Robuste Küchen

(APA/dpa). Mehr Funktionen und weniger Design ist für Familien mit kleinen Kindern bei der Küchenplanung das beste Rezept. Hochglanzlack sieht zwar sehr edel aus, ist aber auch sehr empfindlich. Empfehlenswert sind strapazierfähige Oberflächen wie Kunststoff, auch wenn sie eine weniger wertige Ausstrahlung haben.

Grundsätzlich gilt für die Materialien in der Küche: Gegensätze ziehen sich an. Wer eine Holzküche möchte, sollte für den Boden ein anderes Material wählen. Und Edelstahl wird am besten sparsam eingesetzt, damit ein Ausgleich zur notwendigen Technik geschaffen werden kann.

erschienen am 3. Dezember 2008

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.