Imst - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
Das lieben Kinder: Sprungspaß im FlipLab in Völs. | Foto: © Flip Lab Völs_Rudi Wyhlidal
3

ErlebnisCard Tirol
1-jähriges Jubiläum der ErlebnisCard

Bereits ein Jahr gibt es die ErlebnisCard Tirol. Auch für die kommende Saison 2022/23 lässt sich mit der Karte viel sparen. Diesmal sind es sogar bis zu 5.000 Euro an Eintrittsgeld. TIROL. Wie kann man mit der ErlebnisCard Tirol 5.000 Euro an Eintritten sparen? Die Anzahl der Erlebnisse macht es möglich. Diese hat sich nämlich von 70 auf über 150 mehr als verdoppelt. Für alle, die die ErlebnisCard Tirol vorzeigen, gilt das 1+1-gratis-Prinzip: Für ein bezahltes Ticket gibt es ein weiteres Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Partielle Sonnenfinsternis
1 2 Aktion 58

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–30. November 2022
Der Mondkalender für den November

Vom Rasenmähen, Einkochen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Di 1. Nov., Wassermann Heute und morgen sind zwei besinnliche Tage, die dem Gedenken an unsere Verstorbenen gewidmet sind. Langes Stehen sollten Sie eher vermeiden, denn die Kräfte des Mondes konzentrieren sich im Körper auf Unterschenkel und Venen. Dabei ist die Gefahr von Venenentzündungen erhöht. Wickel, Umschläge und Venensalben wirken gut. Mi 2. Nov., Wassermann Raus aus den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Archivbild: v.li. LH Günther Platter, der Vorsitzende des Kuratoriums, Herwig van Staa, und Kulturlandesrätin Beate Palfrader.  | Foto: © Land Tirol
2

Kultur
Tiroler Kulturdenkmäler bekommen weitere Förderungen

Erneut kam es zu einer Sitzung des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung. Dabei wurden weitere Fördermaßnahmen in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro für den Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler in Tirol beschlossen. TIROL. Rund 3,1 Millionen Euro werden in die Sanierung geschichtsträchtiger Gebäude fließen, so beschloss es zumindest das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung bei seiner kürzlichen Sitzung.  „Durch die Förderungen der Landesgedächtnisstiftung leisten das Land Tirol und die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Den Wandkalender gibt es ab sofort bei Tyrolia zu kaufen. | Foto: Tyrolia/Thomas Defner

Kalender
Tirolbilder übers ganze Jahr

Für das Jahr 2023 hat Tyrolia gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Defner die schönsten Motive in Tirol in Fotografien festgehalten. Ab sofort kann man den Wandkalender mit Tirolmotiven in der Tyrolia erwerben. TIROL. Der Wandkalender bildet mit seinen Motiven die Einzigartigkeit Tirols ab. Ein Land mit wilder Berglandschaft, schimmernden Seen, lieblichen Tälern und Dörfern, in denen manchmal die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Jeden Monat kann man mit dem Wandkalender für 2023 Tirol neu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Herbst bringt die Natur noch einmal zum Strahlen. | Foto: Pixabay/crisbeifacebook
Aktion 4

Fotogewinnspiel
Mein herbstlicher Gartentraum

Wir suchen deinen herbstlichen Gartentraum! Gewinne mit deinem Foto eines von zwei MeinBezirk.at-Goodie Bags. TIROL. Ganz im Zeichen unseres Oktober-Themenschwerpunkts "Heim & Garten" suchen wir die schönsten Bilder von deinem Garten im Herbst. Herunterfallende Blätter, die letzten farbenfrohen Stauden oder glitzernder Morgentau – zeig uns deinen Garten, Balkon oder auch einen herbstlichen Ort, an dem du gerne verweilst. Lade dein Bild hoch und mit etwas Glück gewinnst du eines von zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, Montag, fand das Fest der Kultur statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Kultur
Wer bekam die Kulturpreise des Jahres 2022?

Anfang der Woche konnte im Innsbruck Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 gefeiert werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Jahres wurden mit Preise des Landes gewürdigt und somit vor den Vorhang geholt.  TIROL. Besonders verdiente Persönlichkeiten, die im Bereich Kunst und Kultur außergewöhnliches Schaffen, werden beim Fest der Kultur vor den Vorhang geholt. Dieses Jahr wurden im Haus der Musik in der Landeshauptstadt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aktuell liegt die Lebenserfahrung von Frauen in Tirol bei 85 Jahren, Männer werden im Schnitt 80,5 Jahre alt. Die TirolerInnen werden also immer älter aber aktiver.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)
2

