Mobile Jugendarbeit hat einen neuen Fixplatz

2Bilder

Mit freundlicher Unterstützung der Jugendstelle "Juff" vom Land Tirol und der Stadtgemeinde Imst ist es gelungen eine fixe Anlaufstelle für Jugendliche im Vereinshaus zu schaffen.

IMST. "Mit dem Fixplatz im Imster Vereinshaus wurde ein toller Platz für unsere Jugendbetreuerin Ines Haid von der MoJa gefunden", freute sich GR Gitti Flür bei der Präsentation der Räumlichkeiten. "Die MoJa ist auf den Straßen unterwegs, aber es ist wichtig, dass die Jugendlichen auch eine fixe Anlaufstelle haben", berichtet Haid. "Wir sind sehr glücklich über diesen Standort. Er ist Ortsnahe und verbindet Ober- und Unterstadt gleichermaßen", ergänzt Flür. Früher war die Moja im Jugendzentrum anzutreffen, jetzt finden die Jugendlichen am Montag und Donnerstag jweils von 16.00 bis 19.00 Uhr, Rat im vierten Stock des Vereinshauses. Infos unter Tel. 0664-60698209 oder per Mail an moja@cni.at

Abschlussfest: Vormerken: 9. Juli
"Das Projekt mit allen Jugendorganisationen "Aktiv Imst" läuft super und wir wollen daraus eine fixe Einrichtung machen", berichtet Ines Haid von der Moja. Ein riesen Angebot von Workshops für Jugendliche aus und um Imst wurde geboten. Über 90 Jugendliche haben seit Mai bisher teilgenommen", freut sich die Jugendberaterin. Um diesen Erfolg gebührend zu feiern wird am 9. Juli, von 14.00 bis 21 Uhr ein großes Abschlussfest organisiert. In diesem Rahmen werden die Workshop-Ergebnisse in Form von Fotos, Filmen und Live-Acts präsentiert. Am Platz bei der Johanneskirche sind Konzerte von "Slimlegs" und "Upperland" geplant, die Kramergasse wird zum Kinderflohmarkt umgestaltet. "Das ist ein schöner Stadt für die Jugendlichen, um in die Ferien zu starten", freuen sich Haid und Flür, die auf eine rege Teilnahme hoffen.

Was ist Mobile Jugendarbeit?
MoJa bedeutet Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen im öffentlichen Raum mit dem Ziel Interessen, Ressourcen und Kompetenzen aufzuzeigen, zu stärken oder auszubauen. Es ist anonym, kostenlos, freiwillig, parteilich, kontinuierlich und niederschwellig.

Die Mobile Jugendarbeit richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene auf der Straße, in Parks und auf Plätzen. Sie ist verantwortlich für aufsuchende Arbeit und Präsenz auf der Straße, Beratung von Jungendlichen, Eltern, Angehörigen und Institutionen, bietet Einzelbetreuungen, Arbeit mit Gruppen, Konfliktbearbeitung, Projektarbeiten und Freizeitgestaltung.

Kontakt:
Mobilde Jugendarbeit, Schulgasse 1/ 4.Stock, Anlaufstelle: Montag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr. Infos: Ines Haid, Tel. 0664-60698209, E-Mail: moja@cni.at oder auf Facebook: Moja Imst

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.