Imst - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–30. September 2022
Der Mondkalender für den September

Vom Rasenmähen, Kräuter pflanzen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Do 1. September, Skorpion Der Körper atmet ein und nimmt verstärkt auf. Arzneien, Salben und Medikamente wirken besser, ebenso Feuchtigkeitsmasken oder Gesichtspackungen. Sitzbäder bei Frauenleiden, oder Prostataprophylaxe sind jetzt effizienter. Schonung während der Schwangerschaft ist wichtig. Heilkräuter trocknen, Rasen mähen, Gartenteich säubern, alle Pflanzen gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten.  | Foto: AK Tirol/Friedle

AK Tirol
Lektüre, Filme und mehr aus der Bibliothek der AK Tirol

In ihrer Bibliothek und der digitalen Bibliothek ermöglicht die AK Tirol allen Tirolerinnen und Tirolern ein umfassendes kostenloses Angebot. Am besten gleich registrieren! TIROL. Von Romanen und Klassikern über Sprachkurse und Sachbücher bis hin zu Angeboten für Kinder und Jugendliche, ob in Buch- oder in digitalisierter Form: In der AK Bibliothek in Innsbruck wird jeder fündig. Insgesamt stehen mehr als 37.000 Medien bereit, die nur darauf warten, entlehnt zu werden: Bücher verschiedenster...

  • Tirol
  • AK Tirol
Obwohl es die Blindschleiche noch recht häufig gibt, weiß man durch ihre versteckte Lebensweise nur wenig über ihre Biologie.  | Foto: © naturbeobachtung.at/Michael Jung
2

14. August – Eidechsentag
Die Blindschleiche als Gartenhelfer

Zum 14. August, dem Tag der Eidechsen, informiert der Naturschutzbund speziell über die Echsenart der Blindschleiche.  TIROL. Einigen wird es neu sein, aber die Blindschleiche ist keine Schlange, sondern gehört zu den Echsen. Von den 14 heimischen Reptilienarten ist sie die häufigste in Österreich und in ganz Europa verbreitet. Sie ist auch ein geeigneter Gartenbewohner, wenn der Garten mit vielen Schnecken besiedelt ist. Denn diese gehören zur Leibspeise der Eidechsen.  Der besonders nützliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche statteten Soziallanderätin Gabriele Fischer und Innsbrucks Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr der Ferienaktion „SommerLernAbenteuer“ des Vereins DOWAS für Frauen einen Besuch ab. | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

„SommerLernAbenteuer“
Spielerisch in den Ferien lernen

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verein DOWAS für Frauen das "SommerLernAbenteuer" für Volksschulkinder. Das niederschwellige Angebot soll für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung sorgen. TIROL. Kinder sozial benachteiligter Familien im Alter von sechs bis zehn Jahren können im Rahmen des Projektes eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung genießen. Vor allem eine positive Lernerfahrung in Bereichen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und Sprache sollen die Kinder vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Höhenhummel fliegt von der Schneeschmelze bis Ende August und ist in Europa ab etwa 1300 m Seehöhe zu finden.  | Foto: © naturbeobachtung.at/Birgit R.
2

Natur in Tirol
Die Höhenhummel ist das Insekt des Monats August

Wie in jedem Monat kürt der Naturschutzbund ein Insekt des Monats. Für den August ist es die Höhenhummel geworden, die wir in Tirol auch im alpinen Gelände beobachten können.  TIROL. 42 Hummelarten gibt es derzeit in Österreich. 25 von ihnen leben gerne in alpinen Verhältnissen und eine von ihnen ist die Höhenhummel, die für den Monat August zum Insekt des Monats gekürt wurde. Strohgelb-schwarz-strohgelb am Rücken und strohgelb-schwarz-orange am Hinterleib – daran kann man die Höhenhummel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Thurntaler in Sillian stehen die Schneekanonen schon bereit! | Foto: Markus Kozubowski
1 1 Aktion 44

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse August 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Teilnehmen kann man noch bis zum 4. September. Es können bis zu vier Fotos je Jahreszeit – maximal 16 Fotos insgesamt – eingereicht werden. | Foto: Pixabay/SplitShire (Symbolbild)
2

