Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitsprengel Imst

Obmann Herbert Entstrasser, Kassier Reinhold Perktold, Geehrter Hermann Falkner (Imst) und GF Simona Gritsch. | Foto: Kneller
4Bilder
  • Obmann Herbert Entstrasser, Kassier Reinhold Perktold, Geehrter Hermann Falkner (Imst) und GF Simona Gritsch.
  • Foto: Kneller
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

KARRES. Am 10. Mai konnte bei der Jahreshauptversammlung in Karres die Belegschaft und der Vorstand des Sozial- und Gesundheitssprengels Imst und Umgebung wiederum auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken:

So wurden 165 Klienten in allen sieben Sprengelgemeinden versorgt (58 % der Patienten waren in der Stadt Imst, 16 % in Tarrenz, 13 % in Nassereith und der Rest in den übrigen Sprengelgemeinden). 52 Prozent der betreuten Patienten waren älter als 80 Jahre.

Sechs Diplomschwestern und vier Altenpflegerinnen waren mit 6.513 Pflegestunden im Einsatz, das war ein mehr von 1.298 gegenüber 2010. Mit 11.591 Hausbesuchen sind das durchschnittlich 32 pro Tag mit insgesamt vier Stunden täglicher Fahrzeit für alle.

Die Haushalts- und Heimhilfe wurde aufgrund der starken Nachfrage ausgebaut. Die Steigerung in diesem Bereich ging von 1.718 Stunden pro Jahr 2010 auf 2.757 Stunden im Jahr 2011.

Durch die finanzielle Unterstützung der Sprengelgemeinden kann eine Familienhilfe angeboten werden und wird weiter im Einsatz bleiben.

2011 waren 14 Mitarbeiterinnen und ein Zivildiener für den Sprengel im Einsatz, diese erbrachten 12.347 Arbeitsstunden mit insgesamt 14.029 Hausbesuchen.

Abschließend dankte der Obmann Herbert Entstrasser den vielen MitarbeiternInnen, den Sprengelgemeinden und dem Vorstand für den fleißigen Einsatz und das Wohlwollen.

Folgende Personen erhielten das „Goldene Ehrenzeichen“ des Sozial- und Gesundheitssprengels Imst: Mathilde Heel für langjähriges und fleißiges Kochen von Essen auf Rädern, Hermann Falkner für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung und SR Gitti Flür ebenfalls für viele Jahre unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Sprengels. Geehrt durch Übergabe eines Blumenstraußes wurden auch die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Ursula Flür und Elisabeth Kathrein.

Foto Falkner: vlnr: Obmann Herbert Entstrasser, Kassier Reinhold Perktold, Geehrter Hermann Falkner (Imst) und GF Simona Gritsch.
Foto Flür: vlnr: Obmann Herbert Entstrasser, Kassier Reinhold Perktold, GF Simona Gritsch und Geehrte Gitti Flür (Imst).
Foto Heel: vlnr: Obmann Herbert Entstrasser, Kassier Reinhold Perktold, GF Simona Gritsch und Geehrte Mathilde Heel (Imsterberg).
Foto Mitarbeiterinnen MA: vlnr: GF Simona Gritsch, MA Ursula Kathrein, Kassier Reinhold Perktold, Obmann Herbert Entstrasser, und MA Elisabeth Kathrein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.