Theaterforum Humiste spielt Piaf – Geschichte einer Liebe

- Bernd Sonderegger, Christine Niederbacher und Walter Huber.
- Foto: Melitta Abber
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Die neue, vierte Theatersaison im BIM startet das Theaterforum Humiste mit dem Stück „Edith Piaf – Geschichte einer Liebe”. Dieses Theaterstück spielt in einer psychiatrischen Anstalt, in der Edith, vielleicht bei einer ihrer Entwöhnungskuren, weilt.
Erinnerungen aus ihrem interessanten, nicht immer unproblematischen Leben steigen in der kleinen, stimmlich begnadeten Chansonsängerin auf: Erlebnisse als junges Mädchen mit ihrem Vater in den Strassen von Paris, markante schöne, aber auch dramatische Erinnerungen an ihre Lebensabschnittspartner….
Edith Piaf wurde stark geprägt vom Alkoholismus ihres Vaters und der Gewalttätigkeit des Milieus, dem sie während ihrer jüngsten Kindheit und Jugend ausgesetzt war.
Die nächste Aufführung findet am Donnerstag, dem 28. Oktober, statt.
Darsteller: Christine Niederbacher, Bernd Sonderegger, Walter Huber.
Das besondere an dem Stück und gleichzeitig die größte Herausforderung für die Darsteller ist, dass es nur sehr wenig Text gibt, dafür extrem viel stummes Spiel, Pantomime und sehr viel Musik, die Chansons werden live auf der Bühne gesungen.
Weitere Spieltermine:
5., 6., 12., 13., 19., 20., 26. und 27. November, 26., 27. und 30. Dezember, 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28. sowie 29 Jänner 2011, Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Eintritt: 14,- Euro.
Unter www.humiste.at sind Kartenreservierungen auch online möglich. Karten können auch unter der Ticket-Hotline 0664-6360646 reserviert werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.