"Imst verschenkt" ist ein echter Knüller

- hochgeladen von Clemens Perktold
Angefangen hat es mit einer kleinen Facebook-Seite, auf der die Imster und Imsterinnen nicht mehr gebrauchte Artikel verschenken können. Rund 9000 Mitglieder stark ist die Community mittlerweile, die sich in knapp einem Jahr gebildet hat. Ideengeber Daniel Seidner, gelernter Kaufmann und Administrator der FB-Seite "Imst verschenkt", hat sich soviel positives Feedback nie träumen lassen. Was hat ihn aber zu der (ehrenamtlichen) Online-Arbeit inspiriert? "Ich bin entsetzt, wie unsere Wegwerf-Gesellschaft noch funktionierende Gebrauchsartikel im großen Stil entsorgt. Ich wollte eigentlich mit der Facebookseite ein Statement setzen und natürlich in diesem Sinne auch einen Service bieten", erklärt der junge Imster. Als so genannter Admin betreut und wartet er täglich bis zu zwei Stunden die viel frequentierte Seite, Unterstützung erhält er dabei von der Mama Silvia und seiner Freundin. Während es am Beginn nur um Dinge zum Verschenken ging, wurden im Laufe der Zeit auch neue Themen mit aufgenommen. Vermisste Tiere können auf "Imst verschenkt" ebenso gesucht werden, wie verlorene Gegenstände. Soziale Anliegen haben hier ihren Platz, Job- und Wohnungssuche inklusive. Zwar gibt es (noch) keinen Chat, Daniel Seidner ist aber als Moderator der Seite quasi immer erreichbar. "Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns alle überwältigt. Die Arbeit als Administrator auf einer viel besuchten Seite, wie eben 'Imst verschenkt' ist aber auch sehr fordernd. Vor allem, wenn es darum geht, die Regeln zu überwachen und üble Kommentare hintanzuhalten", erklärt der engagierte Oberländer. Untergriffige oder gar rassistische Kommentare haben auf der Seite nämlich ebenso keinen Platz, wie Verkäufe jeglicher Art. Der Mehrwert von Facebook kann auf diese Art ideal genutzt werden, ist sich Seidner sicher.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.