Bezirksschützenbund wählt neuen Ausschuss

Die Aufsteiger des Jahres - Marcel Kuprian (Umhausen) und Arabella Schauer (Roppen) mit Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bürgermeister Ingo Mayr und Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner.
2Bilder
  • Die Aufsteiger des Jahres - Marcel Kuprian (Umhausen) und Arabella Schauer (Roppen) mit Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bürgermeister Ingo Mayr und Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner.
  • hochgeladen von Ewald Auer

ROPPEN (ea). Die Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbundes Imst fand am vergangenen Wochenende in Roppen statt. Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner konnte dazu den Roppener Bürgermeister Ingo Mayr, den Vertreter des Landesschützenbundes, Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bezirksehrenoberschützenmeister Richard Wörter sowie die Vertreter der einzelnen Mitgliedervereine begrüßen. Vor dem offiziellen Beginn der Versammlung konnten an die Jugendschützen, Jungschützen und Junioren die Preise für den Raiffeisen-Jugendcup übergeben werden. Im Rahmen der Vollversammlung fanden auch Neuwahlen des Bezirksausschusses statt - Erhard Hafner wurde für die nächste Periode mit 100% der Stimmen wiedergewählt. Die meisten weiteren Funktionäre wurden für die nächsten drei Jahre wiedergewählt - neu besetzt werden musste der 2. Bezirksschützenmeister und der Sportleiter Luftgewehr, da Manfred Thurner und Ewald Auer aus zeitlichen Gründen diese Tätigkeiten nicht mehr ausüben können. Für sie wurden Christof Melmer und Hermann Novotny in den Bezirksausschuss gewählt. Nach den Grußworten der Ehrengäste erhielten die "Aufsteiger des Jahres" Arabella Schauer (Roppen) und Marcel Kuprian (Umhausen) die begehrten Preise der Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst.
Der neue Ausschuss: Bezirksoberschützenmeister - Erhard Hafner (Umhausen), 1. Bezirksschützenmeister - Roman Wegleiter (Haiming), 2. Bezirksschützenmeister - Christof Melmer (Mieming), Kassier - Peter Gstrein (Wald im Pitztal), Schriftführer - Rene Engensteiner (Tarrenz), Sportleiter Luftgewehr - Hermann Novotny (Nassereith), Sportleiter Luftpistole - Andreas Gritsch (Oetz), Jugendbetreuerin - Viktoria Hafner (Umhausen).

Die Aufsteiger des Jahres - Marcel Kuprian (Umhausen) und Arabella Schauer (Roppen) mit Landesschützenmeister Julius Vorhofer, Bürgermeister Ingo Mayr und Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner.
Der neue Bezirksausschuss mit Landesschützenmeister Julius Vorhofer (rechts) und Bezirksehrenoberschützenmeister Richard Wörter (2.v.r.)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.