrunn. Im...

Hannah, Alexandra, Christoph und Tamara nahmen beim echten Weihnachtsmann auf der Couch Platz. | Foto: Alexandra Goll
27

Mit Weihnachtsmann auf der Couch
Retz: Coca Cola Weihnachtstruck strahlte

Der beliebte Coca Cola Weihnachtstruck gastierte mit dem echten Weihnachtsmann am Parkplatz vom Eurospar in Retz.  RETZ. Eigentlich kennen ihn viele nur aus dem Fernsehen, den Coca-Cola Weihnachtstruck. Ihn live zu erleben war für viele Bewohner des Bezirks ein großartiges Erlebnis, das sich am Platz vor dem Eurospar in Retz abspielte. Unter den zahlreichen Besuchern waren besonders viele Kinder, die dieses tolle Event vor Ort verfolgten. in diesem Jahr begleitet MeinBezirk.at die Tour des...

Seven for Tea rocken am Silvesterabend den Hauptplatz Hollabrunn. | Foto: Seven for tea
5

Silvester Bezirk Hollabrunn
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt

Der Bezirk Hollabrunn bietet zum Jahreswechsel 2024 eine breite Palette an Aktivitäten für Familien, Kinder und Sportbegeisterte. BEZIRK HOLLABRUNN. Von spannenden Kinderveranstaltungen bis hin zu sportlichen Silvesterläufen ist für jeden etwas dabei. Silvester in HollabrunnAm 31. Dezember 2024 wird der Hauptplatz in Hollabrunn zum Zentrum für Party. Von 21:00 bis 02:00 Uhr bietet das gemütliche Silvesterdorf kulinarische Köstlichkeiten und beste Unterhaltung. Für musikalische Stimmung sorgt DJ...

Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. | Foto: FF Hollabrunn
23

Jahresrückblick 2024
Bezirk Hollabrunn - die Top-Storys Jänner bis Juni

Es war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional – das vergangene Jahr 2024. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Hollabrunn mit. Das und vieles mehr ist von Jänner bis Juni 2024 passiert. BEZIRK HOLLABRUNN. Weißt du eigentlich noch, dass wir "gesund und fit" ins neue Jahr gestartet sind, es zwei große Brände in Hollabrunn gab oder es im April schon 30 Grad heiißt war? Und dann gab es noch eine EU-Wahl im Juni sowie unsere Serie über...

Anzeige

Echte Handwerkskunst
Beste heimische Fleischqualität für Weihnachten – Das traditionelle Handwerk der Fleischkönner Niederösterreich

Die Fleischkönner Niederösterreich stehen für regionale Fleischqualität und echtes Handwerk. Durch enge Partnerschaften mit heimischen Landwirten, kurze Lieferwege und sorgfältige Verarbeitung garantieren wir Frische und höchste Qualität. Mit Erfahrung, Tradition und Leidenschaft schaffen wir Fleischgenuss, dessen Herkunft wir genau kennen. Fleischkönner Niederösterreich – Wo Handwerk lebt, entsteht regionale Qualität. Die Fleischkönner Niederösterreich stehen für erstklassige Fleischqualität...

So sah das Auto von Jesica Stockinger nach dem Unfall aus. | Foto: Alexandra Goll
11

Tödliche Unfälle
Gefahr durch Bäume in Kurven Richtung Oberfellabrunn

Die kurvenreiche Straße nach Oberfellabrunn ist immer wieder der Ort schwerer Verkehrsunfälle. Oft prallen die Autofahrer frontal gegen Bäume. Viele fragen sich, warum überhaupt Bäume in Kurven gesetzt werden, und wir sprachen mit einem Unfalloper - der 22-jährigen Jessy Stockinger. HOLLABRUNN. „Warum müssen gerade in den Kurven Bäume stehen", macht Beate Bauer auf die Gefahr aufmerksam, die von Bäumen entlang der Strecke zwischen Oberfellabrunn und Hollabrunn ausgeht.  Hintergrund ihrer...

Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2025 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Events. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Am 10. Jänner 2025 findet der Ball der Musikschule unter dem Motto "Spice up your life" statt. Gleich am nächsten Tag feiert das Rote Kreuz in der Grenzlandhalle in Hadres seinen Ball. Am 18. Jänner lädt die Landjugend, Bäuerinnen und Absolventenverband zum...

Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Hollabrunn. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Hollabrunn
17-Jähriger verursacht gefährlichen Vorfall

Ein alkoholisierter 17-jähriger Pkw-Lenker sorgte in der Nacht auf den 15. Dezember 2024 in Hollabrunn für einen Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei konnte den Jugendlichen kurze Zeit später stellen. HOLLABRUNN. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:40 Uhr auf der Pfarrgasse in Hollabrunn. Der 17-Jährige verlor unter Alkoholeinfluss die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr gegen ein geparktes Fahrzeug. Anschließend lenkte er sein Fahrzeug in Richtung einer Personengruppe, die sich...

5:00

Horoskop – Blick in die Sterne
Das bringt uns das neue Jahr 2025

2024 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2025 für uns bereithalten. ÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wissen es schon, denn sie haben gemeinsam nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins Horoskop für das komplette Jahr 2025 geschaut. Ob also ein Karrieresprung ansteht oder Singles die große Liebe finden – das seht ihr im Video. Dort geht es, in aller Kürze, einmal quer durchs Universum der Sternzeichen....

Wir stellen richtig. | Foto: pixabay
3

Richtigstellung
Berufsschule Geras über Artikel Jugendlicher schwer verletzt

Die Berufsschule Geras bezieht sich auf den Artikel „Jugendlicher schwer verletzt – Lehre wackelt“ vom 2.12.2024, in dem berichtet wird, dass Herr K. sich aufgrund des Druckes durch die Berufsschule gezwungen gesehen habe, seinen Krankenhausaufenthalt vorzeitig zu beenden und den Weg zur Schule anzutreten. PULKAU/WIEN/GERAS. "Diese Darstellung entspricht nicht den Tatsachen. Seitens der Berufsschule wurde weder Druck auf Herrn K. ausgeübt, noch wurde von ihm verlangt, seinen Gesundheitszustand...

Alle Models, in der Mitte unten Ema Kezniklova, Mag. Daniela Höllinger, Anita Vodova
 | Foto: Robin Pokorny
2

Auch Horner Schüler
Modenschau in Retz im Stadtsaal des Hotel Althof

Modenschau Anfang Dezember in Retz im Stadtsaal des Hotel Althof RETZ. Knapp 200 Fashionistas aus nah und fern versammelten sich am Mittwoch in Retz im Althof. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit organisierten zwei Schülerinnen aus den Tourismusschulen Retz mit ihrer Betreuerin Mag. Daniela Höllinger dieses Modeevent. Die drei holten das bekannte Retzer Familienunternehmen Mühlberger shoes&bags, das Modehaus Schneider sowie den Retzer Modestore „Laufsteg" von Daniela Resel auf den Catwalk. Die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
4

Suchst du Hilfe - hier Kontakt
Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte). GÖLLERSDORF. "Lass das erste Glas Alkohol stehen", ist der Anfang eines besseren Lebens. Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden,...

Siegfried Leitner, Michael Trauner und Franz Zehetner | Foto: Alexandra Goll
3

Sammelaktion in Hollabrunn
Rotes Kreuz unterstützt „Die Tafel Österreich“

In Hollabrunn organisierten Mitglieder des Roten Kreuzes eine Sammelaktion vor einem Diskonter, um „Die Tafel Österreich“ zu unterstützen. HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Beim Einkaufen gleich mitnehmen“ riefen sie Kundinnen und Kunden dazu auf, lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Konserven sowie Hygieneartikel zu spenden. Die Resonanz war großViele legten zusätzlich zu ihrem Einkauf Produkte in das Spendenwagerl. „Jede Spende zählt und hilft Menschen in Not“, betonte eine Helferin....

Anzeige
Sicherheit steht für den Profi Wolfgang Leitner an oberster Stelle. | Foto: Knallbunt Feuerwerke
8

Feuerwerk, aber sicher!
Der ideale Begleiter zum Jahreswechsel

Nach einem ereignisreichen Jahr 2024 ist die Sehnsucht nach Feuerwerk groß. Das Feuerwerk hilft uns den schönen Momenten und Erlebnissen des vergangenen Jahres einen würdigen Ausdruck zu verleihen, gleichermaßen auch die Lebensfreude und den Optimismus zu bejahen und zu befeuern. Alte Tradition - neuer StandortAuch heuer bietet Wolfgang Leitner wieder seine Qualitätsprodukte in Waidhofen/Thaya und Horn an. Es gibt jedoch jeweils einen neuen Standplatz mit großartigen Eröffnungsangeboten: In...

