Hej Norge! Skandinavische Küche 
in Sölden

SÖLDEN. Auf eine geschmackliche Entdeckungsreise gingen die zahlreichen Gäste des Kulinarik-Events „Norwegen trifft Österreich“ im Designhotel Bergland Sölden.
Es ist ein Form des Kulturaustauschs, die der Exil-Ötztaler Markus Nagele pflegt. Vor mehr als 25 Jahren wanderte der Sölder nach Norwegen aus und betreibt in Frederikstad sein eigenes Restaurant. Um Familie und Freunden die kulinarischen Vorzüge seiner neuen Heimat näherzubringen, kocht er regelmäßig im Ötztal groß auf. Perfekte Location für diesen Anlass ist das Designhotel Bergland Sölden von Nageles’ Cousin Sigi Grüner und dessen Gattin Elisabeth. Als Mitstreiter brachte Nagele heuer seinen norwegischen Kochkollegen Thor Herman Arneberg mit nach Tirol. Gemeinsam mit Küchenchef Herbert Wieser und dem Bergland-Team bereiteten sie den zahlreichen Feinschmeckern einen Highlight-Abend für Gourmets. Das Angebot reichte von gegrillten Elchsteaks über Seevogelbrust und Lachs-Sashimi bis hin zu Walfleisch. Für Fans der österreichischen Küche gab es Spezialitäten wie Alpentapas vom Tiroler Grauvieh, Beiried vom Almochsen oder Schlutzkrapfen. Von der gelungenen Kombination aus norwegischer und österreichischer Küche überzeugten sich Jakob Falkner (GF Bergbahnen Sölden), Martin Santer (GF MS Design), Rechtsanwalt Markus Skarics, Hansjörg Posch (Bergbahnen Sölden), Juwelier Willi Pössl, Rainer Gstrein, Andre Arnold, Angelika Falkner (Das Central), Helmut Falkner (Falkner & Riml), Peter Neurauter (Neurauter Frisch), Dominic und Benedikt Kapferer (Autohaus Kapferer), Jakob Prantl (Obmann-Stv. Tiroler Grauviehzuchtverband), Raphael Kuen (GF Tiroler Grauviehzuchtverband), Ernst Lorenzi, uvm.
Ötztaler auf Norwegenurlaub
Die Früchte von Markus Nageles’ Arbeit gehen auf. Einige Ötztaler Freunde statteten ihm heuer eine Gegenbesuch in Frederikstad ab, darunter Bergland-Gastgeber Sigi Grüner. Den beiden passionierten Anglerfreunden David Glanzer und Kilian Fender gelang sogar ein Sensationsfang im Rahmen ihres Skandinavientrips.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.