Angst vor der Angst

Gesundheitspsychologe Martin F. Hanko behandelt seit kurzem in Horn psychische Erkrankungen. | Foto: privat
  • Gesundheitspsychologe Martin F. Hanko behandelt seit kurzem in Horn psychische Erkrankungen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von H. Schwameis

HORN. Sogenannte isolierte Panikattacken betreffen in etwa zehn Prozent der Allgemeinbevölkerung und die sich daraus entwickelnde Panikstörung zirka vier Prozent.
Hierbei sind Frauen doppelt so häufig betroffen wie Männer.
Vor Kurzem hat der Psychologe Martin F. Hanko in Horn eine Praxis eröffnet und erklärt im Gespräch die Problematik mit der Angst vor der Angst.

Sieben Jahre bis zur Diagnose
"Meiner Erfahrung nach leiden viele Leute an Panikattacken und erkennen diese nicht als solche. Sie schildern eine Symptomatik im Wissen, dass es ihnen nicht gut geht und machen viele medizinische Untersuchungen, bei denen viele Gründe für diese Symptome ausgeschlossen werden", erklärt Martin Hanko.
Erst später, so der Gesundheitspsychologe, finden Patienten ihren Weg in seine Praxis: "Es gibt Studien, dass es bis zu sieben Jahre dauert, bis Panikattacken als solche diagnostiziert werden."
Panikattacken betreffen jede Altersgruppe, vom Teenager bis ins hohe Alter.
Hauptsächlich äußert sich die Erkrankung über körperliche Symptome wie durch Herzrasen, Schwindel, Übelkeit, Schwitzen und Zittrigkeit. Um dem beizukommen, gilt es zuallererst um den Auslöser der Attacken Bescheid zu wissen.

Das Wissen ist Behandlung
Sind die Gründe der Panikattacken erforscht, so fruchtet die Behandlung in kurzer Zeit, da die Betroffenen relativ rasch mit der Interpretation ihrer Gefühle umzugehen lernen. Mit der Zeit der Behandlung können Panikattacken aber zur Gänze verschwinden, macht Psychologe Martin Hanko Mut.
Doch fügt der Spezialist hinzu, dass Panikattacken oftmals mit irgendeiner anderen Erkrankung oder psychischen Störung im Raum stehen, die es zu behandeln gilt, bevor diese chronisch werden und die Lebensqualität der Betroffenen dadurch massiv beeinträchtigen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.