Scheitern als Lektion
Geschichten, die inspirieren!

Josef Huber von der WK, Thomas Walser und Raika-Chef Roger Klimek waren vom Event begeistert. | Foto: Perktold
21Bilder
  • Josef Huber von der WK, Thomas Walser und Raika-Chef Roger Klimek waren vom Event begeistert.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die weltweit aktive Community der Fuckup Nights feiert am 16. Oktober mit den Fuckup Nights Imst ein ganz besonderes Jubiläum in den Wilderness-Studios in Nassereith.

NASSEREITH. Zahlreiche BesucherInnen folgten in der vergangenen Woche der Einladung zur "Fuck up night" in das Nassereither Wilderness-Studio. Geschichten vom Scheitern, Fehler machen und wieder Aufstehen auf die Bühne zu bringen, das war das Anliegen der Organisatoren.
Möglich machten es die Raiffeisenbanken im Bezirk Imst und die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Imst, die als Co-Hosts auftreten.
In Nassereith berichten Thomas Walser von Der Grissemann, Josef Mayrhofer von Empathic UX und Harald Setz von Setz Wellnessbereiche über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Scheitern. Das Publikum lauschte den Ausführungen der Redner und konnte auch anschließend Fragen stellen.

Über Misserfolg reden

Die internationale Eventreihe, die Menschen dazu inspiriert, ihre Misserfolge offen und ehrlich vor Publikum zu teilen, soll frischen Wind in eine verstaubte Fehlerkultur bringen. Hier geht es darum, die Geschichten und Learnings hinter Rückschlägen zu erzählen – authentisch und oft mit einer gesunden Portion Humor.
Denn wer sagt, dass Scheitern immer negativ sein muss? Bei den Fuckup Nights wurde das Scheitern zur Bühne für mutige Persönlichkeiten, die ihre wertvollen Erfahrungen aus unternehmerischen Projekten, die sie gegen die Wand gefahren haben, mit dem Publikum teilen. 
Gemeinsam setzte man ein Zeichen für eine offene Kultur des Scheiterns und zeigte, dass jeder Rückschlag auch eine Chance in sich birgt. 

Hintergrundinfo Fuckup Nights

Die Fuckup Nights sind eine 2012 in Mexico entstandene globale Community, die Geschichten übers Fehler machen und Scheitern von Unternehmer:innen auf die Bühne bringt. Das Netzwerk ist in über 200 Städten in mehr als 80 Ländern aktiv und verzeichnet mittlerweile über eine Million Zuschauer jährlich.
Sie ist somit eine der größten Bewerbungen im Bereich Innovation und Unternehmertum weltweit.
Seit 2015 ist Tirol Teil dieser Community und tirolweit in Innsbruck, Wattens, Schwarz, Kufstein, Landeck und Reutte aktiv. 2024 werden auch Lienz und Imst Teil des Netzwerkes.
Erfunden wurde das Format von fünf Freunden aus Mexico City, die aus ihren persönlichen Scheiter-Erfahrungen kurzerhand ein abendfüllendes Event machten und es in die Welt hinaustrugen. Ziel ist es, das negative Stigma, das dem Scheitern in unserer Gesellschaft anhaftet, abzuschütteln und in positive Energie umzuwandeln.

Sollen wir eine bessere Fehlerkultur entwickeln?

Fuck up night

Vom Scheitern und dem Daraus-Lernen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.