Euregio-Kalender 2023
Gesucht: Die schönsten Bilder der Europaregion

Für 2023 werden wieder die farbenfrohesten Bilder aus der Europaregion für den Euregio-Kalender gesucht. Noch bis zum 4. September 2022 kann man seine Fotografien einreichen. TIROL. Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino lädt wieder alle Hobby-Fotografen dazu ein, ihre Bilder für den Euregio Jahreskalender einzuschicken. Die Bilder sollten die Schönheit ihrer Heimat einfangen. Die besten schaffen es in den Kalender, dazu winken sogar Sachpreise. Farben und Eindrücke aus den vier Jahreszeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Bildung" ist das große Thema im August beim InfoEck Tirol.  | Foto: Pixabay/NWimagesbySabrinaEickhoff (Symbolbild)
2

InfoEck
Schwerpunktthema im August: Bildung

Wie jeden Monat gibt es beim InfoEck Tirol ein Schwerpunktthema. Für den August wurde das Thema: "Bildung" gewählt. Dazu gibt es allerhand Infos zu Fördermöglichkeiten im Bildungsbereich. TIROL. Wenn man die Schule beendet hat, hat man noch lange nicht ausgelernt, das weiß man auch beim InfoEck der Generationen in Tirol. Hier hat man das Thema "Bildung" als Thema des Monats auserkoren, den Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Neben der Schulbildung im Kindes- und Jugendalter ist die Bildung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Urlaub endlich Zeit zum Lesen haben – Lesebegeisterten bietet die „Onleihe Tirol“ ein breites Angebot an E-Books, Hörbüchern, E-Magazinen und E-Zeitungen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
2

Lesen
Mit der "Onleihe Tirol" zur Urlaubs-Lektüre

In der Sommerzeit wird wieder mehr gelesen, vor allem im Urlaub gönnt man sich gerne die Zeit für ein gutes Buch. In der "Onleihe Tirol" kann man sich wieder ausreichend Lesematerial zulegen. TIROL. E-Books, Hörbücher, E-Magazine und E-Zeitungen, das Angebot der "Onleihe Tirol" ist breit gefächert. Mit den rund 18.300 Medien kann man sich ausreichend mit Lesestoff für den Urlaub eindecken. Als wahre "Schatzkammer für Erwachsene, Jugendliche und Kinder", definiert auch Bildungs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Uploadsounds ist die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol, welche nun bereits seit 14 Jahren die überregionale Szene fördert. | Foto: Pixabay/mikewallimages (Symbolbild)
2

Uploadsounds
Musikalische Talente bis 6. November gesucht

Der beliebte Euregio-Musikwettbewerb Uploadsounds geht dieses Jahr in die 14. Runde! Bis zum 6. November können sich Bands und MusikerInnen noch bewerben. Dabei sind alle Musikrichtungen willkommen.  TIROL. Die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol lädt alle MusikerInnen zwischen 18 und 35 Jahren ein, sich für die Teilnahme zum 14. Uploadsounds einzuschreiben. Das Projekt ist dabei eine große Chance für junge Talente, denn auch ein Bandwettbewerb gehört, neben dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikszene wieder in die Gastronomie und Hotellerie bringen, das ist das Ziel der musikalischen Sommerinitiativen.  | Foto: Pixabay/Firmbee (Symbolbild)
3

Kulturspielwiese/Tirol zualosen
Sommerinitiativen im vollen Gange

Wie bereits angekündigt wird es auch in diesem Jahr die Sommerinitiativen "Kulturspielwiese" und "Tirol zualosen" geben. Mit Stand Mitte Juli haben sich bereits rund 400 Künstlerinnen und Künstler sowie 340 Veranstalterinnen und Veranstalter registriert. TIROL. Die stimmungsvollen Sommerinitiativen „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ und „Tirol zualosen“ werden auch 2022 stattfinden. Umgesetzt werden sie mit dem Land und der Wirtschaftskammer Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Mattle: „Mit dem Tiroler Familienpass, der Vergünstigungen bei rund 300 Vorteilsgeberinnen und Vorteilsgeber in ganz Tirol bietet, wollen wir seitens des Landes zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm mit der ganzen Familie anregen, die Tiroler Familien finanziell entlasten und sie bei der Freizeitplanung unterstützen.“
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Freizeitaktivitäten
Finanzielle Entlastung für Familien mit dem Familienpass-Vorteilsheft

