DOUBLE VICTORY für Bernhard Benni Schöpf beim DIMOCO AspangRace 2018!

Benni Schöpf / Aspang Race | Foto: Irina Gorodniakova
5Bilder
  • Benni Schöpf / Aspang Race
  • Foto: Irina Gorodniakova
  • hochgeladen von Petra Schöpf

KARRES. Das Jubiläumsrennen (zum fünfzehnten Mal) im niederösterreichischen Aspang ging am vergangenen Wochenende über die Bühne und hielt diesmal für die knapp 800 Teilnehmer feuchte Wetterverhältnisse bereit.
Und feucht, bedeutete diesmal wirklich feucht. Dauerregen welcher beinahe das gesamte Wochenende auf den Aspanger Boden prasselte, machte die ausgefahrenen Wellen, Spurrillen und Schlammlöcher zu einer richtigen Herausforderung.
Einige der Teilnehmer berichteten von gefühlt 1,5 Meter tiefen Wasserlöchern durch welche Fahrer und Motorrad durch mussten.
Die Organisationscrew leistete, wie beim AspangRace gewohnt, an allen Ecken und Enden höchst professionelle Arbeit und machte das Rennen einmal mehr zu einem absoluten Highlight.

Zwei harte Tage

An beiden Renntagen wurden in diesem Rahmen auch die Läufe zur Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft ausgetragen, an welchen die gesamte Elite der heimischen Enduro-Szene an den Start ging.
Stichwort Elite. So hieß auch die Klasse in welcher die schnellsten Enduro Piloten Österreichs an den Start gingen und um wichtige Punkte für die Gesamtwertung in der Staatsmeisterschaft kämpften.

Einer schlug sie alle!

Bernhard "Benni" Schöpf ließ an beiden Tagen keine Zweifel aufkommen, und sicherte sich zweimal den obersten Platz am Siegespodest.
Benni: „Bereits am Freitag ging es mit einem kurzen Training für mich in Aspang los. Ich beschloss an diesem Trainingstag nur eine Runde zu absolvieren, um mir eventuelle Änderungen in der Streckenführung anzuschauen und vor allem um meine Kräfte für die beiden anstrengenden Renntage zu sparen.
Den Start am Samstag habe ich gut erwischt und konnte als zweiter in die erste Kurve einbiegen. Kurze Zeit später überholte ich Thomas Hostinsky und gab die Führung nicht wieder ab. Thomas blieb aber das ganze Rennen über in Schlagdistanz und ich musste aufpassen dass ich bei der Linienwahl bei Überhol- und Überrundungsmanövern nicht allzu sehr aufgehalten wurde. Nach dem Sieg am Samstag mit einer wirklich tollen Siegerehrung, sammelte ich über Nacht nochmal neue Motivation.
Top vorbereitet mit mehreren Brillen (3x RollOff und 2x mit Abreißfolien) Handschuhen etc. und mit einem tollen Betreuerteam ging ich voll Motiviert an den Start am Sonntag. An diesem Tag ließ ich dann nichts mehr anbrennen und gab alles! Teilweise bin ich quer rutschend über beide Räder mit dem vierten Gang im Anschlag über die Strecke gebrettert! Manchmal hab ich mir selbst gedacht das sich wohl die anderen Fahrer und Zuschauer gedacht haben…ich sei komplett durchgeknallt. Am Ende des Tages hatte ich ganze sieben Minuten Vorsprung!
Zweimal Platz Eins und somit sechs Siege in sechs ÖM Rennen, machen diese Saison bislang zu einer wirklich besonderen!
Beim Finalrennen am 29. September in Judenburg werde ich dann natürlich nochmal alles geben um mir den hoffentlich den vierten Staatsmeistertitel sichern zu können!“

Fotos by: Enduro ÖM & Irina Gorodnyakova Photography & only-dirt.at & Martin Stingl & Charly Rankl

#WalzerOrangeBrigade
#WalzerRacingSquadron
#WalzerYoungGuns
#BellHelmets
#BellMoto9Flex
#AurenaAuktionen
#VarioTech
#MotulAustria

Benni Schöpf / Aspang Race | Foto: Irina Gorodniakova
Benni Schöpf Aspang Race | Foto: Irina Gorodniakova
Bennji Schöpf AspangRace | Foto: by Enduro ÖM
Benni Schöpf AspangRace | Foto: by Enduro ÖM
Benni Schöpf AspangRace | Foto: by Enduro ÖM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.