Gault Millau 2016: Tirol verliert zweiten Haubenplatz an die Steiermark

Bester Koch Tirols auch 2016: Simon Taxacher | Foto: Schilling

Ein Vierhaubenlokal, 5 Dreihaubenlokale, 20 Zweihauben- und 54 Einhaubenlokale weist der neue Gault Millau 2016 aus, der ab 22.10. im Handel sein wird. War Tirol im vergangenen Jahr in der Haubenstatistik in Österreich noch auf dem zweiten Platz, so konnte heuer die Steiermark Tirol um ein Haubenlokal und um eine Haube überholen.

Die besten Tirols:

Die besten in Tirol sind Simon Taxacher mit 19 Punkten und vier Hauben. Martin Sieberer in Ischgl erhielt heuer wieder 18 Punkte (drei Hauben), ebenfalls auf 18 Punkte hoben die Tester den Tannenhof in St. Anton. Alexander Fankhauser in Fügenberg hielt seine 18 Punkte.
Das MAD in Ischgl stieg um eine Punkt auf 17, diese 17 Punkte hielt auch das Stüva in Ischgl. Eine der größten Überraschungen: Innsbrucks Gourmettempel "Europastüberl" wurde um 1,5 Punkte abgestuft und besitzt somit keine Haube mehr.

Die Ergebnisse nach Bezirken:

Landeck:
Paznaunerstube, Ischgl, 18 Punkte, 3 Hauben,
Tannenhof, St. Anton, 18 Punkte, 3 Hauben
Stüva, Ischgl, 17, 3 Hauben
MAD, Ischgl, 17, 3 Hauben
Schlosshotel Romantica, Ischgl, 16, 2Hauben
Jennys Schlössl, Serfaus, 16, 2 Hauben
Raffl’s St. Antoner Hof, St. Anton, 15, 2 Hauben
Hospiz-Alm St. Christoph, 15, 2 Hauben
Galzig, St. Anton, 14, 1 Haube
Alte Post, St. Anton, 14, 1 Haube
Arlberg Hospiz, St. Christoph, 14, 1 Haube
Lucy Wang, Ischgl, 13, 1 Haube

Reutte:
Tannheimerstube, 16, 2 Hauben
Der Engel, Grän, 15. 2 Hauben
Post Steeg, Steeg, 14, 1 Haube
Singers Tiroler Stuben, Berwang, 13, 1 Haube
Morent, Zöblen, 13, 1 Haube

Imst:
Ötztaler Stube, Sölden, 14, 2 Hauben
Edelweiß und Gurgl, Obergurgl, 13, 1 Haube
Il Gardino, Ötz, 13, 1 Haube

Innsbruck Stadt:
Chez Nico, 16, 2 Hauben
Schöneck, 15, 2 Hauben
Sitzwohl in der Gilmschule, 15, 2 Hauben
Lichtblick, 14, 1 Haube
Das Schindler, 14, 1 Haube
Trattotia Da Peppino, 13, 1 Haube
dengg, 13, 1 Haube
Cafe Sacher, 13, 1 Haube
Il Convento, 13, 1 Haube
Sensei, 13, 1 Haube
die Wilderin, 13, 1 Haube
Die Mühle, 13, 1 Haube
12,5 Punkte und damit keine Haube:
Weißes Rössl, Europa Stüberl, Riese Haymon,
Kunstpause, Kostbar;

Innsbruck Land:
Interalpen Hotel, Telfs/Buchen, 15, 2 Hauben
Hubertusstube Neustift, 15, 2 Hauben
Schaufelspitz, Neustift, 15, 2 Hauben
Pumafalle, Trins 13, 1 Haube
Wilder Mann, Lans, 13
Astoria, Seefeld, 13, 1 Haube
Grander, Wattens, 13, 1 Haube

Schwaz :
Alexander, Fügenberg, 18, 3 Hauben
Sieghard, Hippach, 15, 2 Hauben
Gründler’s Gourmetstüberl, 15, 2 Hauben
Landersbacher Hof, Tux, 14, 1 Haube
Linde, Stumm, 14, 1 Haube
Michl Stubn, Maurach, 14, 1 Haube
Senner Eck, Schlitters, 14, 1 Haube
Mañana’s, Gerlos, 14, 1 Haube
Karwendel, Pertisau, 13 , 1 Haube
Alpenhof, Tux, 13, 1 Haube

Kitzbühel:
Simon Taxacher, Kirchberg, 19, 4 Hauben
Tennerhof, Kitzbühel, 16, 2 Hauben
Winkler’s im Neuwirt, Kitzbühel, 15, 2 Hauben
Lois Stern, Kitzbühel, 14, 1 Haube
Zur Tenne, Kitzbühel, 14, 1 Haube
Brasserie Berge und Meer, Kirchberg, 14, 1 Haube
Wirtshaus Bärenbichl, Jochberg, 14, 1 Haube
Wirtshaus zum Rehkitz, Kitzbühel, 13, 1 Haube
Schwarzer Adler, Jochberg, 13 1 Haube
Jodbühel, Jochberg, 13, 1 Haube
Hallerwirt, Aurach, 13, 1 Haube
12,5 Punkte: Cuisino Restaurant, Kitzbühel, Bio Hotel Stanglwirt, Going, Steinberg, Jochberg;

Kufstein:
Kaiserhof, Ellmau, 15, 2 Hauben
Der Bär, Ellmau, 14, 1 Haube,
Unterwirt, Ebbs, 14, 1 Haube
Sigwarts Tiroler Weinstube, Brixlegg 14, 1 Haube
Kundler Klamm, Kundl, 14, 1 Haube
Blaue Quelle, Erl, 14, 1 Haube
Fischerwirt, Walchsee, 14, 1 Haube
Beim Dresch, Erl, 13, 1 Haube

Osttirol:
Grandhotel Lienz, Lienz, 15, 2 Hauben
Tirolerhof, Dölsach, 15, 2 Hauben
Zedern Klang, Hopfgarten i. D., 15, 2 Hauben
Der Gannerhof, Innervillgraten, 14, 1 Haube
Parkhotel Tristachersee, Amlach, 14, 1 Haube
Rauterstube, Matrei, 14, 1 Haube
Strasserwirt, Strassen, 14, 1 Haube
Jesacherhof, St. Jakob i.D., 14, 1 Haube
Vincena, Lavant, 14, 1 Haube
Saluti, Matrei, 14, 1 Haube
Moarhofstüberl, Lienz, 14, 1 Haube
Pfleger, Anras, 13, 1 Haube

Der Guide GaultMillau erscheint am 22.10.2015, Preis 39.- Euro

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.