Badesee, Schwimmbad oder Bergbahn – als Familie kann ein Ausflug ganz schön teuer werden. Mit dem eben erschienen Familienvorteilsheft erhalten FamilienpassInhaberInnen zahlreiche Vergünstigungen für die Sommersaison 2022. TIROL. Pünktlich zur warmen Jahreszeit wurde das Tiroler Familienvorteilsheft im Juni an rund 120.000 Familienpass-InhaberInnen in Tirol per Post zugestellt. Bei über 300 VorteilsgeberInnen in ganz Tirol und über 1.000 Vorteilen in der gesamten Europaregion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Trendsport zu fördern, ist ein Ziel des Österreichischen Alpenvereins. Allerdings gibt es auch Konfliktpotenzial zwischen Mountainbikern, Wanderern, Grundeigentümern, Wegehaltern und anderen Lebensraumpartnern. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
2

Freizeit
Alpenverein fordert mehr Mountainbikestrecken

Mountainbiken ist laut einer 2020-Umfrage die zweithäufigste Sommersportart in Österreich nach Bergwandern. Aufgrund der Beliebtheit des Sports fordert der Alpenverein zusätzliche Ressourcen von Bund und Ländern, um das Mountainbikenetz in Österreich zu erweitern. ÖSTERREICH/TIROL. Mountainbiken ist gut für die Gesundheit, die Gemeinschaft und ein generelles Naturerlebnis, deshalb begrüßt der Alpenverein, dass der Sport immer beliebter wird. Zudem ist das Bike ein starkes Argument in Zeiten von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Radtour am Innradweg von Rietz Richtung Imst und retour ist ein echtes Highlight! | Foto: pixabay

Tourentipp der Woche - Radtour
Römerbad – Innradweg Runde von Rietz

Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. RIETZ. Der Inntalradweg ist mit seinen 520 Kilometern Gesamtlänge einer der längsten Radwanderwege Europas. Er führt von der Inn-Quelle im Engadin bis nach Passau durch malerische Städte, vorbei an Burgen, Schlössern und Kirchen und natürlich stets begleitet vom wunderbaren Bergpanorama. Der Inntalradweg ist stets recht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader mit den DirektorInnen der Landesmusikschulen im Rahmen der Feierlichkeiten "30 Jahre Tiroler Musikschulwerk" im Congress Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
2

Musikschulen
Musikalisches Tirol: 30 Jahre Tiroler Musikschulwerk

Bereits seit 30 Jahren besteht das Tiroler Musikschulwerk. Basis dafür bildete damals das Tiroler Musikschulgesetz. Zum Jubiläum einige Fakten zu den Landesmusikschulen in Tirol: TIROL. Am 8. Juli 1992 wurde die Basis für das Tiroler Musikschulwerk gegründet. Somit wurde der Grundstein für eine qualitativ hochwertige Musikausbildung in Tirol gelegt.  „Eine zentrale Rolle für den Erfolg nehmen die Landesmusikschulen ein. Durch die Gründung des Musikschulwerks wurde ein flächendeckendes Netzwerk...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über das Programm „DiscoverEU“ werden jedes Jahr Discover-EU-Travel-Pässe an 18-jährige aus der ganzen Europäischen Union verlost. | Foto: BKA/Wenzel
2

