15 Spiele, 15 Siege
Herbstmeister SV Manhartsberg 2. Klasse Thayatal
- Die Manhartsberger Kicker feiern den makellosen Herbstmeistertitel.
- Foto: SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg
- hochgeladen von Alexandra Goll
Der Schrattenthaler SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg lieferte einen Herbst zum Staunen: 15 Siege in 15 Spielen, Herbstmeistertitel der Kampfmannschaft und der U14 – und das alles im Jahr des 55-jährigen Vereinsjubiläums.
SCHRATTENTHAL. Der SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg blickt auf einen außergewöhnlichen Herbstdurchgang in der 2. Klasse Thayatal zurück.
Die Mannschaft krönte sich zum Herbstmeister – und das mit einer Bilanz, die wirklich nur sehr selten gelingt: Alle 15 Spiele wurden ohne Punkteverlust gewonnen.
Für Sektionsleiter Thomas Warbinek war der Abpfiff des letzten Spiels ein besonders emotionaler Moment. Auch bei den langjährigen Spielern war spürbar, wie viel dieser außergewöhnliche Herbst für sie bedeutet: „Ein schöner Titel, der Lohn unserer Arbeit und ein klares Zeichen dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben. Aber es ist eben erst die halbe Strecke. Abgerechnet wird am Schluss – und im Frühjahr warten weitere 15 intensive Spiele auf uns.“
Ein Herbst ohne Fehl und Tadel
Bereits im vorletzten Spiel stand der Herbstmeister fest, doch die Mannschaft zeigte auch im abschließenden Auswärtsspiel gegen Japons keinerlei Nachlassen.
- Manhartsberg feiert perfekten Herbst und doppelte Herbstmeisterkrone
- Foto: SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg
- hochgeladen von Alexandra Goll
Mit einem spektakulären 5:3-Sieg setzten die Manhartsberger den perfekten Schlusspunkt unter einen Herbst, der sportlich wie emotional in Erinnerung bleiben wird.
Auch Kapitän Matthias Wurst zeigt sich begeistert von der bisherigen Saison und den vielen hart erarbeiteten Erfolgen – und hätte absolut nichts dagegen, wenn der Aufwärtstrend im Frühjahr nahtlos weitergeht: „Das ist ein wunderschönes Zwischenergebnis, aber der Titel zählt erst im Juni. Das letzte Spiel war intensiv und kräfteraubend. Umso schöner war es, den Sieg und den Saisonabschluss gemeinsam im Vereinslokal zu feiern.“ Nun sei aber der richtige Moment für eine Pause gekommen: „Wir müssen die Akkus aufladen und uns gut erholen. Dann starten wir topvorbereitet ins Frühjahr.“
Verfolger bleibt dran – Spannung fürs Frühjahr
Trotz dieser Dominanz bleibt die Liga spannend. Die Spielgemeinschaft Burgschleinitz/Straning erwies sich als einziger echter Herausforderer und musste im gesamten Herbstdurchgang lediglich eine Niederlage hinnehmen – jene gegen den Tabellenführer.
- Jubel nach dem 5:3-Auswärtssieg in Japons – der perfekte Abschluss.
- Foto: SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg
- hochgeladen von Alexandra Goll
Damit bleibt die Ausgangslage für das Frühjahr klar: Manhartsberg geht als Favorit in die zweite Saisonhälfte, weiß aber um die Hartnäckigkeit des Verfolgers.
Jugend ebenfalls Herbstmeister
Übrigens konnte auch die U14-Nachwuchs-Mannschaft des Vereins Anfang November den Herbstmeister in ihrer Gruppe fixieren. Auch die U14 habe eine beeindruckende Saison gezeigt. „Sie hat alles gewonnen, bis auf ein einziges Unentschieden. Eine starke Leistung unserer Nachwuchsspieler", freut sich Sektionsleiter Thomas Warbinek.
Jubiläumsjahr schreibt Geschichte
Eine besondere Bedeutung erhalten diese sportlichen Erfolge vor dem Hintergrund eines Jubiläums: Erst im Juli feierte der Sportverein im Rahmen des Sommerfestes sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Das Bestandsjubiläum sollte bereits vor fünf Jahren gefeiert werden, doch damals kam Corona dazwischen.
- Jubel nach dem 5:3-Auswärtssieg in Japons – der perfekte Abschluss.
- Foto: SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die nun errungenen Herbstmeistertitel machen dieses Vereinsjahr zu einem der bemerkenswertesten der jüngeren Geschichte. Spieler, Trainerteam und Fans blicken deshalb mit großer Vorfreude und viel Selbstvertrauen auf das Frühjahr – im Wissen, dass bereits jetzt ein ganz besonderes Kapitel geschrieben wurde.
Das könnte dich auch interessieren
.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.