Die neue Vizestadtchefin

Horns neue Vizebürgermeisterin Gerda Erdner bei uns in der Redaktion.
  • Horns neue Vizebürgermeisterin Gerda Erdner bei uns in der Redaktion.
  • hochgeladen von H. Schwameis

"Weil ich das mit der Muttermilch aufgesaugt habe und weil mich die ÖVP überzeugt", antwortet Gerda Erdner lachend auf die Frage, warum die ÖVP ihre Partei sei. Die diplomierte Kinderkrankenschwester arbeitet im Säuglingszimmer im Klinikum Horn.

Kegeln und Kino
Schon mit 14 wusste sie, was sie werden wollte - nämlich Kindergärtnerin. Weil es aber bei einer Infoveranstaltung in der Hauptschule hieß, das könnten sich ihre Eltern sicher nicht leisten, suchte sie eine Alternative - mit dieser ist sie heute äußerst zufrieden.
Die Politikerin kommt aus der Landwirtschaft in einem kleinen Dorf im Bezirk. "Kegeln und Kino waren die Highlights in meiner Jugend", schmunzelt sie. "Also ich wollte fort." (lacht) Eigentlich wollte sie Entwicklungshilfe machen, "aber da hatte ich meinen Mann kennengelernt (mit 15) und musste mich entscheiden - denn kein Mensch wartet drei Jahre." Sie sind heute noch glücklich verheiratet, haben drei Kinder (35, 33, 22).
Die Ausbildung in Wien hat ihr gefallen, aber der Liebe wegen führte der Weg wieder nach Horn.

Seit 10 Jahren Politikerin
Vor zehn Jahren ging sie in die Politik. "Weil ich 2005 gefragt wurde und die Kinder groß genug waren." Davor war sie zehn Jahre im Pfarrkirchenrat.
Warum sie sich jetzt dieser Herausforderung gestellt hat? "Nachdem über 51 % der Bevölkerung weiblich sind, bin ich der Meinung, das sollte in den Kommunen repräsentiert sein. Durch das Stadtratsamt bin ich schon versierter und möchte den Bürgermeister unterstützen." Ihr Mann findet ihr politisches Engagement toll, weil er persönlich es sich für seine Person nicht vorstellen könnte.
"Glei darf man nicht aufgeben", sagte schon ihr Vater,"wenn es einmal schwierig wird." Daran erinnert sie sich gern.
Ihre Hobbys: Chorgesang und Bücher (Krimis und Biographien). Ihr Lebensmotto: "Ich glaube an ein gedeihliches Miteinander und das geht nur, wenn man das eigennützige Verhalten (Egoismus) zurücknimmt."
Übrigens, ein kleines Geheimnis hat jede Frau: Ihr drittes Hobby verrät sie uns nicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.