"DiscoverEU"
Einen Monat gratis mit dem Zug durch Europa

Wer möchte nicht einen Monat lang kostenlos durch Europa reisen und das auch noch klimaneutral? 20 Jugendliche aus Tirol konnten sich einen Discover-EU-Travel-Pass über das Programm "DiscoverEU" sichern. TIROL. Jedes Jahr können 18-Jährige aus der ganzen Europäischen Union einen Discover-EU-Travel-Pass gewinnen. Dieses Jahr haben mit dem Programm "DiscoverEU" 20 Jugendliche aus Tirol ein Ticket gewonnen. Mit diesem Ticket kann man einen Monat lang mit dem Zug kostenlos durch Europa reisen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol singt! Die Jugend singt!Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen am 4. Juli 2022 im Innenhof der Innsbrucker Hofburg zum Singfest „Tirol singt!“ zusammen. | Foto: Chorverband Tirol
3

"Tirol singt!"
"Tirol singt!" – Jugendliche Stimmen in der Hofburg

Am 4. Juli 2022 hört man viele singende Stimmen aus dem Innenhof der Innsbrucker Hofburg. Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Tirols kamen zum Singfest "Tirol singt!" herbei. TIROL. Das Singfest "Tirol singt!" begeistert auch Kinder Jugendliche. Der Innenhof der Innsbrucker Hofburg war am 4. Juli gesteckt voll. Besonders nach einer so langen Singpause war es ein tolles Erlebnis für die SchülerInnen wieder gemeinsam zu singen. Zu diesem Singfest kamen nahezu alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund mehrerer Ertrinkungsunfälle im heurigen Jahr warnt das KFV vor ungesicherten Gewässern und appelliert an Eltern und Aufsichtspersonen gewisse Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)
2

KFV
Vorsicht vor ungesicherten Pools und Plantschbecken

Der Sommer ist leider immer wieder Zeit der tragischen Ertrinkungsunfälle bei Kindern. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit macht in diesem Zusammenhang auf die Gefahren von ungesicherten Pools und Plantschbecken aufmerksam.  TIROL. Wie gefährlich offene und vor allem ungesicherte Wasserstellen sein können, musste man dieses Jahr leider bereits öfter feststellen. Zu oft kam es zu tragischen Ertrinkungsunfällen bei Kindern. Schon wenige Zentimeter Wassertiefe können für Kinder zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Synchron-Blobben in Perfektion in der AREA 47.  | Foto: AREA 47
6

Blobbingspektakel in der AREA 47 begeisterte die Fans

Zur 2022er Ausgabe des Stiegl Extreme Blobbing versammelte sich die Splash-Diving-Elite in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark. Beim Kult-Event in der AREA 47 gingen die AthletInnen wieder über das Limit hinaus. Premiere in diesem Jahr: Ein reines Girls-Team startete erstmals am Blob. Den Sieg holte sich das Team Animacation. Sommer, Sonne, Stiegl Extreme Blobbing. Der 47. Breitengrad am Eingang des Ötztals war erneut Schauplatz für das wahnwitzige Kräftemessen in Sachen Stunts & Skills am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Ribisel gehört zu den Stachelbeer- Gewächse. Die heimische Beere (Johannisbeere) kann als wahres Superfood bezeichnet werden. Neben dem hohen Anteil an Wasser stecken in ihr viele Vitamine (A, B, C und E) sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Im Vergleich zu einer Zitrone hat sie fast viermal so viel Vitamin C.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
2 3 Aktion 70

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Juli 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Offiziell eröffnet: Die Initiatoren David Glanzer und Dominik Linser (mi.) schnitten gemeinsam mit den Beteiligten und Projektpartnern das Band am Start der Mountaincartstrecke durch. | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
6

Sölden startet Tirols längste Mountaincart-Strecke

Rasanten Fahrspaß für alle Generationen garantiert seit Anfang Juli ein neues Sommerangebot im Ötztal. SÖLDEN. Über 7,3 Kilometer führt die Strecke von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn bis ins Tal. Cleverer Synergie-Effekt: Mit der Trasse der Rodelbahn wird bereits vorhandene Infrastruktur genutzt. Mountaincarts? Nicht-Insidern lassen sich die Fahrzeuge mit niederem Schwerpunkt und einem Meter Breite als eine Art Offroad-Gokart beschreiben. Um ihr wahres Actionpotenzial zu entfesseln,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.