Ältere Menschen
Noch im Alter aktiv und engagiert – Tirols SeniorInnen

Der 1. Oktober steht international im Zeichen der älteren Menschen. Passend dazu findet am 18. November die Seniorenenquete des Landes statt.  TIROL. Aktuell liegt die Lebenserfahrung von Frauen in Tirol bei 85 Jahren, Männer werden im Schnitt 80,5 Jahre alt. Die TirolerInnen werden also immer älter aber aktiver. SeniorInnen von heute sind oftmals noch im hohen Alter autonom, fit und engagiert in der Gesellschaft.  „Durch ihre Lebenserfahrung sind uns ältere Menschen oft einen Schritt voraus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–31. Oktober 2022
Der Mondkalender für den Oktober

Vom Rasenmähen, Einkochen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Sa 1. Oktober, Schütze Massagen gegen Cellulite, etwa mit straffenden Ölen, wirken gut, ebenso Faszienübungen für die Beine und ein Gleichgewichtstraining auf verschiedenen beweglichen Geräten. Ideal zum Ernten von Obst und Trauben sowie zum Backen oder Einkochen. Streitigkeiten lassen sich nun leichter schlichten. Es heißt, an Schützetagen wachsen der Liebe Flügel. So 2. Oktober,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Werner Pirchner Preis wird dieses Jahr in der Kategorie Trompete vergeben. | Foto: Pixabay/Jaron_gmn (Symbolbild)
2

Musik
Werner Pirchner Preis für Trompete und Saxophon wird vergeben

In Kooperation mit der "Universität für Musik und darstellende Kunst Wien" vergibt das Land am 2. Oktober 2022 erstmals den Werner Pirchner Preis. Der internationale Wettbewerb für Blasinstrumente soll ab sofort jedes Jahr in zwei Kategorien vergeben werden. Dieses Jahr sind es Trompete und Saxophon. TIROL. Der Werner Pirchner Preis wurde unter anderem ins Leben gerufen, da es für Blasinstrumente durchaus weniger Wettbewerbe als für Gesang, Klavier oder Violine gibt. Zudem soll das Preisgeld...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus einer einfachen Wanderung kann mit Schnee schnell eine anspruchsvolle Tour werden, wie hier in den Brenta Dolomiten. | Foto: Gerhard Mössmer / Alpenverein
5

Wintereinbruch
Alpenverein warnt: Neuschnee birgt Gefahren

Kalendarisch befindet sich Tirol noch im Sommer, doch der Kälteeinbruch, den wir in den letzten Tagen erleben durften, fühlt sich nicht nach Sommer an. Der Alpenverein warnt indes, dass die Schneebedeckung und die kalten Temperaturen Bergtouren über 2.000 Meter anspruchsvoller machen und deswegen eine angepasste Tourenplanung erfordern. TIROL. Der Winter macht sich ungewöhnlich früh in Tirol bemerkbar. Über das Wochenende verbreitet fiel eine beachtliche Neuschneemenge auf den höheren Bergen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r. Magdalena Bichler, Madeleine Noichl-Schiessl, Simone Mantl, Lisa Raffl und Mia Lawton zeigen, dass Feuerwehr längst keine Männerdomäne mehr ist.  | Foto: Anton Wegscheider
5

Ehrenamt
1.278 Frauen engagiert bei den Tiroler Feuerwehren

Immer mehr Frauen engagieren sich bei den Tiroler Feuerwehren. Seit 2017 gibt es 225 Frauen mehr im Aktivdienst und der 30%ige Mädchenanteil bei der Feuerwehrjugend lässt den Frauenanteil im Dienst abermals steigen. TIROL. Auch wenn Frauen bei den Tiroler Feuerwehren immer öfter dabei sind, kommt es immer wieder vor, dass Frauen aus der Feuerwehr austreten, sobald sich ihre Lebenssituation verändert, so Madeleine Noichl-Schiessl. Dabei müsste dies nicht sein, denn die Feuerwehr nehme auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den MeinBezirk.at Pushnachrichten immer informiert. | Foto: Pixabay/Pexels/BezirksBlätter
2 6

Pushnachrichten abonnieren
Die wichtigsten Nachrichten aus deinem Bezirk direkt aufs Handy

TIROL. Du willst über Neuigkeiten in deinem Bezirk schnell und unkompliziert informiert werden? Dann melde dich für unsere Pushnachrichten an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Handy oder im Browser! Mit den Pushnachrichten bekommst du nur eine Benachrichtigung, wenn sich wirklich etwas tut. So bist du immer top informiert und weißt genau, was in deinem Heimatbezirk los ist. So einfach meldest du dich an: Oder: Schritt 1: MeinBezirk.at öffnenSchritt 2: Stimme unseren Cookies zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Daniela Strauß – Gartenvögel
Geschichten aus dem Vogel-Garten

Man sieht sie jeden Tag - jedoch weiß man nur wenig über sie. Wie genau leben sie? Wo bauen sie ihre Nester und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Daniela Strauß widmet sich diesen Fragen und bietet hier keinen klassischen Vogel-Führer, sondern viele einfühlsame Vogelgeschichten aus dem Alltag vor der Haustüre, untermalt mit naturrealistischen Illustrationen. Man erfährt so manches Geheimnis und bekommt einen Einblick in die Verhaltensweisen der Tiere. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 36 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Wegweiser auf Wanderwegen verraten um einiges mehr, als man auf den ersten Blick erkennt.  | Foto: Sternagel
2

