Eine große Hilfe für Sarah

- hochgeladen von Stephan Zangerle
Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für Sarah und ihre Familie im Weihnachtshaus.
MÖTZ (sz). Vergangenen Freitag versammelten sich rund um die Schennach-Zwillinge Egon und Florian Sponsoren, Gönner und Helfer, um sich noch einmal für Sarah, die am sogenannten Rett-Syndrom leidet, und für die gute Sache stark zu machen. "Es ist schön, dass wir bereits zum neunten Mal im Weihnachtshaus versammelt sind, um eine Familie aus der Region zu unterstützen", freute sich Gastgeber Thomas Auer.
"Das Weihnachtshaus hat eine gewaltige Geschichte, die durch das Engagement von Egon und Florian Schennach am Leben erhalten wurde und ohne die zahlreichen Sponsoren so nicht möglich wäre", war man sich einig. Auch die Fa. Hollu aus Zirl sowie die Fa. Höpperger aus Rietz, die seit 2012 bzw. 2011 die Patenschaft für das Weihnachtshaus übernommen haben, zeigten sich bei der diesjährigen Veranstaltung besonders engagiert.
"Wir leben in einer Region, in der es uns sehr gut geht. Es gibt aber auch viele Dinge, die wir oft nicht wahrnehmen, wie das Schicksal der Familie Gritsch", meint Harald Höpperger und fügt hinzu: "Es ist auch für uns die Motivation, gemeinsam etwas bewerkstelligen zu können." Einen Herzenswunsch formulierte Ingrid Santer, die sich Tag und Nacht mit dem Losverkauf für das Weihnachtshaus und für die gute Sache einsetzt. "Ich glaube, was sich die Familie wirklich wünschen würde, ist, nach langer Zeit wieder eine Auszeit zu schaffen, in der auch ihre Tochter Sarah gut betreut wird." Dieser Wunsch blieb nicht lange unerfüllt, denn die Fa. Höpperger erklärte sich sofort dazu bereit, der Familie eine Delphintherapie in Ägypten zu spendieren. Auch die anderen Wohltäter wie der Lionsclub, die Raiffeisenbanken des Bezirkes, die Gemeinde Mötz und viele mehr freuten sich, dieses wichtige und unterstützende Projekt für Sarah mittragen zu dürfen.
Die zwölfjährige Sarah leidet am Rett-Syndrom, einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung aufgrund eines Gendefektes. Sie braucht Betreuung rund um die Uhr. Krankenhausbesuche, Arzttermine, Therapien, Medikamente u.v.m. müssen in Anspruch genommen werden, was sehr hohe Kosten verursacht und das schwere Schicksal der Familie zusätzlich belastet. Die Sammelaktion basiert auf Losverkäufen, welche an der HS Mieming, der VS Tarrenz, bei Ingrid Santer und im Erlebnisgasthof am Locherboden erhältlich sind. Die Scheckübergabe findet bei der Veranstaltung am 23.12. um 16 Uhr im Erlebnisgasthaus am Locherboden statt. Für Unterhaltung sorgen Mario und Christoph vom ehem. Alpentrio Tirol und der lustige Willi. Der Eintritt ist frei.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.