Horn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Siegergruppe: FF Dobermannsdorf, Bezirk Gänserndorf | Foto: NÖLFK/Resperger

62. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ternitz: Schnellste Feuerwehr kommt aus Dobermannsdorf

Es waren beeindruckende Leistungen, die beim 62. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb am vergangenen Wochenende in Ternitz im Bezirk Neunkirchen geboten wurden. Bei tropischen Temperaturen um die 37 Grad, lieferten sich 1400 Wettkampfgruppen mit 10.000 Bewerbsteilnehmern spannende Duelle um Meter und Sekunden. Wieder ein Mal galt es die Frage zu klären: Welche Feuerwehr legt in Niederösterreich den schnellsten Löschangriff? Ergebnis: In der Klasse Bronze A (fixe Wettkampfpositionen) siegte die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
18

Der Bewegungskaiser war zu Gast in Eggenburg

Der Bewegungskaiser, das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekt der NÖGKK, tourt seit Mai 2012 wieder durch ganz Niederösterreich und macht auch heuer wieder Halt in 22 Gemeinden. Am 27. Juni 2012 war das Bewegungskaiser-Team zu Gast in Eggenburg. Knapp 400 bewegungshungrige Kindergarten- und Schulkinder absolvierten den neu gestalteten Bewegungsparcours, der heuer ganz im Zeichen der Olympischen Spiele steht. Akustikkoordination, Hürdensprung, K(Riechen) und Hau den Lukas waren dabei...

  • Horn
  • Nadine Papst
Foto: Sportpressedienst

Rallye Waldviertel mit rundum verbesserter Struktur

Bei der Gestaltung des heurigen Staatsmeisterschafts-Saisonfinales in Horn wurde der Wirtschaftlichkeit gezielt Rechnung getragen und trotzdem sogar an Qualität dazugewonnen / Die Toppiloten sind hochzufrieden „Ein Leckerbissen wird sie werden“, hat Helmut Schöpf im Hinblick auf die Rallye Waldviertel 2012 versprochen. Der Organisator des Saisonfinales der Rallye-Staatsmeisterschaft, das vom 25. bis 27. Oktober wiederum im Raum Horn stattfinden wird, ist praktisch seit dem Schlusspfiff der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2

Anita Stocklasser gewinnt in Hardegg für das EFM cycling Team

Anita und Markus Stocklasser starteten letztes Wochenende in Hardegg bei der erstmals ausgetragenen Thayatal Trophy, einem Rundenstreckenrennen bei dem es insgesamt 115 Kilometer und 1500 Höhenmeter zu absolvieren galt. So schwere Strecken, die schon manche Männer in Schwierigkeiten bringen, sind gerade richtig für die Lady des EFM cycling Teams. Anita Stocklasser zeigte den ein oder anderen Mann das Hinterrad und holte sich den Sieg in der Damenwertung. Dieser ist gleichbedeutend mit...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
5

Ein Rallye-Traum wurde für Manfred Stohl und Ilka Minor wahr

Beim WM-Comeback belegen die Österreicher in Neuseeland den 10. Platz/ holen einen WM-Punkt als Driver/ für das Brazil World Rallye Team durch Platz Acht weitere vier WM-Punkte/ Dazu kommt totaler Fahrspaß an allen vier Rallyetagen Ende gut, alles gut. So kann man im Telegrammstil den Einsatz von Manfred Stohl/Ilka Minor in ihrem ersten WM-Lauf seit fünf Jahren, praktisch ohne die geringste Vorbereitungszeit, bei ihrem Rallye Comeback in Neuseeland bezeichnen. Das Duo war kurzfristig für das...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Benefizfußballspiel USC-Burgschleinitz vs.CLUB NÖ

Am 30.Juni 2012 feiert der USC Burgschleinitz sein 30jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass tragen wir ein Benefizfußballspiel gegen den Club Niederösterreich aus. Der Reinerlös wird für den Verein Ich bin Ich gespendet. Beginn 18.30. Im Anschluß an das Spiel wird die Spende an Frau Daniel übergeben. Wann: 30.06.2012 ganztags Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 3730 Burgschleinitz auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Thomas Fiedler
7

Das EFM cycling Team geht erfolgreich fremd – Platz zwei beim int. Triathlon in Langau

Radteam lässt Triathlonszene aufhorchen Am 16. Juni fand in Langau der achte int. Triathlon statt. Auch heuer wieder ging das EFM cycling Team, das eigentlich ein reines Radteam ist, hochmotiviert beim Staffelbewerb an den Start. Bei diesem mussten 300 Meter geschwommen, 20 Kilometer auf der Radstrecke zurückgelegt und abschließend 3,3 Kilometer gelaufen werden. Gegenüber dem Vorjahr, als das Team den Sieg holte, gab es eine Änderung auf der Position des Schwimmers. Dieses Mal trat Herbert...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
1