Viele Besucher waren bei der Sitzung anwesend. | Foto: Alexandra Goll
22

Gemeinderats-Sitzung Hollabrunn
Finanzielle Engpässe und Gebührenerhöhung

Eine turbulente Gemeinderatssitzung in Hollabrunn offenbarte finanzielle Herausforderungen, Engpässe, Kommunikationsdefizite und politische Spannungen aufgrund beschlossener Gebührenerhöhungen. Kritik an der Verwaltung und Forderungen nach Sparmaßnahmen dominierten die Debatte. HOLLABRUNN. Listenstadtrat Wolfgang Scharinger hat nach wie vor kein Verständnis, in die Gebührenerhöhung seines Resorts Friedhof nicht eingebunden worden zu sein. Seinen Unmut machte er bei der Gemeinderatssitzung in...

Engel und Hirten der "Bühne Zellerndorf Kids" bei ihrer Premiere im Pfarrsaal. | Foto: Maria Graf
8

Bühne Zellerndorf Kids
Nachwuchsteam debütierte mit Krippenspiel

ZELLERNDORF. Mit dem etwas anderen Krippenspiel von Günther Pfeifer „Ein Spezialauftrag für Engel" gaben die Nachwuchsschauspieler der „Bühne Zellerndorf“ ihr Debüt im Pfarrsaal. Sieben Engel, sieben Hirten und ein Stern machen sich mit viel Hingabe und kindlichem Charme auf den Weg, um einen Stall in Bethlehem zu finden. Regie führten Julia Kahrer und Jennifer Schleich, die zusammen mit Maria Graf das Projekt „Bühne Zellerndorf Kids“ gestartet haben. 15 hochmotivierte Kinder im Alter von sechs...

Obmann Reinhard Wolf, Bgm. Markus Baier und Thomas Soucek  | Foto: Herbert Schleich
8

Forum Platt
Ausstellung beleuchtet Gemeindeführung der Nachkriegszeit

Die 16. Ausstellung des Forums Platt widmete sich der Gemeindeführung in den Jahren 1946 bis 1966 – eine Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Schau beleuchtete, wer in diesen zwei Jahrzehnten Verantwortung übernahm, Bürgermeister war und welche Gemeinderäte die Geschicke von Platt lenkten. Ein besonderer Fokus lag darauf, welche dringlichen Maßnahmen damals Priorität hatten. PLATT. Die Ausstellung zeigte eine umfassende Aufarbeitung historischer Gemeinderatsprotokolle, ergänzt...

219 pyrotechnische Gegenstände der Klassen F3 und F4 wurden gefunden. | Foto: Alexandra Goll
6

Fahndung bei Kleinhaugsdorf
Polizei entdeckt Pyrotechnik-Gegenstände

Bedienstete der Polizeiinspektion Untermarkersdorf – Fremden- und Grenzpolizei (FGP) erhielten während Kontrollen am Grenzübergang Kleinhaugsdorf die Anzeige, dass Personen zu Fuß den Grenzübertritt über die grüne Grenze vollzogen hätten. KLEINHAUGSDORF. Daraufhin wurden sofort entsprechende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Während der Fahndung wurde im Gemeindegebiet von Kleinhaugsdorf, auf einem Agrarweg nächst der B 303 ein Pkw wahrgenommen. Hinweis auf Grenzübertritt löst Fahndung ausDie...

Foto: Archiv
2

Damals und Heute KW 50
Mittergrabern Schloss

MITTERGRABERN. Das Foto vom Schloss in Mittergrabern stammt aus den 1950er Jahren. Das Schloss Mittergrabern ist neben der romanischen Kirche in Schöngrabern das wichtigste Wahrzeichen der Gemeinde Grabern. Die Geschichte des Schlosses, das sich seit 1992/93 in Privatbesitz befindet, reicht viele hundert Jahre zurück. Seine Ursprünge hat Mittergrabern im 12. und 13. Jahrhundert.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.