Lisi Jäger als Obfrau bestätigt
Musikkapelle Oetz zog Bilanz

Der neue Ausschuss der MK Oetz mit Obfrau Lisi Jäger, Kapellmeister Georg Klieber und Bürgermeister Hansjörg Falkner
5Bilder
  • Der neue Ausschuss der MK Oetz mit Obfrau Lisi Jäger, Kapellmeister Georg Klieber und Bürgermeister Hansjörg Falkner
  • hochgeladen von Ewald Auer

OETZ (ea). Nach der feierliche Cäciliamesse in der Oetzer Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Andreas Agreiter und musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Oetz, dem Kirchenchor Oetz und dem Männerchor "D'auensteiner", hielt die Musikkapelle Oetz ihre Jahreshauptversammlung ab. Obfrau Lisi Jäger konnte dazu Bürgermeister Hansjörg Falkner sowie die Ehrenmitglieder Franz Gstrein, Karl Covi und Anton Wachter begrüßen. Nach den einzelnen Berichten über das abgelaufene Jahr, und der Programmvorschau für das Jahr 2023 standen Neuwahlen am Programm. Lisi Jäger wurde dabei als Obfrau bestätigt und wird auch in den nächsten zwei Jahren die Organisation der MK Oetz leiten. Bevor es zum gemütlichen Teil kam, stellte Kapellmeister Georg Klieber sein Programm für das Frühjahrskonzert 2023 vor, was besonders unter den vielen jungen Musikantinnen und Musikanten für Begeisterung sorgte. 

Der neue Ausschuss:
Obfrau - Elisabeth Jäger
Obfrau-Stellvertreter - Anton Wachter
Kapellmeister - Georg Klieber
Kapellmeister-Stv. - Erwin Scheiber
Kassier - Christina Auer
Kassier-Stv. - Erwin Scheiber
Schriftführer - Anna Haslwanter
Schriftführer-Stv. - Aline Leiter
Jugendbetreuer - Martina Klotz
Jugendbetreuer-Stv. - Rebecca Auer
Zeugwart - Markus Mair
Notenwart - Martin Swoboda

Der neue Ausschuss der MK Oetz mit Obfrau Lisi Jäger, Kapellmeister Georg Klieber und Bürgermeister Hansjörg Falkner
Die Oetzer Jungmusikantinnen und Jungmusikanten mir ihren Betreuerinnen und Dirigent Simeon Daffner
Hermann Jäger sorgte für das leibliche Wohl der Musikantinnen und Musikanten
Toni Wachter und Luggi Klotz, die beiden fleißigen Oetzer Musikanten, die öfter im Probelokal anzutreffen sind als zu Hause
Für einige der Jungmusikantinnen und Jungmusikanten war es die erste Jahreshauptversammlung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.