Wanderwege
Warum "Blau" in der Bergwelt nicht immer einfach bedeutet

Wer viel in der Natur unterwegs ist, kennt sie natürlich: die gelben Wegweiser. Welche Informationen sich, neben dem möglichen Ziel, noch ablesen lassen klären wir für euch auf. TIROL. Ein gelber pfeilförmiger Wegweiser montiert auf einer Eisenstange, kurz danach gabelt sich der Weg. Wer kennt dieses Bild nicht? Doch was bedeuten die Nummern, Zeichen und farbigen Markierungen auf der Tafel? Der Weg ist das Ziel?Zu allererst benennt die Tafel das zu erreichende Ziel, das kann ein Gipfel, ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr am 17. September der Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamiliyPasses sowie eines gültigen VVT KlimaTickets können die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino grenzüberschreitend kostenlos entdecken. | Foto: TVB Lechtal
2

Öffis
17. September: Euregio-Mobilitäts- und Museumstag

Im September könnt ihr am Euregio-Mobilitäts- und Museumstag die Europaregion neu entdecken. An diesem 17. September gibt es freie Fahrt durch die gesamte Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit dem EuregioFamilyPass und einem gültigen Öffi-Ticket. TIROL. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr am 17. September der Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamiliyPasses sowie eines gültigen VVT KlimaTickets können die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino grenzüberschreitend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben klassischem Ballett startet JOYdance mit weiteren Kursen in den Herbst. | Foto: JOYdance

Tanzschule JOYdance
JOYdance Kursstart ab 26. September

Mit Freude und Power startet die Tanzschule JOYdance in den Herbst – Kursstart ab 26. September 2022: Breakdance ab 6 Jahren HIPHOP Jugendliche – Coole Moves mit dem RedBullStarTänzer Vladi NEU YOGA for Kids ab 5 Jahren Klassisches Ballett Kinder ab 6 Jahren Klassisches Ballett für Erwachsene und noch viel mehr TanzKurse auf www.joydance.at, Tel. 0650-9379596 YOGA bei JOYdance ab 26. September 2022: YOGAflow ein stärkender Yogastil – besonders für Männer geeignet YINYOGA ein sanfter Yogastil –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Unser Themenschwerpunkt im September widmet sich dem Biken und Wandern in Tirol | Foto: BezirksBlätter Tirol

Schwerpunkt im September
Alles zum Thema Biken und Wandern in Tirol

Der September steht bei uns ganz unter dem Motto "Biken & Wandern". Wir versorgen euch den ganzen Monat mit Beiträgen, Videos und Podcast-Folgen zum Thema Biken und Wandern. Zu Beginn unserer Themenreihe erwarten euch viele spannende Beiträge zum Thema "Biken". Angefangen beim richtigen Einstieg ins E-Biken, über Tipps, wie man sein Bike vor Diebstahl schützen kann bis hin zur fachgerechten Überwinterung des Akkus. Weiter geht es dann mit dem Themenblock "Wandern". Neben zahlreichen Tourentipps...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Diebstahl? Verschiedene Arten von Schlössern gibt es zumindest genügend. | Foto: Canva
3

E-Bike
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Die Polizeimeldungen über gestohlene E-Bikes sind fast schon Routine. Die teuren Räder sind bei Dieben eine beliebte "Ware". Doch wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen? Hier gibt es einige Tipps, wie ihr das Diebstahl-Risiko minimieren könnt. Je mehr Aufwand für den Dieb, desto besserAls sehr sichere Schlösser gelten die sogenannten Bügelschlösser. Sie funktionieren wie ein großes Vorhängeschloss und sind am schwersten zu knacken, das belegen auch Tests und Erfahrungswerte. Zudem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herbstliche Morgenstimmung | Foto: Lisa Sinnesberger
1 2 Aktion 62

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Fahrrad und vielleicht das erste Mal auf einem E-Bike? In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, damit man nicht auf böse Überraschungen stößt. | Foto: Pixabay/Paul_Henri (Symbolbild)
2

E-Bike
Das erste Mal auf dem E-Bike? – Worauf muss ich achten?

E-Bikes liegen im Trend und sind für viele Menschen ein Anreiz, mehr Fahrrad zu fahren oder generell das Fahrradfahren wieder aufzunehmen. Besonders wenn Kraft und Ausdauer fehlen, kann ein E-Bike den Bewegungsradius enorm erweitern. Doch was, wenn ich noch nie auf einem E-Bike gesessen bin? Hier ein paar Tipps für Einsteiger. Die Einstellung des FahrradsWie bei jedem Fahrrad, also auch beim E-Bike, ist es entscheidend, dass das Rad auf deinen Körper eingestellt ist. Lenker, Sattel, Griffe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.