Mit dem Rad auf Via Claudia

Die Schüler mit Herwig Köll, Stefan Weirather, Alex Flür und Helmut Hirschegger (hinten, v.l.).
  • Die Schüler mit Herwig Köll, Stefan Weirather, Alex Flür und Helmut Hirschegger (hinten, v.l.).
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Auf der Reise nach Venedig auf der Via Claudia Augusta sind zahlreiche Schüler-Radstaffeln im Einsatz. Die Imster Sporthauptschüler übergaben in der vergangenen Woche an die kleinen Kollegen in Mils.
IMST, MILS (pc). „Wir sind die Via Claudia Augusta“ – unter diesem Motto strampeln die heimischen Schüler entlang der berühmten, alten Römerstraße durch die Bezirke Reutte, Imst und Landeck.
Rund 100 Gemeinden liegen entlang der alpenquerenden Kaiserstraße, die einst von Kaiser Claudius errichtet worden ist. Christoph Tschaikner von der ARGE Gastlichkeit begleitet den Tross und erklärte beim Stopp in Imst: „Mit dieser öffentlichkeitswirksamen Aktion wollen wir die Via Claudia Augusta wieder wirtschaftlich beleben. Auch die Bevölkerung soll sich vermehrt mit der Römerstraße identifizieren.“
Die Schüler waren jedenfalls mit Feuereifer bei der Sache und transportierten mit ihrem Lehrer Herwig Köll die lateinische Botschaft durch den Imster Bezirk.

70 Millionen augegeben
Rund 170 Gastbetriebe sind auf der Via Claudia eingetragen, die Radler haben in der Vergangenheit bereits 70 Millionen Euro entlang der historischen Route ausgegeben.
Auch für die Tourismusregion Imst bildet die Römerstraße ein wichtiges Element, um auf Geschichte und Gegenwart hinzuweisen.
Für die Zukunft sind weitere Aktionen geplant, darunter ein Sport-urlaub der Kinder in Italien, wie der Imster Sportreferent Helmut Hirschegger durchblicken ließ. Weitere Infos gibt es im Internet unter www. viaclaudia.org.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.