Eine Ära ging zu Ende
Generalversammlung des Musikbezirkes Silz

Ehrenbezirkskapellmeister Klaus Strobl und Ehrenbezirksobmann Wolfgang Schöpf leiteten Jahrzehnte die Geschicke des Musikbezirkes Silz
4Bilder
  • Ehrenbezirkskapellmeister Klaus Strobl und Ehrenbezirksobmann Wolfgang Schöpf leiteten Jahrzehnte die Geschicke des Musikbezirkes Silz
  • hochgeladen von Ewald Auer

UMHAUSEN (ea). Die Generalversammlung des Musikbezirkes Silz im Kurhotel in Umhausen stand ganz im Zeichen des "Abschiedes" der beiden Langzeitfunktionäre Wolfgang Schöpf und Klaus Strobl. Wolfgang Schöpf leitete als Bezirksobmann 21 Jahre lang die Geschicke des Musikbezirkes Silz. Er wurde bereits vor Jahren zum Ehrenobmann ernannt. Auch Klaus Strobl kann eine sehenswerte Funktionärsära vorweisen - er war 18 Jahre Bezirkskapellmeister und sechs Jahre Bezirks-Jugendreferent. Auch er wurde bereits vor Jahren zum Ehren-Bezirkskapellmeister ernannt. 
Wolfgang Schöpf eröffnete seine letzte Sitzung als Bezirksobmann mit der Begrüßung der Ehrengäste Kulturreferentin der Gemeinde Umhausen Margreth Falkner und Landesobmann Elmar Juen. In seinem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches  Musikjahr hob er besonders die steigenden Musikschülerzahlen und steigenden Mitgliederzahlen hervor. Nach den Berichten des Bezirkskapellmeisters Klaus Strobl und der weiteren Funktionäre kam es zu Neuwahlen des Bezirksausschusses. Da Wolfgang Schöpf und Klaus Strobl bereits im Frühjahr bekannt gaben, für keine weitere Periode mehr zur Verfügung zu stehen, hatte der Bezirk genug Zeit einen neuen Wahlvorschlag zusammenzustellen. Somit war es für Wahlleiter Elmar Juen einfach, den neuen Bezirksausschuss im Block mit Handzeichen abstimmen zu lassen. Alfred Lercher wurde zum neuen Bezirksobmann gewählt, Martin Dosch zum neuen Bezirkskapellmeister. 
Simon Nösig löste Walter Christl als Bezirksobmann-Stellvertreter ab, Eva Schöpf übernahm von Michael Schöpf die Funktion des Bezirkskapellmeister-Stellvertreters. 

Der neue Ausschuss des Musikbezirkes Silz:
Bezirksobmann - Alfred Lercher (Haiming)
Bezirksobmann-Stv. - Simon Nösig (Huben)
Bezirkskapellmeister - Martin Dosch (Stams)
Bezirkskapellmeister-Stv. - Eva Schöpf (Sölden)
Bezirksstabführer - Thomas Passler (Stams)
Bezirks-Jugendreferenten - Angela Friedle (Sautens) und Hannes Klotz (Umhausen)
Bezirkskassier - Thomas Fiegl (Huben)
Bezirksschriftführerin - Anna Haslwanter (Oetz)

Ehrenbezirkskapellmeister Klaus Strobl und Ehrenbezirksobmann Wolfgang Schöpf leiteten Jahrzehnte die Geschicke des Musikbezirkes Silz
Beim Bezirksmusikfest in Rietz wurde dieses "Abschiedsfoto" der beiden Langzeitfunktionäre mit ihren Musikant*innen gemacht.
Klaus Strobl, wie man ihn kennt
Wolfgang Schöpf war 21 Jahre Bezirksobmann des Musikbezirkes Silz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.