USV Radausflug und Reblausfahrt 2012

Bei herrlichem Kaiserwetter trafen sich über 20 Aktivisten des USV Kainreith/Walkenstein zum Radausflug 2012. Die abwechslungsreiche Route führte die Gruppe ab Walkenstein via Theras und Passendorf nach Leodagger, wo die erste Labestelle wartete. Nach verdienter Rast und Besuch eines Weinkellers ging es zügig weiter nach Waitzendorf bzw Obermarkersdorf und weiter nach Obernalb. Beim Bahnhof Retz warteten weitere USV Aktivisten die sich der Gruppe anschlossen. Anschließend wurden die Fahrräder...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
14

Der Bewegungskaiser war zu Gast in Drosendorf

Der Bewegungskaiser, das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekt der NÖGKK, tourt seit Mai 2012 wieder durch ganz Niederösterreich und macht auch heuer wieder Halt in 22 Gemeinden. Am 14. Juni 2012 war das Bewegungskaiser-Team zu Gast in Drosendorf. Über 300 bewegungshungrige Kindergarten- und Schulkinder absolvierten den neu gestalteten Bewegungsparcours, der heuer ganz im Zeichen der Olympischen Spiele steht. Akustikkoordination, Hürdensprung, K(Riechen) und Hau den Lukas waren dabei...

  • Horn
  • Nadine Papst
Auch im letzten Jahr hatten alle Beteiligten großen Spaß. | Foto: Privat

Tennis Kurse in den Sommerferien

Der UTC Horn bietet den ganzen Sommer über verschiedene Tenniskurse für Kinder und Jugendliche an. Das Highlight bildet auch in diesem Jahr wieder das „Horner Sport- und Freizeitcamp“ in der 2. Ferien- Woche. Selbstverständlich können auch Anfänger an allen Sommerkursen teilnehmen. Weiters verfügt der UTC Horn über 4 staatlich geprüfte Tennislehrer und Instruktoren, die gerne für Trainings und Einzelstunden zur Verfügung stehen. Hier ein kurzer Überblick über die kommenden Kurse: 1....

  • Horn
  • Konstantin Strümpf

Jugend Beachvolleyball Turnier

Die Kath. Jugend Eggenburg veranstaltet am Samstag, 23.06.12 ab 14 Uhr ein Jugend Beachvolleyball Turnier am Beachplatz der Hauptschule Eggenburg. Es sind bereits jetzt schon einige Mannschaften angemeldet. Falls noch Interesse besteht mitzuspielen, bitte bei Victoria Grafinger (victoria.grafinger@gmail.com) melden. Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Auf Ihr Kommen (egal ob als Zuschauer oder Mitspieler) freut sich die Kath. Jugend Eggenburg.

  • Horn
  • Konstantin Strümpf
118

Wir sind Erste Liga!!!

Mit einem 4:0 Heimsieg über Wattens macht der SV Horn den lang ersehnten Aufstieg in die Erste Liga perfekt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Südburgenland 1b - Neulengbach Juniors
18

2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12)

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einen Blick 22. Runde Gloggnitz - Parndorf 0:0 Erlaa - Südburgenland 1b 3:2 (2:1), 1:0 (11.) Bauer, 2:0 (20.) Jandrisits, 2:1 (35.) Kujaj, 3:1 (64.) Jandrisits, 3:2 (76.) Kujaj Neulengbach - Hornstein 5:0 (2:0), 1:0 (28.) Brancao, 2:0 (32.) Giovana, 3:0 (55.) Muzik, 4:0 (59.) Leimhofer, 5:0 (86.) Hickelsberger (Elfmeter) Baumgarten - Landhaus 1b 3:4 (0:4), 0:1 (10.) Meixner, 0:2 (16.) Hauer, 0:3 (31.) Feichtinger, 0:4 (36.) Hauer, 1:4 (51.) Sedlatschek,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

RELEGATION: SV Horn vs. WSG Wattens

Am Montag durften wir in Wattens miterleben, wie unsere Mannschaft mit einem fulminanten Sieg den Grundstein für den Aufstieg in die Erste Liga gelegt hat. Am Freitag folgt in der heimischen Waldviertler Volksbank Arena nun die "Kür". Die WSG Wattens Swarovski ist Meister der Regionalliga West. Der Namensgeber und Sponsor Swarovski ist untrennbar mit dem Verein verbunden. Gernot Langes-Swarovski ist Vereinspräsident seiner "Werks-Elf". Am Montag musste das Team von Trainer Roland Kirchler, nach...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich

6. STEYR - PUCH FAHRZEUGE TREFFEN - 29.7.2012 in Purgstall

6. STEYR - PUCH FAHRZEUGE TREFFEN 2012 Veranstalter: STEYR PUCH FAHRZEUGE CLUB ERLAUFTAL Sozialer Zweck des Treffens: Unterstützung von zwei Projekten in der Region! 1. Projekt: Unterstützung der "Mobilen Kinderkrankenschwester (MOKI)" im Bezirk-Scheibbs (Siehe:http://www.moki.at/) 2. Projekt: Sonderschule, 3281 Oberndorf - Kosten für einen schönen Ausflug der ganzen Klasse. Termin: Sonntag. 29.07.2012, (Ersatztermin bei Regen: So 05. 08.2012 bei sonst identen Programm) Zeit: ab 9:30 Uhr...

  • Horn
  • Puchsaugerl Stammtisch
164

Jubel beim SV Horn: Wir sind Meister!!!

Teil 1 Ein Sieg wie aus dem Bilderbuch Das Team holte den Titel vor eigenem Publikum. 5:0 Heimsieg brachte den Hornern den Meistertitel. "Das hat es in der Geschichte des SV Horn so noch nie gegeben," strahlt Christian Brunner, Fan des SV Horn. Nach dem Hinspiel in Wattens wird es schließlich zum Showdown am 8. Juni in der Waldviertler Volksbank Arena kommen, wobei das erklärte Saisonziel der Aufstieg in die Erste Liga fixiert werden soll!

  • Horn
  • H. Schwameis
56

SV Horn fixiert den Meistertitel souverän

Im letzten Meisterschaftsspiel gegen Ritzing benötigte Horn ein Remis um den Meistertitel in der Regionalliga Ost sicher zu stellen. Bereits nach zwei Minuten gingen die Horner durch Philipp Zulechner in Führung und siegten letztlich mit 5:0. Die Meisterfeier fiel fröhlich, aber doch immer mit den wichtigsten Spielen der Saison gegen Wattens im Hinterkopf, aus.

  • Horn
  • Kurt Lobenschuss
75

1. Kamptaler Dreckbeisser Lauf

Unter grossem Teilnehmer- und Publikumsandrang fand am Samstag, dem 26. Mai 2012 in Kamegg der 1. Kamptaler Dreckbeisser Lauf statt. Auch das anschliessende Pfingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kamegg war ein voller Erfolg!

  • Horn
  • Martin Bruno Walther
115

Waldviertel Trophy

Teil 1 Der SV Horn veranstaltete in enger Zusammenarbeit mit dem Euro-Sportring vom 26. – 27.05.2012 die Waldviertel Trophy, ein internationales Fußball-Jugendturnier. Durchführungsort war die Waldviertler Volksbank Arena in Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Vize-Staatsmeister | Foto: privat

Herzschlagfinale

32. Bundesmeisterschaften Handball Schulcup in Bregenz BG/BRG Horn wurde VIZE-STAATSMEISTER im Schulhandball!! Von Montag 21. bis Mittwoch 23. Mai spielten neun Landesmeister um den begehrten Bundestitel. Das BG Horn kam bis ins Finalspiel. Erst in der Verlängerung scheiterten die tüchtigen Sportler ganz knapp, mit dem Ergebnis 17:15. 231 Schülerinnen und Schüler mit Betreuern nahmen am Schulcup teil.

  • Horn
  • H. Schwameis

24 STUNDEN RENNEN NORDRING (ÖSTERREICH)- 25.Mai 2012 Start: 16Uhr bis 26.Mai 2012 Zielflagge: 16Uhr

Fuglau - Niederösterreich - Am kommenden Freitag wird das erste 24 Stunden Rennen am Nordring gestartet, das Startgeld bei der Le Mans Historique beträgt Euro 5450,- und die reine Fahrzeit beträgt dabei lediglich wenige Stunden, die teilnehmenden Rennfahrzeuge kosten bis zu 3 Millionen Euro, beim 24 Stunden Rennen am Nordring beträgt das Startgeld lediglich 70 Euro und unsere Fahrzeit beträgt tatsächliche 24 Stunden, der Musterrennwagen des Veranstalters kostet lediglich 100 Euro. Start: 25....

  • Horn
  • Robert Breitfelder

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.