Bis zu zehn Meter hohe Schneewände am Timmelsjoch

timmel-schnee_hoch | Foto: Foto: Timmelsjoch
2Bilder

HOCHGURGL. Die Eröffnung des Übergangs vom Ötztal nach Südtirol verzögert sich aufgrund des schneereichen Winters. Allein auf Nordtiroler Seite müssen 300.000 Kubikmeter Schnee entfernt werden. Geplante Freigabe ist zu Fronleichnam.

"So viel Schnee hatten wir zuletzt im Jahr 2001. An vielen Stellen hatten wir Mühe, überhaupt die immerhin vier bis sechs Meter hohen Straßenbegrenzungsstangen zu finden", so die Straßenmeister Robert Pixner, Mautleiter Ulrich Schnöller, Thomas Santer und Rudolf Brunner. Zum Einsatz bei der Räumung kommen zwei 300 PS-Starke Rotationsfräsen und ein schweres Pistengerät.

"Wie es aussieht, können wir die Timmelsjoch Hochalpenstraße heuer wahrscheinlich nicht vor Fronleichnam, 11. Juni für den Verkehr frei geben", so Timmelsjoch-Geschäftsführer Manfred Tschopfer.

BU:
Schicht für Schicht fräst sich das Schneeräumungsteam der Timmelsjoch Hochalpenstraßen AG in Richtung Joch auf 2.509 m Höhe.

Fotos: Timmelsjoch (Höhere Auflösung gerne auf Anfrage)

timmel-schnee_hoch | Foto: Foto: Timmelsjoch
timmel-schnee_quer | Foto: Foto: Timmelsjoch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.