Raiffeisen-Jugendcup mit zwei Runden gestartet

Johannes Stefani aus Roppen führt in der Wertung der männlichen Jungschützen vor zwei weiteren Roppener Schützen.
2Bilder
  • Johannes Stefani aus Roppen führt in der Wertung der männlichen Jungschützen vor zwei weiteren Roppener Schützen.
  • hochgeladen von Ewald Auer

Jugend- und Jungschützen des Bezirksschützenbundes Imst schießen in einer eigenen Wettkampfserie um tolle Preise.

BEZIRK IMST (ea). Die Nachwuchsschützen des Bezirkes Imst werden seit Jahren von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst gefördert - der Raiffeisen-Jugendcup ist eine Wettkampfserie (insgesamt sechs Wettkämpfe), bei der der Sportschützennachwuchs zum Wettkampfsport herangeführt wird. „Versüßt“ wird dies durch schöne Preise, die am Ende der Saison seitens der Raiffeisenbanken übergeben werden.
Nach zwei Runden liegen die Jugend- und Jungschützen der Schützengilden aus Roppen und Umhausen in allen Klassen voran. Die Jungschützenklassen (weiblich und männlich) schießen ein 40 Schuss-Pogramm (stehend frei), in der Klasse Jugend 2 (m/w) werden 20 Schuss stehend frei geschossen und in der Jugend 1 Klasse 20 Schuss stehend aufgelegt. Die Führenden nach zwei Runden: Jungschützen-weiblich – Franziska Stefani (Roppen) mit 372 und 376 Ringen; Jungschützen männlich: Johannes Stefani (Roppen) – 372/377; Jugend 2 weiblich: Nadine Grießer (Umhausen) - 186/183; Jugend 2 männlich: Julian Grießer (Umhausen) – 191/183; Jugend 1 weiblich: Christina Krismer (Umhausen) – 184/177 und Jugend 1 männlich: Nikolai Kammerlander (Umhausen) – 188/174.

Johannes Stefani aus Roppen führt in der Wertung der männlichen Jungschützen vor zwei weiteren Roppener Schützen.
Johannes Stefani in Aktion - ein "sauberer" Anschlag ist Garant für ein gutes Ergebnis.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.